fünf Hunde sitzen auf einer grünen Wiese
© PK-Photos von Getty Images Signature-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Tierheim wurde im Jahr 1961 gegründet. Die Hauptaufgabe besteht in der Aufnahme, Versorgung und Weitervermittlung von Fundtieren.

Anschrift:
Städtisches Tierheim
Horbeckstraße 35
45470 Mülheim / Ruhr
Telefon: 0208 / 372211
E-Mail: Gaby.Lanfers@muelheim-ruhr.de 


Achtung, geänderte Öffnungszeiten!

  • Termine müssen vorab vereinbart werden - telefonisch während der Bürozeiten (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 13 bis 16.30 Uhr) unter 0208 / 372211 oder per E-Mail an versenden.
  • Bitte in Notfällen die Feuerwehr unter der Telefonnummer: 0208 / 455-92 anrufen

Digitale Steckbriefe der vermittelbaren Hunde, Katzen und Kleintiere können unter facebook.com/TierheimMuelheim oder dem folgenden Link eingesehen werden.

 

 

Endlich ist es soweit!
 

Der Hundebereich des Tierheims wird mit Unterstützung des Tierschutzvereins Mülheim an der Ruhr e.V. und der Bausteinaktion ausgebaut, um den bewohnenden Tieren den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Zusätzlich bietet der Tierschutzverein einen Kalender mit Bildern unserer Tierheimbewohnenden an. Der Erlös kommt ebenfalls dem Tierheim zugute.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spender*innen und Unterstützer*innen. Helfen auch Sie mit und beteiligen Sie sich an der Bausteinaktion, jede Hilfe wird dringend benötigt!


 

Logo des Tierschutzvereins Mülheim an der Ruhr.
© Michael Abel | Stadt Mülheim an der Ruhr

Weitere Themen

© Jan-Mallander von pixabay-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Zurzeit ist es leider nicht möglich, Abgabetiere aufzunehmen.

© Tierheim Mülheim an der Ruhr | Stadt Mülheim an der Ruhr

Blick zurück - wir bedanken uns herzlich für vergangene Spendenaktionen!

© MarkJPEG von getty Images | Stadt Mülheim an der Ruhr

Hilfe – mein Tier ist entlaufen! Immer wieder entlaufen Tiere oder werden sogar gestohlen. Die Besitzer*innen trauern um ihr geliebtes Tier und informieren das Tierheim sowie die umliegenden Tierärzt*innen oder suchen selbst nach dem Tier. 

© Rom creator-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Hunde, Katzen und sonstige Kleintiere können im städtischen Tierheim erworben werden.

© Ante Hamersmit von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Verlassene Hunde, Katzen oder sonstige Kleintiere (außer Reptilien), die in Mülheim an der Ruhr oder in Oberhausen aufgefunden werden, können im städtischen Tierheim Mülheim, Horbeckstraße 35, 45470 Mülheim (Telefon: 0208 / 372211) abgeben werden.

© MoonRid3r von pixabay- Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Katzenkolonien mit verwilderten Katzen entstehen, wenn Katzen von ihren Besitzer*innen ausgesetzt oder zurückgelassen werden. Die Katzen suchen Unterschlupf in Gärten, auf alten Fabrikgeländen oder in verfallenen Häusern.

© BC-Person pixabay-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Um der Erhöhung der Anzahl verwilderter Katzen im Stadtgebiet wirksam entgegen zu steuern, hat sich die Stadt Mülheim an der Ruhr entschlossen, die Katzenschutzverordnung einzuführen.

© Nadine Michalczik | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die neuen Besitzer*innen sollen die Möglichkeit bekommen, ihre Erfahrungen mit dem neuen Familienmitglied vorzustellen. Falls auch Sie Neues von unseren ehemaligen Bewohnertieren mitteilen möchten, sprechen Sie uns an!

© FamVeld von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Seit 1. Januar 2025 haben sich zahlreiche Tierarztpraxen in Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu einem Notdienstring zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, die umliegenden Kliniken zu entlasten.

© Gaby Lanfers | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Tierheim bekommt häufig Anfragen, was genau benötigt wird. Durch den Wunschbaum möchten wir um bestimmte Spenden bitten, die aktuell gebraucht werden.

© Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Verstorbene Tiere können nicht mehr beim Tierheim abgegeben werden, wenn beispielsweise eine Beerdigung im eigenen Garten nicht möglich ist müssen sich die Bürger um eine Tierbestattung bemühen.

© Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Pensionstiere können im städtischen Tierheim leider nicht untergebracht werden. Fragen Sie im Tierheim nach, wo sich in der Umgebung entsprechende Tierpensionen befinden.

© Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Alles Wissenswerte über Geld- und Sachspenden für das Tierheim - auch für Hunde aus dem Tierheim, die in einer Tierpension untergebracht sind (Fremdunterbringung).