Mitglieder des Jugendstadtrates mit Ministerpräsident Hendrik Wüst
© Carmen Müller | Stadt Mülheim an der Ruhr
Mitglieder des Jugendstadtrats zusammen mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Der Jugendstadtrat und weitere Ehrenamtliche aus Mülheim an der Ruhr haben am Ehrenamtsempfang für junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games teilgenommen. Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte ins Lohrheidestadion in Bochum eingeladen, um das vielfältige ehrenamtliche Engagement junger Menschen in Nordrhein‑Westfalen zu würdigen.

In seiner Ansprache dankte der Ministerpräsident den anwesenden Ehrenamtlichen herzlich für ihren Einsatz und machte deutlich, dass ihr Engagement weit über die unmittelbare Unterstützung hinausgeht. Ehrenamt trage entscheidend dazu bei, gesellschaftliche Gräben zu überwinden und den Zusammenhalt zu stärken. Wo Menschen gemeinsam anpacken, Vereine am Laufen halten oder Projekte verwirklichen, entstehe ein starkes Gemeinschaftsgefühl – dort hätten Spaltung und extremistische Tendenzen kaum eine Chance, so Wüst.

 

Der Jugendstadtrat hat sich zusammen mit Stadtdirektor David Lüngen im Lorheidestadium in Bochum zum Gruppenfoto aufgestellt.
© Carmen Müller | Stadt Mülheim an der Ruhr
Der Jugendstadtrat hat sich beim Ehrenamtsempfang im Lorheidestadium in Bochum mit Stadtdirektor und Jugenddezernent David Lüngen (5.v.re.) ausgetauscht.

Stadtdirektor und Jugenddezernent David A. Lüngen nahm als Vertreter der Stadt Mülheim an der Ruhr an dem Empfang teil und begrüßte die engagierten Jugendlichen des Mülheimer Jugendstadtrats persönlich vor Ort. Die Mitglieder des Jugendstadtrats hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Arbeit anderer Ehrenamtlicher zu erhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Im Anschluss nutzten viele die Möglichkeit, die an diesem Tag stattfindenden Leichtathletik‑Wettkämpfe im Stadion mitzuerleben.

„Es ist uns wichtig, als junge Generation sichtbar zu machen, wie sehr uns Ehrenamt und Mitgestaltung am Herzen liegen – egal, ob im Sport, in der Politik oder in anderen Vereinen und Organisationen. Ehrenamtliches Engagement ist von großer Bedeutung und verdient Wertschätzung“, betonten die Mitglieder des Jugendstadtrats.

Ansprechpartner
Carmen Müller
Abteilung
Position
eigenständige Jugendpolitik und Beteiligung
Adresse
Am Rathaus 1
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
B 12