Weitere Themen

© Canva

Die Sommerferien sind in vollem Gange – und bei einigen Ferienangeboten der Stadt Mülheim an der Ruhr gibt es noch freie Plätze! Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich auf kreative, naturverbundene und sportliche Erlebnisse freuen.

© Dan Stenmans | Amt 45-2

Zum traditionellen Ferienabschlussfest lädt das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration am Sonntag, 24. August 2025 von 11 bis 17 Uhr in den Witthausbusch ein. Es warten zahlreiche Mitmachaktionen auf die Kinder.

© Carmen Müller | Stadt Mülheim an der Ruhr
Der Jugendstadtrat hat sich beim Ehrenamtsempfang im Lorheidestadium in Bochum mit Stadtdirektor und Jugenddezernent David Lüngen (5.v.re.) ausgetauscht.

Der Jugendstadtrat und weitere Ehrenamtliche aus Mülheim an der Ruhr haben am Ehrenamtsempfang für junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games teilgenommen.

© Unsplash | Stadt Mülheim an der Ruhr

Kindertagespflege ist die Erziehung, Förderung und Bildung von Kindern, im Rahmen flexibler Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson im Privataushalt oder in anderen geeigneten Räumen. Dazu alles im Service-Register A bis Z

© Helena Grebe | Stadt Mülheim

Zwei Wochen voller Akrobatik, Artistik und Applaus – der medl-Mitmachzirkus hat auch in diesem Sommer wieder für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente gesorgt. In der dritten und vierten Sommerferienwoche verwandelte sich die große Wiese an der Feldmann-Stiftung in Styrum in eine bunte Zirkuswelt.

© Monika Kühner | Stadt Mülheim an der Ruhr

Dieses Jahr wird der Weltspieltag am 11. Juni auf dem wiedereröffneten Spielplatz „Charlottenstraße“ gefeiert. Von 16 bis 18.30 Uhr können Kinder sich in verschiedenen Bewegungs-, Spiel-, und Kreativangeboten ausprobieren und entdecken

© Anastasiya Badun Pexels - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Jugendfestspiele „Voll die Ruhr“ am 24. Mai 2025 stehen kurz bevor: Auch dieses Jahr haben Bürger*innen wieder von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit – kostenfrei und selbst organisiert – zu trödeln. Der Fokus sollte dabei jedoch auf Jugendtrödel liegen

© Alexandra Grüter | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Stadt sucht freie Flächen auf denen Jugendliche legale Graffitis sprühen können. Die Sprayer*innen sollen ihre Kreativität und ihren Tatendrang für sich und die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger einsetzen können, um unsere Stadt bunter werden zu lassen

© Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration | Stadt Mülheim an der Ruhr

Am 24.Mai 2025 findet die diesjährige Ausgabe von "Voll die Ruhr" statt. Bürger*innen haben nun die Möglichkeit an der Floßfahrt teilzunehmen

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr

Im Kinderschutz tätige Akteurinnen und Akteure trafen sich in der Stadthalle Mülheim, um über die neuen gesetzlichen Grundlagen des Landeskinderschutzgesetzes NRW zu sprechen.

© Tobias Schönfeld | Stadt Mülheim an der Ruhr

"Lil" Clubbing bleibt auch im Jahr 2025 ein Highlight für Jugendliche, die ihre ersten Club- und Partyerfahrungen in einem sicheren und alkoholfreien Rahmen sammeln möchten

© Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr

Ferien mal anders - ganz ohne Eltern? Nur mit Freunden, anderen Jugendlichen und Betreuenden unterwegs? Gemeinsam ein tolles Programm erleben und jede Menge Spaß haben. Genau das gibt es in der Ferienfreizeit - und du kannst dabei sein!

© Amt 45-2 | Stadt Mülheim an der Ruhr

Mit vereinten Kräften des Arbeitskreises Suchtprävention finden in den Wochen vor Karneval, vom 04. Februar bis zum 4. März 2025, zahlreiche Aktionen an und für verschiedene Schulen der Stadt statt

© Lina Weis

Selbstorganisierte Spielplatzfeste, Spielplatzeinweihung, Weltspieltag, Ferienabschlussfest – Was findet dieses Jahr alles statt?

© Ben Musija | Stadt Mülheim an der Ruhr

Einen besseren Namen dürfte es wohl kaum geben: Denn "Voll die Ruhr" ist nicht nur "voll gut" - es wird auch regelmäßig aus diesem Anlass voll an der Ruhr

© Lina Weis

Hier finden Sie alle Infos zur Anmeldung für die Ferienspiele 2025.

© Café Fox | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Cafe Fox befindet sich im wunderschönem Stadtteil Broich in Mülheim an der Ruhr. Die Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gerade zu ideal, weil sich die Bushaltestelle "Kiebitzfeld" direkt vor unserem Jugendcafé befindet.

© Dan Stenmans

Die Stadt Mülheim sucht Teamer*innen für die Jugendarbeit!

Egal ob Oster-, Sommer-, oder Herbstferien – in Mülheim werden jedes Jahr unzählige Angebote für Kinder und Jugendliche durchgeführt: Es gibt Ferienspiele, Zirkusprojekte, sportliche Motto-Wochen, Freizeiten und vieles mehr.

© Cafe 4 You | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das "Cafe 4 You" am Marktplatz 1 ist ein städtisches Kinder- und Jugendzentrum für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und für Jugendliche ab 13 Jahren. Es ist ein zentraler Treffpunkt im Stadtteil Styrum für alle Kinder und Jugendlichen.

© Helena Grebe-Stadt Mülheim an der Ruhr | Stadt Mülheim an der Ruhr

Alle Informationen zur Kinderbetreuung in Mülheim an der Ruhr

© pixabay | Online-Redaktion

Rat und Hilfe