Kinderbetreuung ist ein wichtiger Baustein für frühkindliche Bildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch diese Betreuung kostet Geld – für Personal, Räume, Ausstattung und mehr. Ein Teil der Kosten wird durch Elternbeiträge gedeckt.
Hier gibt es einen Überblick über alle Mülheimer Kindertagesstätten und zusätzlich die Möglichkeit, Kinder online bei den städtischen Kitas vorzumerken. Damit wird zugleich der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz geltend gemacht.
Mit der ersten Änderung des Kindergartenbildungsgesetzes wurde erstmalig die Elternmitwirkung gesetzlich verankert. Ziel des Elternrates ist es transparent zu informieren, Sorgen ernst zu nehmen und für ein besseres Miteinander zu sorgen.