Direkt zum Inhalt
Mülheim an der Ruhr
Stadt am Fluss
menu
Menü
close
Benutzermenü
Anmelden
Additional navigation
Termine
Kontakt
Mülheim an der Ruhr
Stadt am Fluss
Hauptnavigation
Startseite
Aktuell
Rathaus
Verwaltung von A bis Z
Bürgeragentur
Ortsrecht
Verwaltung von A bis Z
Ämter und Einrichtungen
Amt für Gesundheit und Hygiene
Fachbereich Finanzen
Feuerwehr
Jobcenter
Sozialamt
Standesamt
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Amtsblatt
Presse und Online-Kommunikation
Social Media
Bürgeramt
Ausweise und Reisepässe
Fahrerlaubnisse und Führerscheine
Fahrzeug-Zulassungen
Führungszeugnis
Parkgenehmigungen
Wohnungswechsel
Politik
Bezirksvertretungen
Oberbürgermeister
Rat der Stadt
Ratsinformationssystem
Verwaltungsvorstand
Wahlen und Entscheide
Steuern und Finanzen
Gemeindesteuern
Haushaltssteuerung
Verwaltungsgebührensatzung
Vollstreckung
Zentrale Finanzbuchaltung
weitere Infos
Stellen und Ausbildung
Ausbildung und Praktikum
Stellenangebote
Ausschreibungen und Bekanntmachungen
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachung zu Genehmigungsverfahren
Leben in Mülheim
Kinder und Jugend
Aktiv werden
Ferien
Kinderbetreuung
Kindergärten
Rat und Hilfe
Veranstaltungen
Schulen und Bildung
Beratungsstellen
Bildungsbüro
Erwachsenenbildung
MH/0/25 Bildungsportal
Schulen in Mülheim
Gesellschaft und Soziales
Ehrenamt
Gleichstellungsstelle/Büro für Chancengleichheit
Jobcenter
Migration und Integration
Sozialamt
Stadtteilbüro Eppinghofen
Sport und Freizeit
Sportförderung
Sporträume
Stadtmarketing und Tourismus
TrendSport
weitere Infos
Natur und Umwelt
Artenschutz
Baumschutz
Bodenschutz und Altlasten
Friedhöfe
Tierheim
Wasser
Stadtportrait
Europa und Internationales
Städtepartnerschaften und Patenschaften
Stiftungen
Handel und Wirtschaft
Citymanagement
Immobilienservice
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftspreis 2025
Wochenmärkte
weitere Infos
Wohnen
Wohnberatung
Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Stadtraum
Klima und Nachhaltigkeit
Aktuelle Informationen der Stabsstelle
Aktuelle Termine und Kampagnen
Fragen und Antworten
KlimaRadar Mülheim
Unsere Angebote
Unsere Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr
Mobilität
Mit dem Auto
Mit dem Fahrrad
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Zu Fuß
weitere Infos
Planen und Bauen
Denkmalschutz
Glasfaserausbau in Mülheim
Service Bauen
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Vermessung, Kataster und Geodatenmanagement
Stadtteile
Altstadt
Broich
Dümpten
Eppinghofen
Heißen
Holthausen - Menden - Raadt
Kultur
Kunstmuseum
Ausstellungen
Bildung & Vermittlung
Kunst im öffentlichen Raum
Sammlungen
Stadtbibliothek
Angebote
Bibliothek entdecken
Bibliothek nutzen
Standorte
Veranstaltungen
Musikschule
Anmeldung
Elementare Musikpädagogik
Infos & Kontakt zur Musikschule
Instrumentalunterricht
Stadtarchiv
Allgemeine Informationen
Archivbestände
Archivpädagogik
Besuch des Lesesaals
Veranstaltungen 2025
Kulturbüro
Kulturelle Bildung
Ruhrsommer
Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft
Förderung kultureller Projekte
Theater- und Konzertbüro
Kinder- und Jugendtheater
Mülheimer Theatertage
Sinfoniekonzerte 2025 | 2026
Begegnungsstätten
Feldmann-Stiftung
Gasthaus Feldmann
Vermietung
Kloster Saarn
Klostercafé
Vermietung
Theater | Kinos und mehr
Museen & Kinos
Theater an der Ruhr
Ringlokschuppen Ruhr
Freilichtbühne
Serviceportal
Suche
Was können wir für Sie tun?
Was können wir für Sie tun?
Pfadnavigation
home
chevron_right
Rathaus
Verwaltung von A-Z
Suche
Buchstabe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
1
2
3
4
5
6
7
8
#
(
"
A
A bis Z-Register zum Thema Kindertagespflege
Ab 21. Juli: Reinigung von Urnenstelen und -wänden auf Mülheimer Friedhöfen
Ab 27. Oktober 2025: Bauarbeiten im Teilbereich der Straße Saarnberg
Abfallentsorgung und Gebühren
Abfallerzeugernummer
Abfallgebührensatzung
Abfallkalender 2025 der MEG
Abfallwirtschaftssatzung
Abgabe von Tieren
Abgemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
Abteilung 37-1: Personal, Ausbildung und Arbeitsschutz
Abteilung 37-2: Technik
Abteilung 37-3: Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
Abteilung 37-4: Einsatzdienst, Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr
Abteilung 37-5: Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Zivil,- und Katastrophenschutz
Abteilung 37-6: Information, Kommunikation und Digitalisierung
Abtretungserklärung
Abwasser
Abwasserbeseitigung
Abwassergebühren
Abwassergebührensatzung
Acht Ruhrgebietsstädte verpflichten sich zur interkulturellen Öffnung
Achtung Kanalhaie
Adoption
Adoption
Adoption, Pflegefamilien, Pflegekinder
Adresse der Servicestelle für Betreuungsangebote
Adresse der Servicestelle für Betreuungsangebote
Aktion "Klimabäume – Vereine pflanzen Zukunft": Jetzt bewerben!
Aktion Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Aktionen und Projekte
Aktionswoche für Alleinerziehende vom 3. bis 8. März 2024
Aktiv
Aktuell
Aktuelle Infos - Stab Klima
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Termine und Kampagnen
Aktueller Taxentarif für das Gebiet der Stadt Mülheim an der Ruhr
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles aus dem Sport
Alle wichtigen Informationen zur OB-Stichwahl am 28. September
Alleinerziehend – Neue Stärke nach der Trennung
Alles rund um Fahrzeug-Zulassungen
Alles zu den Kommunalwahlen 2025
Allgemeine Bedingungen zur Bewilligung von Jugendhilfe (Pflegegeld)
Allgemeine Informationen zum Wohnen in Mülheim
Allgemeine Ordnungswidrigkeiten – Illegale Müllentsorgung
Altentagesstätten und Treffs für Senior*innen
Altstadt
Altstadt
Altstadtfriedhof
Am 4. Oktober: Beating the Drum – Rhythmen für alle!
Ambulante Notdienste in Mülheim
Amt für Digitalisierung und IT
Amt für Gesundheit und Hygiene
Amtliches Endergebnis zur Wahl des Integrationsrates
Amtsblatt
Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften
Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
Angebote zur Krisenprävention und Krisenintervention
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Anhörungen im Ordnungswidrigkeitenverfahren
Anja Franke
Anlage 1 zur Abfallwirtschaftssatzung
Anlage 1: Abmessungen von Grabmalen
Anlage 2 zur Abfallwirtschaftssatzung
Anlage 2: Abmessungen von Grabmalen
Anlagen in und an Gewässern
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Anlaufstelle für Alleinerziehende
Anmeldestart der Herbstferienspiele 2025
Anmeldezahlen der Gesamtschulen für das Schuljahr 2025/2026
Anmeldezahlen der Schulneulinge für das Schuljahr 2025/2026
Anmeldezahlen zur Klasse 5 der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien für 2025/ 2026
Anmeldung und Überwachung nichtärztlicher Gesundheitsfachberufe
Anmeldungen für die Aufnahme zu weiterführenden allgemeinbildenden städtischen Schulen für das Schuljahr 2026/2027
Anmeldungen zu den vollzeitschulischen Bildungsgängen der Berufskollegs in Mülheim an der Ruhr für das Schuljahr 2026/2027
Anonyme Spurensicherung
Anpassung an den Klimawandel
Ansprechpersonen Mülheimer SportService
Antidiskriminierungsfortbildung mit Zertifikat zum Antidiskriminierungslotsen
Antidiskriminierungsstelle
Antrag zur Genehmigung von Veranstaltungen im Freien
Antrags- und Dokumentencenter
Antragsformulare für Kindertagespflegepersonen
Anzahl der zu betreuenden Kinder
Apotheken- und Arzneimittelwesen
Arbeit und Ausbildung
Arbeitnehmerempfang 2025
Arbeitsgemeinschaft der Behinderten-Selbsthilfe und chronisch Kranker - kurz AGB
Arbeitsgemeinschaft der Behinderten-Selbsthilfe und chronisch Kranker - kurz AGB
Arbeitsgruppen der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK)
Arbeitsmarkt und Sozialleistungsbezug
Arbeitszeit
Archepark Tiergehege Witthausbusch
Archiv der Bildungskonferenzen
Artenschutz bei Bauverfahren
Asphaltarbeiten in Von-Bock- und Leibnizstraße
Asphaltierungsarbeiten auf dem Radschnellweg an der Stadtgrenze Mülheim/Essen
Attraktive Verwaltungen
Aufbau und Geschichte Europas
Aufnahmeverfahren
August und Josef Thyssen
August- und Josef Thyssen-Stiftung
Ausbildung
Ausbildung Erzieher*in praxisintegriert (m/w/d)
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatiker*in - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)
Ausbildung Straßenwärter*in (m/w/d)
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt - vielseitig und modern!
Ausbildungsförderung (Schüler*innen-BAföG)
Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung
Ausbildungsstart der Dual Studierenden
Ausbildungsvergütung
Auskunft aus dem Altlastenkataster
Auskunft aus dem Grundwasserkataster
Auslandspraktikum
Ausländerbehörde - Anmeldungen, Abmeldungen und Ummeldungen
Ausnahmegenehmigungen
Ausschreibungen
Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration in Mülheim an der Ruhr
Ausstellung des Schwerbehindertenausweises
Ausstellungseröffnung „Papier – Paperi“ im Historischen Rathaus
Auswahlverfahren
Auswahlverfahren für Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter und Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Auszeichnung des MRE Qualitätssiegels für das St. Marien-Hospital
Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen
Auto und Motorrad
Autowäsche im Stadtgebiet
Außengastronomie einrichten
B
Bankverbindungen der Stadt Mülheim an der Ruhr
Barrierefreiheit
Basisgesundheitsbericht 2024
Bauakteneinsicht - Bauaufsicht
Bauarbeiten: Baufelderweiterung in den Kreuzungsbereich Kaiserstraße/Adolfstraße
Bauberatung
Bauen und Wohnen
Bauherren, Fachplaner und Errichter
Baulasten
Bauleitplanung
Bauliche Sondernutzungen
Baulärm
Baumpflegearbeiten in der Grünanlage Holthausen
Baumschutz
Baumschutzsatzung
Bauvorhaben auf Grundwasserspiegelhöhe
Beantragung von Jugendhilfe in der Kindertagespflege
Beantragung von Jugendhilfe, Änderungsmitteilung und Kündigung
Beauftragte für Chancengleichheit (BCA)
Bebauungsplan „Zeppelinstraße / Rembergstraße – G 8“ bis 22. Oktober öffentlich einsehbar
Bedeutung des FFH-Gebietes
Beerdigungsangelegenheiten
Beflaggungstage
Begriffe aus der Stadtklimatologie
Behindertenbeauftragte
Behördliche Abfallwirtschaft
Bei welchen Erkrankungen besteht ein gesetzliches Tätigkeitsverbot?
Beisetzung von Verstorbenen ohne Angehörige
Beistandschaften
Beleglisten Großtagespflege
Benutzungs- und Entgeltordnung für außerschulische Nutzung von Schulgebäuden und -grundstücken
Beratung bei Schimmelbefall
Beratung bei Trennung, Scheidung und Umgangsregelung
Beratung bei Trennung, Scheidung und Umgangsregelung
Beratung des Sozialamts
Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte
Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Beratung für Lehrkräfte und weitere Fachkräfte Mülheimer Schulen
Beratung für Schüler*innen
Beratung in Kindschafts- und Unterhaltsangelegenheiten / Gemeinsame elterliche Sorge
Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Betreuung im häuslichen Umfeld
Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Möglichkeiten der ambulanten Pflege
Beratung und Hilfe
Beratung und Unterstützung für schwerbehinderte Personen
Beratung über HIV, AIDS und sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Beratungen und Auskünfte in Rentenversicherungsangelegenheiten
Beratungsstelle für Geflüchtete und Migrant*innen
Beratungsstelle für schwerbehinderte Menschen
Beratungsstellen
Berechnung Jugendhilfe
Bericht Kommunale Planung für Alter und Pflege
Beruf und Familie
Berufsanerkennung nichtakademischer Heilberufe
Berufsfeuerwehr
Berufsinformationen
Berufskollegs
Berufspraktikum
Beschwerdemanagement im Jobcenter
Besondere Parkregelungen
Besonders und streng geschützte Arten
Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige
Bestattungskostenhilfe gem. § 74 SGB XII
Besuch in Opole anlässlich des 35-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums (2024)
Beteiligungsholding Mülheim an der Ruhr GmbH (BHM) - Beteiligungsmanagement
Betreutes Wohnen (von Jugendlichen und jungen Volljährigen beim Übergang in die Selbständigkeit)
Betreuungsvertrag
Betriebe der Stadt
Betriebsärztlicher Dienst
Beurkundungen und Beglaubigungen, Erklärung zur gemeinsamen Sorge
Bevölkerung und Demografie
Bevölkerungsbestand
Bevölkerungsbewegungen
Bevölkerungsschutz
Bewachungsgewerbe
Bewerbung Kindertagespflegeperson
Bewohnerparken in Mülheim an der Ruhr
Beykoz (Türkei)
Bezirksvertretungen
Bildung in der digitalen Welt
Bildung und Teilhabe
Bildungsbüro
Bildungsdokumentation
Bildungskommunen
Bildungspaket
Bildungspaket
Bildungswegenavigator (BIWENAV)
Biotop- und Artenschutzprogramme
Bisheriges
Bodenklassenzimmer
Bodenschutz in Mülheim
Bodenschutz und Altlasten
Brauchtumsfeuer
Broich
Broich
Brunnen und Grundwasserhaltung
Bundesfreiwilligendienst
Bundestagswahlen
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Bußgeldstelle
Bäder & Schwimmen
Bücherausweis
Bürgeragentur
Bürgeramt
Bürgeramt - Haben Sie ein dringendes Anliegen?
Bürgerbeteiligung
Bürgerentscheid 2019
Bürgerentscheide
Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt des Friedhofes Holthausen ein
Bürgermeister Püll trifft auf israelischen Bürgermeister Saar beim Local Government Forum 2025
Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte besuchte Darlington
Bürgerversammlungen
Büro für Chancengleichheit
C
CTPark Mülheim: E.ON siedelt sich an
Café Fox Jugendzentrum
Charta Faire Metropole Ruhr 2030
Citymanagement
Cläre und Hugo Stinnes Stiftung
CommunicationCenter and Citizens Consulting Office
Container, Baugerüste, Baumaterialien, Baumaschinen, private Aufbrüche
Controlling, SAP-Anwenderbetreuung
D
Dachmarke
Darlington (Großbritannien)
Darstellung räumlicher Informationen
Das Café Light
Das große "M" - bester Mobilitätsmix an einem Ort: Ruhrbahn eröffnet zweite Mobilstation in Mülheim an der Ruhr
Das sind wir!
Datenschutz
Datenschutz der Ämter und Fachbereiche
Datenschutz und Datenerhebung
Datenschutz und Datenerhebung
Datenschutzhinweise der Abteilung Infektionsschutz und Hygiene
Datenschutzhinweise der Behindertenbeauftragten
Datenschutzhinweise der Gewerbeabteilung
Datenschutzhinweise der Unteren Bauaufsicht zur Akteneinsicht
Datenschutzhinweise des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau - Fachbereich Beiträge
Datenschutzhinweise des Frühförderzentrums
Datenschutzhinweise des Gesundheitsamtes für Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Datenschutzhinweise des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes
Datenschutzhinweise des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Datenschutzhinweise des Zahnärztlichen Gesundheitsdienstes
Datenschutzhinweise für die Gesundheitsberatung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
David A. Lüngen
Deckensanierung Straßburger Allee
Dein Dach kann mehr!
Demenz Wegweiser
Demokratie live erleben? Immer noch Wahlhelfer*innen zu den Kommunalwahlen 2025 gesucht!
Der "Engel der Kulturen" verabschiedet sich - doch seine Botschaft bleibt in Mülheim
Desinfektorenschule
Deutsch-türkische Städtepartnerschaftskonferenz: Bürgermeister Püll zu Gast in Istanbul
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen
Die Abteilung Wohnen des Sozialamtes Mülheim an der Ruhr
Die Kooperationsplanung
Die Stifter
Die Vorschulhefte sind wieder da!
Digital
Digitale Eins-zu-Eins-Ausstattung für Mülheims Oberstufen startet
Digitale Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Digitalisierung der Schulen
Digitalisierung des Gesundheitsamtes
Dog tax
Doppeleröffnung der Ausstellungen "Natalie Czech" und "UN/VERSEHRT. Schmerz und Widerstand"
Downloadbereich
Dr. Daniela Grobe
Dr. Hermann Leonhard und Margarete Leonhard, geb. Stinnes
Drei Ehrenringe und zwei Ehrenspangen verliehen
Drogenberatungsstelle im Mülheimer Gesundheitsamt
Du hast die Wahl! - Europawoche 2024 Aktionstag der Europaschulen
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts - VBWL (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Engineering - Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Science - Bauingenieur*innenwesen (m/w/d)
Dümpten
Dümpten
E
E-Scooter-Sharing
EU-React und Ausstattungsoffensive NRW
Ehrenamt
Ehrenamt im Kontext Prävention
Ehrenamtliche Integrationsarbeit
Ehrenbürger (seit 1960)
Ehrenfriedhof
Ehrenpatenschaften
Ehrenringträger und -trägerinnen (seit 2000)
Ehrenspangenträger*innen (seit 2000)
Eigene Hip-Hop-Beats bauen: Workshop-Reihe „SeptemberBeats“ für Kinder und Jugendliche
Eignungskriterien
Ein Zeichen für Vielfalt und Talente!
Einbau von Ersatzbaustoffen
Einfach einmal Danke sagen
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, SGB IX
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, SGB IX
Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen
Einleitung von gewerblichem Abwasser in die öffentliche Kanalisation
Einrichtung von Halteverbotszonen, Ausnahmegenehmigung
Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Einzugsermächtigung - MEG
Electricity, gas and district heating
Else Cläre Stinnes
Elternbeitragssatzung
Elternbeiträge für die Kinderbetreuung – Was steckt dahinter?
Elternbeiträge zum Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder
Elternbriefe
Elternbriefe
Elternhaltestellen
Elternmitwirkung auf Jugendamtsbezirks- und Landesebene
Empfang Sozialamt Mülheim an der Ruhr
Empfang für Tourainer Radgruppe in Mülheim
Empfang von elektronischen Rechnungen beziehungsweise XRechnungen
Energiesprechstunde
Engagiert
Entenfang - dauerhaftes Badeverbot
Entlaufene oder gefundene Tiere
Entspannen im Snoezel-Raum
Eppinghofen
Equal Pay Day 2025
Erfolgreiche Aktionswoche für Alleinerziehende
Erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl am 14. September 2025
Erfolgreicher Auftakt der Interkulturellen Woche
Erkenntnisse für "Grünen IGA-Stadtring": Teststrecke mit smarter Beleuchtung am Kahlenbergweg
Erklärvideos zum Bürgergeld
Erlaubnis zum Aufstellen von Geldspielgeräten
Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle
Erlaubnis zur Ausübung der Gewerbe Immobilienmakler*in, Darlehensvermittler*in, Bauträger*in, Baubetreuer*in oder Wohnimmobilienverwalter*in
Erlaubnis zur Beschallung
Erlaubnisfreie Grundwasserentnahme
Erlaubnispflichtige Grundwasserentnahme
Ermäßigung Niederschlagswassergebühr
Ermäßigungsmöglichkeiten bei der Schmutzwassergebühr
Erneuerung der Fahrbahndecke Heifeskamp
Erschließung
Erschließungsbeiträge
Erschließungsbescheinigung (Anliegerbescheinigung)
Erste Hilfe Lehrgang
Erste Hilfe am Kind
Erstes Netzwerktreffen für interdisziplinären Kinderschutz in Mülheim an der Ruhr
Erteilung eines Fischereischeines
Erwachsenenbildung
Erwerb von Tieren
Eröffnung der Anlaufstelle für Alleinerziehende
Eröffnung einer Gaststätte mit Ausschank alkoholischer Getränke
Europa und Internationales
Europa-Projekte
Europaaktive Kommune NRW
Europapreisträgerstadt
Europawahl 2024
Europawahlen
Europawoche 2023
Europawoche in Mülheim an der Ruhr
Europäischer Tag der Sprachen 2025
Existenzsichernde Leistungen für Beschäftigte in einer Werkstatt für behinderte Menschen, Personen in besonderen Wohnformen, Personen im Betreuten Wohnen, SGB XII
F
FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Straßenreinigung und Winterdienst
FAQ - Die häufigsten Fragen zu wilden Müllkippen
FFH-Gebiet Mülheimer Ruhraue
FISU World University Games: Studentische Spitzensportler*innen auch in Mülheim
FISU: Oberbürgermeister, Stadtdirektor und Mülheimer Sportbund-Vorsitzender besuchten Badminton-Nachwuchsprojekt
Facharbeitskreise der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK)
Fachbereich Finanzen
Fachgruppe Sprachkompetenz
Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben
Fahrbahn wird saniert: Teilbereich des Stockwegs für zwei Tage gesperrt
Fahrbahndecke der Freiherr-vom-Stein-Straße wird ab 16. Juli erneuert
Fahren und Halten in der Fußgängerzone
Fahren und Halten in der Fußgängerzone, Ausnahmegenehmigung
Fahrererlaubnisse und Führerscheine
Fahrerlaubnisse und Führerscheine
Fahrerlaubnisse und Führerscheine
Fahrverbot
Faire Woche 2025
FaktenSicher für Demokratie
Familie-Feldmann-Stiftung
Familien im Fokus - Aktionsreiche Woche für Mülheimer Familien
Familiengerichtliche Verfahren
Familiengrundschulzentren (FGZ)
Familienhebammen in Mülheim an der Ruhr - Evaluationen
Famulatur für Medizinstudent*innen im Gesundheitsamt
Fassadenkunst am Arkadengang und Parkdeck Leineweberstraße
Fassadenschäden durch Spechte
Fazit der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zum Warntag 2025 am 11. September
Feiern statt Reihern: Zahlreiche Veranstaltungen werben für bewussten Umgang mit Alkohol
Felix Blasch
FerienIntensivTraining in Deutsch
Ferienabschlussfest 2025 im Witthausbusch
Ferienfreizeiten
Ferienspiele 2025
Fernwärme-Ausbau in Mülheim
Fernwärmesprechstunde der medl GmbH
Feuerwehr
Feuerwehrschule
Film der Jugendfestspiele "Voll die Ruhr"
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Unterstützung für Schüler*innen
Finanzielles und Rechtliches
Finanzplanung und Liquiditätssteuerung
Firmenlauf 2025: fast 3800 Teilnehmer*innen aus über 160 Firmen
Fischereiprüfung 2025
Fluglärm
Flächenmaßstab
Flüchtlingsberatung PLANB Ruhr gGmbH
Formulare
Fortbildung und Schulentwicklung für Mülheimer Schulen
Fotoredaktion
Fragen und Antworten
Frank Mendack
Frauen und Flucht
Freie Waldorfschule
Freiflächen-Photovoltaik: Strategie für Mülheim
Freiwillige Feuerwehr
Freizeitsport
Friedhof Broich
Friedhof Dümpten 1 (Schildberg)
Friedhof Dümpten 2 (Oberheidstraße)
Friedhof Heißen
Friedhof Holthausen
Friedhof Speldorf
Friedhof Styrum
Friedhöfe
Frischwassermaßstab
Frühe Entwicklung, starke Zukunft - die ersten 1000 Tage und ihre lebenslange Bedeutung - Fachtag am 24.09.2025
Frühförderzentrum benötigt Unterstützung
Fundtiere
Funktionsfähigkeit des Mülheimer Taxigewerbes
Förderschulen
Führungszeugnis
G
Gebühren
Gebührensatzung für die Benutzung der städtischen Unterkünfte
Gebührensatzung für die städtischen Friedhöfe in Mülheim an der Ruhr vom 20. Dezember 2022
Gefahrstoffe
Gefährlicher Suchtmittel- und Drogenkonsum bei Jugendlichen
Gelingendes Aufwachsen
Gelungene Veranstaltung zum Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt
Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe #mülheimvernetzt
Geländer des Rathausturms werden restauriert
Gemeindesteuern
Gemeinsam fürs Klima - Klimaschutz konkret
Gemeinsame Anmeldung von Lehrer*innen und Erziehungsberechtigten
Gemeinsame Zeit im Fokus - Aktionsreiche Woche für Mülheimer Familien
Genehmigungen und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
Genehmigungsbescheide
Geothermie - Erdwärme
Geothermie: Nutzungspotenzial und Genehmigungsverfahren
Gesamtabschlüsse Konzern Stadt
Gesamtschulen
Geschichte der Feuerwehr
Geschwindigkeits-Messstellen
Geschäftsordnung der Kommunalen Gesundheitskonferenz der Stadt Mülheim an der Ruhr
Gesellschaft und Soziales
Gespinstmotten: Gespenstisch aussehende Bäume - aber kein Grund zur Sorge!
Gestaltungsbeirat
Gesund leben - Gesund wohnen - Schimmelprävention und -bekämpfung
Gesundheit und Luftschadstoffe
Gesundheitliche Wirkung von Benzol
Gesundheitliche Wirkung von Schwefeldioxyd
Gesundheits- und Arbeitsschutz-Hotline
Gesundheits-Info für den Umgang mit Lebensmitteln
Gesundheits-Info zu Infektionskrankheiten
Gesundheits-Info zu Infektionskrankheiten
Gesundheitsamt gewinnt Sonderpreis für Prävention
Gesundheitsamt warnt Sparfüchse vor Legionellen
Gesundheitsamt-Infos
Gesundheitsaufsicht
Gesundheitsberatung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitszeugnis - Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Gewalt gegen Frauen
Gewerbelärm
Gewerbemeldungen (An-, Ab- und Ummeldungen)
Gewerbesteuer
Gewerbesteuerhebesätze
Gewerbeuntersagung
Gewerbezentralregisterauskünfte (gewerbliches Führungszeugnis)
Gewerbliche Güterbeförderung
Gewerbliche Personenbeförderung
Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen
Gewinnspielbedingungen Social Media
Gewässerzustandsbericht
Glasfaserausbau in Mülheim
Gleichstellungsplan 2024 bis 2028
Gleichstellungsstelle
Glossar
Goldene Amtskette
Goldenes Buch
Grabangelegenheiten
Grabarten
Grabgestaltung
Grabmale
Gratulation zur bestandenen Prüfung: Würdigungsfeier 2023
Gretchen-Leonhard-Stiftung
Große Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks für interdisziplinären Kinderschutz
Großskulptur "Engel der Kulturen" seit 2. Juni zu Gast in Mülheim
Großtagespflege (GTP) in angemieteten Räumen: Kindertagespflegenest
Großtagespflege Angestelltenverhältnis
Großtagespflege Eingewöhnung der Kinder
Großtagespflege: Gründung eines Kindertagespflegenestes
Großtagespflege: Mehrfachnutzung von angemieteten Räumen
Großtagespflege: Räumlichkeiten (kindgerecht)
Großtagespflege: Vertretung / Springkraft
Großtagespflege: Zuordnung der Kinder
Grundschulen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung auf Dauer
Grundsicherung und Sozialhilfe beantragen
Grundsteuer
Grundsteuer / Hinweise für Kaufende und Verkaufende einer Immobilie
Grundsteuer / Verpflichtungserklärung
Grundsteuererlass / Allgemeine Immobilien
Grundsteuererlass / Denkmäler
Grundstückszufahrt - Einrichtung oder Änderung einer Zufahrt zur Straße
Grundwasser, Oberflächengewässer
Grüner Stadtring und MüGa revisited
Grünes Licht für neue Dreifachsporthalle: Staatssekretärin Milz gibt Startschuss für Bau für die Luisenschule
Gutachten- und Akteneinsicht
Gutachtenwesen / Amtsärztliche Atteste vom Stadtärztlichen Dienst
Gästebuch
H
HOPE - Die Zeug*innenbetreuung für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Haftpflichtversicherung
Hairstyle ohne Hautpilz - so schützen Sie Ihre Kundschaft
Handel und Wirtschaft
Handelsartenschutz
Handwerkerparkausweise
Hauptfriedhof
Hauptschulen
Haushalt 2021
Haushalt 2022/2023
Haushalt 2024
Haushalt 2024 (Nachtragshaushalt)
Haushalt 2025
Haushalt 2025 genehmigt: Stadt kann geplante Ausgaben tätigen
Haushalte aus Vorjahren
Haushaltssatzungen
Haushaltssteuerung
Hebesatzsatzung 2019
Hebesatzsatzung 2020
Hebesatzsatzung 2021
Hebesatzsatzung 2022/2023
Hebesatzsatzung 2024
Hebesatzsatzung 2025
Hebesatzsatzungen
Heilpraktiker*in
Heimaterde
Heimaufsicht
Heime für Menschen mit Behinderungen
Heimpflege (stationäre Pflege)
Heinrich Thöne
Heinrich-Mühlsiepen-Park wurde eingeweiht
Heinrich-Thöne-Stiftung
Heißen
Heißen
Heißen räumt auf
Herstellung der Durchgängigkeit des Wambachs
Herzgesund leben: Vortrag mit Prof. Dr. Wieneke im Rahmen der Herzwochen
Hier bekommen Sie Hilfe bei häuslicher Gewalt
Hilfe bei schulfachlichen Fragen
Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII)
Hilfe zur Erziehung
Hilfe zur Erziehung
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Hinweisbeschilderung für Gewerbebetriebe
Hinweise für Vermietende und Hausverwaltende
Hinweise zum Datenschutz
Hinweise zur EU Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO
Hitze in der Stadt
Hochschule Ruhr West - Die Fachhochschule in Mülheim an der Ruhr
Hohlraum verfüllt: Siepenstraße wird freigegeben
Holthausen
Holthausen - Menden - Raadt
Hornissen, Wespen, Wildbienen und Co
Hotline zum Ruhr Reggae Summer
Hundesteuer
Hundesteuerbefreiung / Hundesteuerermäßigung
Hundesteuersatzung
Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
Häusliche Gewalt
I
ID-Judo-Abteilung des SC Eintracht Mülheim auf dem Weg nach Venray
IGA 2027 wird immer sichtbarer | Mülheim präsentiert sich!
IGA 2027 | Mülheim an der Ruhr macht mit!
IGA 2027: Fördergelder fließen nach Mülheim
IWW Rheinisch-Westfälisches Institut
IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH
Immissionsschutz
ImmobilienService
Impfberatung für Kinder
Impfpasscheck in der 7. Klasse: Schutz durch Aufklärung und Vorsorge
Impfprävention für schwangere Mitarbeiterinnen
Impfschutz vor schweren Infektionskrankheiten
Impressum
Infektionsschutz & Hygiene
Infektionsschutzgesetz-Belehrung
Infobroschüre "Frauen in Mülheim an der Ruhr"
Informationen für Kindertagespflegepersonen
Informationen nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Überprüfung der Eignung von Betreuer*innen/Vorschlag an das Betreuungsgericht/Stand April 2023
Informationen zum Anerkennungsgesetz
Informationen zum Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW)
Informationen zum Prostituiertenschutzgesetz
Informationen zum Thema Lärm
Informationen zwei Jahre vor der Einschulung
Informationen über die Angebote des Sozialamtes
Informationsbroschüre zum Übergang in die 5. Klasse
Informationsbroschüre zum Übergang in die 5. Klasse - Schuljahr 2025/2026
Informationsmöglichkeiten zur Weiterbildung
Informationsstände
Informationsveranstaltungen der allgemeinbildenden weiterführenden Schulen - Schuljahr 2026/2027
Infos für Wahlhelfende
Infos zur Einschulung
Inklusion
Inklusion
Inklusionskoordination und Inklusionsfachberatung
Inklusiver Spielplatz am Schloßberg: Erster Entwurf wurde vorgestellt
Innenstadt
Innovativ
Integrationsagentur Eppinghofen
Integrationsfachkräfte (IFK) SGB II
Integrationsrat
Integrationsratswahl am 14. September 2025 in Mülheim an der Ruhr
Integrationsratswahl am 14. September 2025 in Mülheim an der Ruhr
Integrationsratswahl: Hinweise zur Ausübung des Wahlrechts bei Neuanmeldungen/Ummeldungen
Integrationsratswahl: Musterstimmzettel
Integrationsratswahl: Wahlbenachrichtigung und Anträge auf Briefwahl
Integrationsratswahl: Zustellung Wahlbenachrichtigungsbriefe, Briefwahlverfahren und Öffnungszeiten Briefwahlbüro
Intelligenter Videoschutz mittels KI: OB informiert sich vor Ort über neue Technologie in Mannheim
Interdisziplinäres Frühförderzentrum
Internationale Jugendbegegnung "kick it like friends" - Präsentationen der Partnerstädte
Internationale Jugendkonferenz 2025
Internationaler Austausch der Feuerwehr: Besuch aus der Partnerstadt Darlington
Internationaler Frauentag
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Interne Meldestelle für Hinweisgebende
Internet-Wegweiser rund um das Thema Kindertagespflege
Internetredaktion
Irmgard und Werner Meller
Irmgard und Werner Meller Stiftung
Istanbul Konvention
Ivano-Frankivsk City Day: Mülheim und ukrainische Stadt tauschen sich aus
J
Jahresabschlüsse der Stadt
Jobcenter
Jugenddisco "Lil" Clubbing" - Die Highlights 2025
Jugenddisco "Lil' Clubbing" am 14. November
Jugendfreizeit zum Plöner See in Schleswig-Holstein
Jugendgerichtshilfe für 14- bis 21-Jährige
Jugendliche und Führerschein
Jugendmigrationsdienst
Jugendstadtrat
Jugendstadtrat beim Ehrenamtsempfang der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Jugendstadtrat lädt ein: U16-Wahl und Speed-Debating zur Kommunalwahl 2025
Junge Ideen für junge Wähler*innen: „Kommunalomat“ ist online
Just moved to Mülheim an der Ruhr?
Jägerprüfung
Jährliche Anpassung der Jugendhilfe gemäß § 23 Sozial-Gesetzbuch VIII (Pflegegeld)
Jährliche Anpassung der Jugendhilfe gemäß § 23 Sozial-Gesetzbuch VIII (Pflegegeld)
K
K.O.-Tropfen
KULT - Das Online-Stadtmagazin
KULT - Das Stadtmagazin: November-Ausgabe
KULT - Das Stadtmagazin: Oktober-Ausgabe
KULT - Das Stadtmagazin: September-Ausgabe
Kaiserstraße: Arbeiten sollen noch vor Weihnachten fertig werden
Kampagne gegen (sexuelle) Belästigung
Kampagnen & Aktionen
Kampfmittelnachsuche
Kampfmittelsuche abgeschlossen: Keine Kampfmittel im Bereich Schürfeld
Katzenjammer
Katzenschutzverordnung
Katzenschutzverordnung
Kennzeichnungspflicht
Kfar Saba (Israel)
Kind und Beruf
Kind und Gesundheit
Kinder und Jugend
Kinder und Jugendliche
Kinder, Jugendliche und Familien - Sozialamt
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung in besonderen Fällen –„Brückenprojekte“
Kindergärten
Kindermeilen 2025
Kinderschutz
Kinderstuben
Kindertagespflege-Merkmale
Kindertagespflegeausweis
Kindertagespflegebörse
Kinderärztlicher Notdienst in Mülheim
Kleingärten
Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben
Klima und Nachhaltigkeit
KlimaRadar Mülheim
Klimafreundlich
Klimaschutzbeirat Mülheim
KomMonitor
Kommunale Gesundheitsberichterstattung
Kommunale Gesundheitskonferenz
Kommunale Konferenz für Alter und Pflege
Kommunale Koordinierung der Schulsozialarbeit
Kommunale Wärmeplanung
Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
Kommunaler Sozialer Dienst
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Kommunales Integrationszentrum Mülheim an der Ruhr (KI)
Kommunalverfassungsrechtliche Grundlagen
Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Aktuelle Infos kurz vor der Wahl
Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Alle Wahlvorschläge vom Wahlausschuss zugelassen
Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Amtliche Endergebnisse
Kommunalwahl: Hinweise zur Ausübung des Wahlrechts bei Neuanmeldungen/Ummeldungen
Kommunalwahl: Informationen zu Wahlräumen
Kommunalwahl: Musterstimmzettel
Kommunalwahl: Wahlbenachrichtigung und Anträge auf Briefwahl
Kommunalwahl: Zustellung Wahlbenachrichtigungsbriefe, Briefwahlverfahren und Öffnungszeiten Briefwahlbüro
Kommunalwahlen
KommunikationsCenter - Ihr Servicetelefon 455-0
Kontakt
Kontakt zu mir
Kontakte der Friedhofsverwaltung
Kontakte im Gesundheitsamt
Kontakte und Netzwerke im internationalen Bereich
Kontrakt "Interkulturelle Städteregion Ruhr" mittlerweile von zehn Kommunen unterzeichnet!
Kooperation Kindertagespflege-Kita
Kosten der Unterkunft
Kostenlose Quartierssprechstunden zur energetischen Sanierung
Kouvola (Finnland)
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht
Kreative Farbtupfer für die Leineweberstraße: Künstlerkollektiv gestaltet drei Verteilerkästen
Krisenratgeber
Kulinarischer Treff lädt an die Ruhr
Kunst bietet Kindern vielfältige Sprachanlässe: Rückschau auf die Fachveranstaltung "Sprache durch Kunst" am 22. November 2018
Künstlerische Begegnung mit französischer Partnerstadt Tours
L
Ladeinfrastrukturkonzept
Laien-Sprachmittlungspool
Landesamt für Naturschutz kartiert im Mülheimer Stadtgebiet
Landtagswahlen
Laufpromotion
Leben in Mülheim
Lebensmittelhygiene Leitlinie
Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
Lebenswert
Leichenschau
Leitfaden für das Baugenehmigungsverfahren
Leitlinien gendergerechte Sprache
Lenkungskreis tagt | Weitere Weichenstellung für die Mülheimer IGA Projekte
Leonhard-Stinnes-Stiftung
Lernwerkstatt Natur
Lesen ohne Grenzen
Lesung: Rebecca Maly präsentierte ihre Mülheimer Historienromane im MedienHaus
Letztes "Schön hier!" für 2025 am 4. September
Lieblingsstücke tauschen statt kaufen: Mollys Kleidertausch am 25. September im Technischen Rathaus
Linde Somborn
Linksammlung
Lokale Agenda 2030
Luftqualität in Mülheim
Luftreinhalteplan Ruhrgebiet
Luftreinhaltung
Luftreinhaltung: Zuständigkeiten in NRW
Luftschadstoffe und Feinstaub
Lärm am Arbeitsplatz
Lärmaktionsplan 2024
Lärmarten
Lärmschutz
Lärmschutzmaßnahmen
M
MEG-Aktion „Mülheim räumt auf“ am 10. und 11. Oktober
MH/0/25 Bildungsportal
MRE Qualitätssiegelverlängerung für das Evangelische Krankenhaus
MST darf Mülheimer Wasserbahnhof erwerben
MUT - mitmachen und trauen
MWB sichert Unterstützung für die "Flotte Flosse" auf Jahre hinaus – und erhöht die Mittel
MWB-Cup: Schulhöfe werden als Parkplätze genutzt
Marc Buchholz
Masernschutzgesetz
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Maßnahmen KInvFöG NRW - hier: Ersatzbeschaffung eines Werkstattwagens für die Grünflächenpflege
Maßnahmenkonzept Saarn-Mendener Ruhraue
Medizinalaufsicht
Mehr Grün, bessere Wege und neue Spielräume: NRW-Landesregierung fördert Mülheimer „Grüne Mitte“ mit weiteren 4,4 Millionen Euro
Mehr Schatten für Mülheimer Kitas: Über 40 Einrichtungen erhalten fest installierten Sonnenschutz
Mehrsprachigkeit - praxisnah begleiten und fördern
Meine Ansprechperson im Casemanagement
Meine Aufgaben
Melden Sie Ihr Kind schnell und unkompliziert für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung an
Meldepflicht nach der BArtSchV
Meldungen und Beschwerden
Menschen mit Behinderung / chronisch Kranke
Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt
Merkblatt Infektionskrankheiten bei Kindern
Migration und Integration
Millionen-Förderung für SWB-Wohnbauprojekt
Mindestlohn
Mit dem Auto
Mit dem Fahrrad
Mobile Retter
Mobile Sauberkeits- und Beratungsgruppe - MSB
Mobilität
Moderner Schulbau für die Gesamtschule Saarn: Offizielle Einweihung des Ersatzneubaus
Mpox - Weltgesundheitsorganisation ruft höchste Alarmstufe aus
Mundhygienezentrum im Gesundheitsamt
Museumsmeile
Musik in der Kindertagespflege
Mutiger Einsatz in Mülheim-Broich: Mülheimer Bürger wird für Zivilcourage geehrt
Mölmsche Kirmes
Mühlenfeld: Instandsetzung der Fahrbahndecke
Mülheim International
Mülheim Klimaneutral
Mülheim an der Ruhr - Stadt am Fluss (Kurzinfo Teil I)
Mülheim an der Ruhr - Stadt am Fluss (Kurzinfo Teil II)
Mülheim an der Ruhr - Stadt am Fluss (Kurzinfo Teil III)
Mülheim baut Still- und Babyfreundlichkeit aus: Neue "Stillinseln" unterstützen Familien im Alltag
Mülheim ist Fairtrade Town!
Mülheim ist wieder Teil des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Mülheimer Abgeordnete
Mülheimer Bildungskonferenzen
Mülheimer Bündnis für Familie
Mülheimer Claus Kampermann erhält Bundesverdienstkreuz
Mülheimer Delegation zu Besuch in finnischer Partnerstadt Kouvola
Mülheimer Delegation zu Gast in der englischen Partnerstadt Darlington 2025
Mülheimer Gesundheitsamt nominiert für den MSD Gesundheitspreis
Mülheimer Gymnasien
Mülheimer Hebammenladen - Für einen guten Start ins Leben!
Mülheimer Netzwerk Frühe Hilfen
Mülheimer Paul Heidrich erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
Mülheimer Prinzenpaare zu Besuch im Historischen Rathaus
Mülheimer Realschulen
Mülheimer Schulen machen gemeinsame Sache: Starkes Signal für den Schutz von Kindern
Mülheimer Seniorendienste GmbH
Mülheimer Wetterstation
Mülheimer Zupforchester wird mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet
Mülheims Wasserwende
Müllbehälter - Blaue Tonne
N
NRW-Landeswahlleiterin Monika Wissmann: Dank an Wahlhelfende
Nachbarschaftslärm
Nachhaltiges Leben in Mülheim
Nachtarbeit
Nachtarbeit und Vollsperrung der westlichen Kaiserstraße am Wochenende
Natur und Umwelt
Naturnaher Umbau des Alpenbachs in Mülheim-Mintard
Naturschutz-Broschüre zu Grabanlage und Pflege
Nebenkosten
Netiquette
Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in Mülheim an der Ruhr
Netzwerk Frühe Hilfen stellt Angebotsbroschüre vor
Netzwerk der Generationen
Neu angekommen in Mülheim an der Ruhr
Neuaufstellung Maßnahmenkonzept
Neubau, Ersterwerb oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum
Neue Grüninsel wird bepflanzt: Dickswall bekommt Bäume
Neue Leistung im städtischen Serviceportal: Wohnsitzanmeldung ist jetzt digital möglich
Neuer Asphalt: Vollsperrung der Freiherr-vom-Stein-Straße an zwei Wochenenden
Neuer Gehweg und neue Fahrbahn: Teilbereich der Straße Oppspring ab 15. September gesperrt
Neuer Hühnerstall im Arche-Park am Witthausbusch
Neues von Ehemaligen
Neugestaltung Rathausmarkt: Abriss des Kiosks startet
Neutrassierung der Rossenbeck im Bereich der Ruhraue
Neuwahl einer Schiedsperson in Saarn
Neuwahl von Schiedspersonen in Styrum und Speldorf
Notdienste
Notfallinformationsradio für Mülheim an der Ruhr
Notfallkonzept/Gefährdungsbeurteilung in der Kindertagespflege
Notfallseelsorge
Notrufnummern
Nutzungsbedingungen
O
Oberbürgermeister
Oberbürgermeister begrüßt neuen Caritas-Vorstand
Oberbürgermeister lud Alleinerziehende zum Grillfest ein
Oberbürgermeister und Bürgervereine tauschten sich zu aktuellen Themen aus
Oberbürgermeister-Stichwahl: Geplante Neuauszählung am 7. Oktober 2025
Oberbürgermeister-Stichwahl: Korrektur des vorläufigen Endergebnisses
Oberbürgermeister-Stichwahl: Wahlausschuss fasst mehrheitlichen Beschluss zur Neuauszählung
Oberhausener Straße: Instandsetzung der Fahrbahndecke zwischen Dümptener Straße und Marienstraße
Offene Ganztagsschule (OGS)
Offene Spaziergehgruppe in Speldorf: Nächster Termin am 4. August
Ohne Floß nix los - Anmeldungen zur Floßfahrt bei Voll die Ruhr 2025
Ombudsperson für Mülheim an der Ruhr
Online-Beratung für schwangere Frauen in Not
Online-Veranstaltungskalender und KULT das Stadtmagazin
Oper im Espresso-Format
Opole / Oppeln (Polen)
Opoler Künstler zu Gast in Mülheim an der Ruhr
Ordnungsamt
Ordnungswidrigkeitenverfahren
Organisiert
Ortsrecht
Ozonmeldung
P
Parken
Parkerleichterungen für karitative Organisationen und ambulante Pflegedienste
Parkgenehmigungen für Schwerbehinderte
Parkscheinautomaten
Parkstadt Mülheim
Pat*innen gesucht
Patenschaft
Pensionstiere
Per- und Polyfluorierte Alkysubstanzen im Grundwasser
Periodenprodukte an weiterführenden Schulen
Personalversammlung: Dienststellen schließen früher
Personenbezogene Behindertenparkplätze
Persönliches
Pflege, Senior*innen, Netzwerke und Gremien
Pflegefamilien auf Dauer
Pflegefamilien: Vollzeitpflege
Pflegekinder: Pflegefamilie auf Zeit - Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Pflegekinder: Pflegefamilie auf Zeit - Familiäre Bereitschaftspflege
Pflegekinder: Pflegefamilie auf Zeit – Projekt-Bereitschaftspflege
Pflegestützpunkte
Philipp Rosorius und Christian Coupienne
Pilgerstraße wird ab 23. Oktober in Teilbereichen erneuert
Plakatwerbung für Veranstaltungen
Planen und Bauen
Politik
Pollenflugvorhersage
Praktika als Schüler*in eines Berufskollegs
Praktikant*innen
Praktikum bei der Stadt Mülheim an der Ruhr
Praktikum im Rahmen des Studiums
Praktikum im Rahmen einer Maßnahme
Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
Preis für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit
Presse und Online-Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen und Infodienste
Pressesprecher*innen
Problembären in Mülheim
Projektbeirat Parkstadt Mülheim
Psychiatriekoordination
Psychisch fit in die Zukunft – Ein Workshop im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit
Psychologisches Beratungszentrum - Erziehungsberatungsstelle
Q
Qualifizierung
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d)
R
Radschnellweg
Radstationen
Radverkehrsnetz
Radweg Rheinische Bahn
Raffelbergbrücke wieder freigegeben
Rat der Stadt
Rat und Hilfe
Rat und Hilfe für Schulen, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen
Rat, Ausschüsse, Vertretung der Stadt
Rathaus
Ratsinformationssystem
Ratten - Bekämpfungsmaßnahmen
Rauchen
Rauchwarnmelder
Rechnungsprüfungsamt
Rechtliche Betreuung für Erwachsene (Betreuungsbehörde)
Rechtliche Grundlagen des Lärmschutzes
Rechtliche Grundlagen und Grenzwerte
Rechtsreferendar*innen (m/w/d)
Regelbedarfe
Regenwassernutzung
Regenwassernutzung Fallbeispiel I
Regenwassernutzung Fallbeispiel II
Regenwassernutzung Fallbeispiel III
Regenwassernutzung Fallbeispiel IV
Regionale Schulberatungsstelle
Regionales Forum der IGA 2027 in der Stadthalle: Die Region zu Gast in Mülheim
Reinigungsarbeiten abgeschlossen
Reisegewerbe nach § 55 Gewerbeordnung
Reiten
Rekorddefizit der Kommunen: Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" appelliert an Ministerpräsidentenkonferenz
Renaturierung des Viehbachs und Mühlenbachs in Mülheim-Saarn
Repräsentation der Stadt
Rettungsdienstschule
Rhein-Ruhr Hafen Mülheim
Rhine-Ruhr 2025: Fackellauf-Event begeistert Mülheim - Bürger*innen feiern mit
Richtlinie zur Förderung des Sports in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Rote Bank gegen Gewalt an Frauen
Rucksack Schule
Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft 2025
Rund um das Gewerbe
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
Rückenwind für Talente: Stipendien für Studium und Promotion der Heinrich-Böll-Stiftung
S
SEPA-Lastschriftmandat
STADTRADELN 2025
Saarn
Saarn - Selbeck - Mintard
Salamanderfresser bedroht einheimische Feuersalamander
Sanierung der Sporthalle Lehnerstraße beginnt
Sanierung der Stadthalle Mülheim: Sperrung und Umleitung ab 1. August
Satzung Bürgerentscheid
Satzung der Stadt Mülheim an der Ruhr über die Nutzung der Frei-, Hallen- und Sondersportanlagen und die Erhebung von Entgelten
Satzung für die städtischen Friedhöfe in Mülheim an der Ruhr vom 20. Dezember 2022
Satzung zur Festlegung der Zahl der zu wählenden Vertreter*innen im Rat der Stadt
Satzung über Beiträge für straßenbauliche Maßnahmen
Satzung über die Begrünung baulicher Anlagen vom 21. Juni 2023
Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst und die Erhebung entsprechender Gebühren
Satzung über notwendige Stellplätze in der Stadt Mülheim an der Ruhr vom 05. Juni 2025
Satzungen
Schienenlärm
Schlichtungsstelle
Schneiden und Roden von Hecken
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Schulbaustellen in den Sommerferien
Schule von Acht bis Eins / Verlässliche Grundschule
Schuleingangsuntersuchung
Schulen in Mülheim
Schulen und Bildung
Schulentwicklung
Schulferien
Schulpraktika
Schutz gegen Kinderlähmung
Schutzkonzepte
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Schwangerschaft
Schwarzarbeitsbekämpfung
Schön hier! 4. Runde des Innenstadtsommers
Schüler*innenaustausch mit der türkischen Partnerstadt Beykoz
Schüler*innenbeförderung
Schüler*innenversicherung
Schülersprechstunde in der Realschule Stadtmitte mit Oberbürgermeister Marc Buchholz
Sehenswürdigkeiten
Selbeck
Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Senior*innenausflug 2025
Senior*innenberatung
Senior*innenwegweiser
Seniorenrat
Seniorenrat
Service Bauen
Service für Arbeitgeber*innen
Services for all vehicle-related aspects - registrations
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum
Sicher und Sauber
Sicherheit - Checkliste
Sicherheit und Ordnung in Städtischen Anlagen
Sicherungsmaßnahmen: Abschnitt der Trooststraße vorübergehend Einbahnstraße
Sitzung zur Eröffnung der Ratsperiode: Amtseinführung des Oberbürgermeisters, Bürgermeister*in und Stadtverordneten
Sitzungsgeld und andere Entschädigungen
Smart und analog Rad fahren
Smarte Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof Styrum
So trennen Sie Glasverpackungen richtig
Soccer-Event auf dem Rathausmarkt
Social Media und Online-PR
Solarsprechstunde
Somborn-Stiftung
Sommerferien in Mülheim: Noch freie Plätze für spannende Natur-, Abenteuer- und Theaterprojekte
Sommertour des Oberbürgermeisters mit vielen persönlichen Begegnungen
Sondernutzung öffentlicher Flächen
Sondernutzungen rund um Ihr Geschäft
Sondierungsarbeiten ab 15. September: Keine Gefahr im Bereich Damaschkeweg 104
Sozialamt
Sozialberichterstattung
Sozialplanerische Handlungsfelder
Sozialpsychiatrischer Dienst
Sozialticket
Sozialversicherung Erstattung
Spatenstich für innovativen Radmotorikpark: Bauarbeiten starten offiziell
Speldorf
Speldorf
Spende eines Feuerwehrfahrzeuges an Ivano-Frankivsk
Spenden
Sperrung der Grünanlage Fossilienweg und der angrenzenden MüGa-Brücke
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Bestätigung der Eignung der Betriebsstätte (Geeignetheitsbestätigung)
Spielgerätesteuer
Spielgerätesteuersatzung
Spielplatz Helga-Wex-Weg kann wetterabhängig genutzt werden
Spielplatzfeste und Veranstaltungen 2025
Sport im Park 2025
Sport und Freizeit
Sport- und Freizeitlärm
Sportanlagen
Sportförderung
Sporträume
Sprachentwicklung von Kindern
Sprachtherapeutische Beratungsstelle
Ssinter Mätes und weitere Martinsumzüge
Stabsstelle Sozialplanung und Statistik
Stadt sucht legale Graffiti-Flächen
Stadtelternrat Mülheim
Stadtentwicklung
Stadtklimaanalyse 2018
Stadtmarketing und Tourismus
Stadtmitte
Stadtplanung
Stadtportrait
Stadtraum
Stadtrundgang: Starke Frauen in Mülheim
Stadtsauberkeit: Neuer Bußgeldkatalog soll Müllsünder*innen abschrecken
Stadtteilbüro Eppinghofen
Stadtteile
Stadtteilgruppe Eppinghofen lädt die Nachbarschaft am Goetheplatz ein
Stadtwache
Stadtwappen und Wappenzeichen
Stadtärztlicher Dienst
Stalking
Standesamt
Standorte des Jobcenters
Stark im Job - mit Wissen gegen Ungerechtigkeit
Starke Frauen - Starke Geschichten
Starke Väter, starke Kinder - "Brick Art" im Familiengrundschulzentrum der Brüder Grimm Schule
Starkregen in der Stadt
Starkregen und Hitze trotzen: Gewerbegebiete sollen grüner und blauer werden
Starkregensprechstunde
Startschuss für Bauarbeiten am inklusiven Spielplatz Schloßberg
Statistik und Stadtforschung
Stellen und Ausbildung
Stellenangebote der Feuerwehr
Stellenausschreibung Volontariat
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Steuern und Finanzen
Stiftung Augenheilanstalt
Stiftungen
Stillinseln in Mülheim an der Ruhr
Straßen-Neuerschließung und Beantragung einer neuen Erschließungsanlage
Straßenbaubeiträge
Straßenbaubeiträge für Erneuerung und Verbesserung
Straßenlärm
Straßenreinigung und Winterdienst
Straßenverkehrsbehörde
Straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten
Straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigungen
Straßenverzeichnis - Straßenreinigung und Winterdienst
Straßenverzeichnis und räumliche Zuordnungen
Struktur der Mülheimer Haushalte
Styrum
Styrum
Städtebauliche Projekte
Städtekooperation Integration.Interkommunal
Städtepartnerschaften und Patenschaften
Städtepartnerschaftlicher Austausch mit Opole (2025)
Städtepartnerschaftsjubiläen in 2022
Städtische Grundschulen sortiert nach Stadtteilen
Subventionsberichte
Suchthilfe
Superkeime
Supervision/Coaching für Lehrer*innen und weitere Fachkräfte Mülheimer Schulen
Systematisierte Jugendhilfeplanung in Mülheim an der Ruhr
T
Tag des Gesundheitsamtes überzeugte mit vielseitigem Programm
Tage der "Offenen Tür" in den Grundschulen
Tagespflegeeinrichtungen
Talk-to-Go: Beraten - Orientieren - Unterstützungsnetzwerk kennenlernen
Tax authority
Taxigutscheine - für schwerbehinderte Menschen
Taxiordnung
Team "Kinder in Mülheim an der Ruhr"/Familienbesuchsservice
Teamer*innen gesucht: Werde Teil der Mülheimer Jugendarbeit!
Technische Grundbegriffe/ Glossar
Teilungsgenehmigung
Themen unserer Stadt
Tiefgarage "Schloßstraße": Weniger Parkplätze wegen Bauarbeiten
Tiefgaragen
Tierhaltung
Tierheim
Tierpat*innenschaft im Tiergehege Witthausbusch
Tierpfleger*in für die Fachrichtung Tierheim- und Pensionstierpflege (m/w/d)
Tierärztlicher Notdienst
Tipps und Ratschläge
Tote Tiere, Erzeugnisse aus Pflanzen und Tieren sowie Teile von Pflanzen und Tieren
Tours (Frankreich)
Trauerbeflaggung: Ehrenbürger Jacques Marx im Alter von 89 Jahren verstorben
Trinkwasser und Hausinstallationen
Trinkwasserschutzzonen
Türkische Beratungshotline für Glückspielsüchtige in Nordrhein-Westfalen
U
U25 Haus
U25-Haus (unter 25-Jährige)
Ukraine
Umbau der Kaiserstraße: Arbeiten am westlichen Einmündungsbereich Muhrenkamp starten
Umbau des Rhein-Ruhr Zentrums hat begonnen: Oberbürgermeister besuchte Bauarbeiten
Umgebungslärm
Ummeldung
Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL)
Umsetzungsfahrpläne der Wasserrahmenrichtlinie
Umweltinspekteur*innen im Einsatz bei Produktionsbetrieben
Umweltinspektion
Umweltinspektionsberichte
Umweltmedizinische Beratung
Umweltproblem Lärm
Unerlaubte Sondernutzungen
Unfallversicherungsschutz
Unsere Angebote
Unsere Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr
Unsere Friedhöfe
Unsere Zukunftsquartiere
Untere Wasserbehörde
Unterflurbehälter
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsvorschuss – Was Alleinerziehende wissen sollten
Unterstützte Kommunikation im Kita- und Schulalltag - Anregungen für die Praxis
Unterstützung im Alltag – So können Sie Hilfe bekommen
Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Unterstützung/Leistungen
V
Vaterschaften und Unterhalt
Veranstaltungen
Veranstaltungen des Gesundheitsamtes
Veranstaltungen für Arbeitssuchende
Veranstaltungen und Empfänge
Verbrennen von Gartenabfällen
Verdunstungskühlanlagen
Verein "Freundeskreis Mülheimer Künstler für Kinder e.V." schenkt Schulkindern Zugang zu neuen Lesewelten
Verein "Qualifizierte Kindertagespflege in Mülheim an der Ruhr"
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Mülheim an der Ruhr e. V.
Vereinigte Coupienne- und Rosorius-Stiftungen
Vergiftungsschutz
Vergnügungssteuer
Vergnügungssteuer für Vergnügungen der besonderen Art
Vergnügungssteuersatzung für Vergnügen besonderer Art
Verkauf eines Wohnbaugrundstücks an der Klosterstraße in Mülheim-Saarn
Verkauf von vier Wohnbaugrundstücken am Peisberg
Verkehr - Meldungen und wichtige Informationen
Verkehrsführung in Baustellen wird verbessert
Verkehrsrechtliche Anordnungen (VAO) für Baustellen
Verkehrsverbesserungsvorschläge
Verkehrsübungsplatz
Verkehrsübungsplatz
Verlängerung der Pflegeerlaubnis
Verlängerung des Nutzungsrechtes
Vermarktung von geschützten Arten
Vermessungstechniker*in (m/w/d)
Vermietung von Schulräumen und -grundstücken
Vernetzen und Austauschen: Erster Klima-Dialog am 8. Juli
Verpackungssteuer
Versickerung von Niederschlagswasser in das Grundwasser
Verstorbene Haustiere
Vertragsschluss Forstbewirtschaftung
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Verwaltungsgebührensatzung
Verwaltungsgebührensatzungen Gebührentarife
Verwaltungsvorstand
Verwaltungswirt*in (m/w/d)
Verwendung von Feuerschalen und Feuerkörben
Verzicht
Veteranentag: Stadt würdigt Soldatinnen und Soldaten
Virtueller Austausch mit polnischer Partnerstadt Opole
Volkshochschule Mülheim
Volksinitiativen, -begehren und -entscheide
Voll die Ruhr 2025: Es darf wieder getrödelt werden!
Voll die Ruhr: Verkauf der Quietscheenten fürs Entenrennen geht in den Endspurt
Voll was los bei "Voll die Ruhr"
Vollsperrung Heifeskamp: Erneuerung der Fahrbahndecke
Vollstationäre Alten- und Pflegeeinrichtungen
Vollstreckung
Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Europapreisträgerstädte 2024
Vor 80 Jahren: Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau
Vor Ort Energie-Check
Vorleseangebote mehrsprachig gestalten
Vorläufiges Endergebnis der Stichwahl: SPD-Spitzenkandidatin Nadia Khalaf wird neue Oberbürgermeisterin
Vorpraktikum (Zulassung Studium / Ausbildung)
Vorsichtsmaßnahmen und Krankheitsbilder
Vortrag: Mut zur Demokratie
Vorverkauf für die "medl – Nacht der Sieger" 2026 startet am 12. November
Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (Gestattung)
W
Wahl des (Ober-)Bürgermeisters Direktwahl der kommunalen Hauptverwaltungsbeamt*innen
Wahl von Schöff*innen in Erwachsenen- sowie Jugendstrafsachen
Wahlausschuss stellt amtliches Endergebnis fest: Marc Buchholz (CDU) bleibt Oberbürgermeister
Wahlen und Entscheide
Wahlinformationen zu den Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen
Wahlordnung für die Wahl des Integrationsrates nach § 27 GO NRW
Warenauslagen
Wasser-Risiko-Check
Wasserfreigabe auf den Friedhöfen im April
Wasserrechtliche genehmigungspflichtige Nutzungsvorhaben in Trinkwasserschutzzonen
Wasserrechtliches Genehmigungsverfahren von Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben und Einleitung geklärten Abwassers
Wasserzapfstellen auf den städtischen Friedhöfen über Winter außer Betrieb
Weg in Speldorf nach Mülheimer Lokalpolitiker benannt: Hermann-Stollen-Weg wurde eingeweiht
Wegweiser für Alleinerziehende
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalbeschneidung: Bildungsportal KUTAIRI informiert
Weichenstellung für die Zukunft: Gesamtschule Saarn erhält Strahlemann® Talent Company
Weiterbildungen 12 Stunden pro Jahr
Weitere Projekte im Rahmen der IGA 2027
Weitere Veranstaltungen
Weiteres
Weltkindertag 2025: Am 21. September wird im MüGa-Park gefeiert
Weltspieltag am 11. Juni 2025 in Mülheim: "Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
Werbe- und Fahrradständer vor Geschäften
Werbung und Information
Wettbewerb Parkstadt Mülheim
Wetter, Klima, Stadtklima
Wie Sie als Anbieter*in Unterstützungsangebote im Alltag anerkennen lassen können – wichtige Infos für Sie
Wie wir unseren Boden schützen
Wilde Müllkippen
Wilhelm und Margarete Feldmann
Willkommen in Deutschland - Hilfreiche Infobroschüre
Winkhausen
Wir zaubern die Hände sauber
Wirtschaftliche Hilfen für Flüchtlinge und Asylbewerber
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftspreis 2025
Wissenschaft
Wochenmärkte
Wohnbauförderung
Wohnbauförderung
Wohnberatung
Wohnberechtigungsschein beantragen
Wohnen
Wohnen am Gewässer
Wohngeld
Wohngeld
Workshop "Historische Blasinstrumente"
Wunschbaum
Während FISU: Geänderte Verkehrsregelungen rund um die Westenergie Sporthalle
Wärmepumpen & anderes
Wärmepumpen-Kampagne
Wärmewende
Würdigungsfeier 2024: Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung
Z
Zahngesundheit
Zahnmedizinische Prophylaxe für die Stadt Mülheim an der Ruhr e. V.
Zahnärztlicher Gesundheitsdienst
Zensus-Ergebnisse
Zentrale Finanzbuchaltung
Zentrale Wohnungsfachstelle (ZeWo) zur Vermeidung von Wohnungsverlusten
Zeugnis-Telefon für Schüler*innen und Eltern
Zu Fuß
Zugangseröffnung für elektronische Kommunikation
Zukunftsfähig
Zukunftssicher Bauen und Sanieren
Zuordnung eines Kindes zu einer Kindertagespflegeperson
Zur Mediensicherheit – Wissenswertes zu aktuellen Trends, Spielen und Tipps zu Sicherheitseinstellungen
Zusammen geht mehr! - Unser Netzwerk
Zuschüsse für den Austausch mit Mülheimer Partnerstädten
Zustimmung der Vermieterin*des Vermieters
Zuzahlungsverbot von Eltern
Zuzug aus der Ukraine
Zwangsheirat
Zweitwohnungssteuer
Zwischen Bahnstraße und "Am Rathaus: Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße
1
1.000 singende Grundschulkinder: Musikalischer Abschluss der "SingPause" in der Stadthalle
1.653 i-Dötzchen kommen in die Schule
10 Jahre Energieeffizienz-Partnerschaft: Stadt Mülheim an der Ruhr spart 3.800 Tonnen CO2 ein
100 Jahre Flughafen Essen/Mülheim: Großes Familienfest war ein voller Erfolg
125 Jahre Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. "KORMORAN"
16 Notruf- und Informationspunkte im Stadtgebiet
18. Einbürgerungsfeier
19. Mülheimer Tag der Blutspende
2
2015: Workshop "Gender Mainstreaming in der Bauleitplanung"
2016: Fachtag „Mülheim sagt NEIN zu weiblicher Genitalbeschneidung"
2016: Frauen in Mülheim - Wie wollen wir leben?
2016: Mit Feminismus gegen Sexismus - Bloggerin Anne Wizorek im MedienHaus
2016: Poetry Slam "Around the wor(l)d"
2017: Charity Walk "Gleichstellung ... LÄUFT!"
2017: Ehevertrag - Vorteil oder Falle?
2017: Fachtag „Trauma und Leben im Alter"
2017: Sandra Da Vina begeisterte Fans im gut besuchten MedienHaus
2017: Vortrag von Dr. Necla Kelek über „Frauen, Sexualmoral und Männlichkeitsbilder im Islam"
2018: Gutes Klima für Alle? Keine nachhaltige Entwicklung ohne Frauen!
2018: Lesung im Leineweber über Flucht, Liebe und das Leben
2019: Fachtag „Kinder im Umfeld häuslicher Gewalt"
2019: Long Time No Dance
2019: Poetry Slam und Geschichtsvortrag zum Frauenwahlrecht
2021: Digitale Gewalt gegen Mädchen und Frauen
2021: Frauenpolitisch unterwegs in Solingen
2022: Autorin Dr. Susanne Kaiser über radikale Bewegungen
2022: Frauenpolitisch unterwegs in Kevelaer
2022: Kaffeeproduzentinnen aus Kolumbien im Live-Talk
2022: Transgenerationale Wirkung von Gewalt und Trauma - gesellschaftliche Verantwortung und Bewältigung
2023: Fachtag: (Neue) Gewalt gegen Frauen - Und was wir dagegen tun können
2023: Frauenpolitisch unterwegs in Aachen
2023: TIME TO DANCE
2024: Fachtag „Den Kreislauf häuslicher Gewalt frühzeitig durchbrechen!"
2024: Frauenpolitisch unterwegs in Dortmund
2024: Workshop nach Niki de Saint Phalle
2025: Fachtag des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt
2025: Frauenpolitisch unterwegs nach Nijmegen
2025: Ladies Special - After Work Treff für Frauen an Bord der Weißen Flotte
2025: Rentenworkshop für kluge Frauen
21. Juli: Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
29. Mülheimer Drachenboot-Festival
3
3,3 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung der Sporthalle Ludwig-Wolker-Straße - Förderbescheid erhalten
3. Mülheimer Wirtschaftspreis geht an Buchhandlung "Bücherträume"
3. Mülheimer Wirtschaftspreis: Fünf Finalist*innen stehen fest
30 Jahre Förderverein Mülheimer Städtepartnerschaften e. V.
35 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Opole besuchte Mülheim
4
40. Priesterjubiläum von Stadtdechant Janßen: Zusammenarbeit aller Religionsgemeinschaften für ein friedliches Miteinander
5
50 Jahre Bezirksvertretungen: "Auf einen Kaffee mit Ihren Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern"
50 Jahre Interkulturelle Woche: Mülheim lädt zu besonderen Veranstaltungen ein
6
60 Jahre Städtepartnerschaft - OB Buchholz besuchte Tours
7
70 Jahre Europapreis: Mülheimer Delegation war dabei!
8
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges: Gedenkfeier und Kranzniederlegung zum Gedenken an Kriegsopfer
81. Jahrestag: Kranzniederlegung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
2024: TIME TO DANCE
Aktivtag 50+ in Styrum am 8. November 2025
Cafe 4 You Jugendzentrum
Einschulung: Anmeldezahlen der Grundschulen
"
"Mülheim Undercover" - Ein einzigartiges Live-Verschwörungsspiel für junge Menschen in Mülheim
"RuhrCleanUp" am 13. September 2025: Müllsammeln als Gemeinschaftsaktion für die Umwelt
"Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde
"Schuhkartons voller Hoffnung": Hilfstransport mit über 1000 Päckchen in Ivano-Frankivsk angekommen
"SingPause" in Mülheim an der Ruhr: 750 Kinder sorgten für Begeisterung
"Uss Mölm Helau": Karnevals-Prinzenpaare der Session 2025/2026 im Rathaus vorgestellt
"Vielfältiges Europa erleben": ein Projekttag für kleine und große Europäer
"Voll die Ruhr 2025" - Anmeldungen ab sofort möglich
#
#Ausbildung
#Mülheim vernetzt
(
(Aus-)Bildung, Studium und Qualifikation
Ä
Ämter und Einrichtungen
Änderungsmitteilung Jugendhilfe
Ö
Öffentliche Ausschreibungen
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Innenstadt
Öffentliche Bekanntmachung zu Genehmigungsverfahren
Öffentliche Bekanntmachung zu Genehmigungsverfahren
Öffentliche Verkehrsmittel
Östliche Kaiserstraße (stadteinwärts): Nachtarbeit und Vollsperrung am Wochenende
Ü
Über 100 Teilnehmende besuchten Fachtag "Frühe Entwicklung, starke Zukunft" in der Stadthalle
Übergang Kita-Grundschule
Übergang Schule – Beruf
Übergänge in die weiterführende Schule
Überschwemmungsgebiete und Hochwasser
Übersicht der vom Wahlausschuss zugelassenen Wahlvorschläge
Überwuchs
„
„Manege frei!“ – medl-Mitmachzirkus begeistert Mülheim
„Schuhkartons voller Hoffnung“
keyboard_double_arrow_up