Die Wohnberatung ist ein kostenloses Beratungsangebot der Stadtverwaltung.
Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen.

Beratungen werden in folgenden Bereichen angeboten:

  • Allgemeine Wohnberatung zu Umbauten und Hilfsmitteln
  • Beratung bei der Planung und Durchführung einer Maßnahme
  • Beratung zu Finanzierungsfragen
  • Beratung zu Wohnformen

Folgende Personen können das Beratungsangebot nutzen:

  • Behinderte Menschen
  • Senior*innen, Angehörige
  • Wohnungseigentümer*innen
  • Vermieter*innen
  • Architekt*innen
  • Mitarbeiter*innen in der Alten- und Behindertenarbeit und mehr

Veranstaltungen

  • Zahlreiche Fachvorträge in Bildungsstätten, Altentagesstätten, Gremien, physiotherapeutischen Praxen und mehr
  • Teilnahme der Wohnberatung am Tag der älteren Generation im Forum
  • Teilnahme der Wohnberatung an der weltgrößten Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege der "Rehacare" in Düsseldorf

Fachvorträge

Die Wohnberatung kann angefragt werden und hält im Rahmen verschiedener Gruppen und Institutionen Fachvorträge.

Themen können sein:

  • Wohnberatung
  • Sturzprophylaxe
  • Wohnformen allgemein und speziell in Mülheim

Wohnformen

Die Wohnberatung berät persönlich oder im Rahmen eines Fachvortrages zu allen vorhandenen Wohnformen (Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften, Altenwohnungen, barrierefreie Wohnungen).