Eine Luftaufnahme, die die französische Partnerstadt Tours an der Loire mit der Pont Wilson zeigt.
© F. Lafite | Ville de Tours

Tours ist die Hauptstadt (préfecture) des französischen Départements Indre-et-Loire in der Region Centre.

Tours hat circa 137.000 Einwohner*innen. Die Stadt liegt an der Loire - etwa 230 Kilometer südwestlich von Paris entfernt - und wird geprägt durch seine mittelalterliche Altstadt und moderne Industrieansiedlungen am Stadtrand. Der Heilige Martin war hier im 4. Jahrhundert nach Christus Bischof. 732 nach Christus schlug Karl Martell in der Schlacht von Tours und Poitiers die Mauren vernichtend und verhinderte so die Ausbreitung des Islams nach Mitteleuropa. Die Schlösser der Loire vor den Toren der Stadt waren unter Ludwig XVI. Sitz vieler französischer Könige, bis Heinrich IV. den Hof endgültig nach Paris verlegte. Als Ausgangspunkt für eine Reise zu den gut erhaltenen Loire-Schlössern lebt Tours heute vom Tourismus, aber auch vom Maschinenbau, der Werkzeug- und Metallindustrie, der Herstellung von Seidenwaren und natürlich dem Weinanbau im Loiretal. Ein neues Technologiezentrum soll gemeinsam mit der Universität Tours neue wirtschaftliche Impulse setzen. Breite kulturelle und sportliche Angebote runden das Bild der Stadt ab.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Tours besteht seit dem Jahr 1962.

Weitere Städtepartnerschaften von Tours sind:

Segovia (Spanien), Parma (Italien), Luoyang (China), Springfield, MO (Vereinigte Staaten), Trois-Rivières (Kanada), Takamatsu (Japan), Brasov (Rumänien), Minneapolis (Vereinigte Staaten).

 

Tours im Internet

Kontakt in Tours (Frankreich)

Aurore Mallet
Direction des Relations Internationales et Coopération Décentralisée
Mairie de Tours
1 á 3 rue des Minimes
F - 37926 Tours - Cedex 9
Telefon: 0033 2 47 21 65 95
E-Mail: a.mallet@ville-tours.fr
Internet: www.tours.fr

Eliane Lebret
Geschäftsführerin der Association Franco-Allemand Tours
18, rue Galphin Thiou
F - 37000 Tours - Cedex 1
Telefon/Fax: 0033/2/47660577
E-Mail: contact@franco-allemand-touraine.fr und elianelebret@cegetel.net

Eindrücke aus Tours

Aktuelle Aktionen

© Helena Grebe | Online Team, Referat I
Radfahrerinnen und Radfahrer aus der französischen Partnerstadt Tours mit Bürgermeister Markus Püll (9.v.re.), Vertreterinnen und Vertretern des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e.V.,  des Radclubs Sturmvogel e.V und des RTC Mülheim an der Ruhr e.V..
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Künstlerin Justine Ghinter aus der französischen Partnerstadt Tours, Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte, Mülheimer Künstlerin RonA Nekes, Vorstandsvorsitzende der AGMK Karin Dörre, Kunsthistoriker und Vorsitzender des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e.V. Dr. Gerhard Ribbrock (von links nach rechts) bei einem Empfang im Rathaus.
© Dr. Claudia Roos | Stadt Mülheim an der Ruhr
Oberbürgermeister Marc Buchholz besuchte Mülheims französische Partnerstadt Tours (von links nach rechts): Bürgermeisterin Elisa Pereira Nunes, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Bürgermeister Emmanuel Denis.

Weitere Themen

© Helena Grebe | Online Team, Referat I
Radfahrerinnen und Radfahrer aus der französischen Partnerstadt Tours mit Bürgermeister Markus Püll (9.v.re.), Vertreterinnen und Vertretern des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e.V.,  des Radclubs Sturmvogel e.V und des RTC Mülheim an der Ruhr e.V..
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Künstlerin Justine Ghinter aus der französischen Partnerstadt Tours, Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte, Mülheimer Künstlerin RonA Nekes, Vorstandsvorsitzende der AGMK Karin Dörre, Kunsthistoriker und Vorsitzender des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e.V. Dr. Gerhard Ribbrock (von links nach rechts) bei einem Empfang im Rathaus.
© Dr. Claudia Roos | Stadt Mülheim an der Ruhr
Oberbürgermeister Marc Buchholz besuchte Mülheims französische Partnerstadt Tours (von links nach rechts): Bürgermeisterin Elisa Pereira Nunes, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Bürgermeister Emmanuel Denis.