Direkt zum Inhalt
Logo Mülheim an der Ruhr Stadt am Fluss
Mülheim an der Ruhr
Stadt am Fluss
Menü
Benutzermenü
  • Anmelden
Additional navigation
  • Termine
  • Kontakt
Logo Mülheim an der Ruhr Stadt am Fluss
Mülheim an der Ruhr
Stadt am Fluss
Hauptnavigation
  • Startseite
  • Aktuell
  • Rathaus
    • Verwaltung von A bis Z
      • Verwaltung von A bis Z
    • Ämter und Einrichtungen
      • Amt für Gesundheit und Hygiene
      • Fachbereich Finanzen
      • Feuerwehr
      • Jobcenter
      • Sozialamt
      • Standesamt
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Amtsblatt
      • Presse und Online-Kommunikation
    • Bürgeramt
      • Ausweise und Reisepässe
      • Fahrerlaubnisse und Führerscheine
      • Fahrzeug-Zulassungen
      • Führungszeugnis
      • Parkgenehmigungen
      • Wohnungswechsel
    • Politik
      • Bezirksvertretungen
      • Oberbürgermeister
      • Rat der Stadt
      • Ratsinformationssystem
      • Verwaltungsvorstand
      • Wahlen und Entscheide
    • Steuern und Finanzen
      • Gemeindesteuern
      • Haushaltssteuerung
      • Verwaltungsgebührensatzung
      • Vollstreckung
      • Zentrale Finanzbuchaltung
    • Stellen und Ausbildung
      • Ausbildung und Praktikum
      • Stellenangebote
    • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachung zu Genehmigungsverfahren
  • Leben in Mülheim
    • Kinder und Jugend
      • Aktiv werden
      • Ferien
      • Kinderbetreuung
      • Kindergärten
      • Rat und Hilfe
      • Veranstaltungen
    • Schulen und Bildung
      • Beratungsstellen
      • Bildungsbüro
      • Bildungsnetzwerk
      • Erwachsenenbildung
      • MH/0/25 Bildungsportal
      • Schulen in Mülheim
    • Gesellschaft und Soziales
      • Bürgerbeteiligung
      • Gleichstellungsstelle/Büro für Chancengleichheit
      • Ehrenamt
      • Jobcenter
      • Migration und Integration
      • Sozialamt
    • Sport und Freizeit
      • Sportförderung
      • Sport im Park
      • Sporträume
      • Stadtmarketing und Tourismus
      • TrendSport
    • Natur und Umwelt
      • Artenschutz
      • Baumschutz
      • Bodenschutz und Altlasten
      • Friedhöfe
      • Tierheim
      • Wasser
    • Stadtportrait
      • Europa und Internationales
      • Städtepartnerschaften und Patenschaften
      • Stiftungen
    • Handel und Wirtschaft
      • City-Management
      • Immobilienservice
      • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftspreis 2025
      • Wochenmärkte
    • Wohnen
      • Wohnberatung
      • Wohnberechtigungsschein
      • Wohngeld
  • Stadtraum
    • Klima und Nachhaltigkeit
      • Aktuelle Informationen der Stabsstelle
      • Aktuelle Termine und Kampagnen
      • Fragen und Antworten
      • KlimaRadar Mülheim
      • Unsere Angebote
      • Unsere Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr
    • Mobilität
      • Mit dem Auto
      • Mit dem Fahrrad
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parken
      • Zu Fuß
    • Planen und Bauen
      • Denkmalschutz
      • Glasfaserausbau in Mülheim
      • Service Bauen
      • Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
      • Vermessung, Kataster und Geodatenmanagement
    • Stadtteile
      • Altstadt
      • Broich
      • Dümpten
      • Eppinghofen
      • Heißen
      • Holthausen - Menden - Raadt
  • Kultur
    • Kunstmuseum
      • Ausstellungen
      • Bildung & Vermittlung
      • Kunst im öffentlichen Raum
      • Sammlungen
    • Stadtbibliothek
      • Angebote
      • Bibliothek entdecken
      • Bibliothek nutzen
      • Standorte
      • Veranstaltungen
    • Musikschule
      • Anmeldung
      • Elementare Musikpädagogik
      • Infos & Kontakt zur Musikschule
      • Instrumentalunterricht
    • Stadtarchiv
      • Allgemeine Informationen
      • Archivbestände
      • Archivpädagogik
      • Besuch des Lesesaals
      • Veranstaltungen 2025
    • Kulturbüro
      • Kulturelle Bildung
      • Ruhrsommer
      • Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft
      • Förderung kultureller Projekte
    • Theater- und Konzertbüro
      • Kinder- und Jugendtheater
      • Mülheimer Theatertage
      • Sinfoniekonzerte 2025 | 2026
    • Begegnungsstätten
      • Feldmann-Stiftung
        • Gasthaus Feldmann
        • Vermietung
      • Kloster Saarn
        • Klostercafé
        • Vermietung
    • Theater | Kinos und mehr
      • Museen & Kinos
      • Theater an der Ruhr
      • Ringlokschuppen Ruhr
      • Freilichtbühne
  • Serviceportal
  • Suche
    Was können wir für Sie tun?
    Was können wir für Sie tun?

Pfadnavigation

  1. home
  2. chevron_right Rathaus
  3. chevron_right Aktuelles
  4. chevron_right Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
26.08.2025

Mehr Grün, bessere Wege und neue Spielräume: NRW-Landesregierung fördert Mülheimer „Grüne Mitte“ mit weiteren 4,4 Millionen Euro

Die Stadt Mülheim erhält vom Land NRW weitere 4,4 Millionen Euro Förderung für die Umsetzung der Maßnahme „Grüne Mitte Mülheim“: Damit stehen die Mittel bereit, um zentrale Projekte der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 auf den Weg zu bringen.

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
26.08.2025

Fassadenkunst am Arkadengang und Parkdeck Leineweberstraße

Der Arkadengang und das Parkdeck an der Leineweberstraße 3 erstrahlen in neuem Glanz: Im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms der Stadt Mülheim an der Ruhr wurden umfangreiche Gestaltungsmaßnahmen umgesetzt.

© silviarita auf Pixabay | Online-Redaktion
26.08.2025

Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Betreuung im häuslichen Umfeld

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Gemeindehaus in der Holunderstraße 5 das „Beratungsangebot in Saarn“ (BiS) zum Thema Demenz statt. Der Schwerpunkt am 4. September 2025: Betreuung im häuslichen Umfeld - die sogenannte 24-Stunden-Betreuung.

© Onlineteam | Stadt Mülheim an der Ruhr
25.08.2025

Mühlenfeld: Instandsetzung der Fahrbahndecke

Am Montag, 25. August 2025 starten Arbeiten auf der Straße Mühlenfeld, um die Fahrbahndecke und die Randbefestigung instand zu setzen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hausnummer 39 und der Annabergstraße.

© Skyler H. - Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr
25.08.2025

1.653 i-Dötzchen kommen in die Schule

Nach sechs Wochen Sommerferien startet am Mittwoch, 27. August 2025 in Mülheim die Schule. Damit sich nach den Ferien erst mal alle wieder zurecht finden können, werden die i-Dötzchen erst einen Tag später, am Donnerstag, 28. August 2025, eingeschult.

© Carolin Hasenkamp | Stadt Mülheim an der Ruhr
25.08.2025

STADTRADELN 2025

Rauf aufs Rad, CO₂ vermeiden und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen: Vom 30. August bis zum 19. September 2025 nimmt die Stadt Mülheim an der Ruhr erneut am deutschlandweiten Wettbewerb des Klima-Bündnises STADTRADELN teil.

© SolStock, Getty Images bei Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr
25.08.2025

Baumpflegearbeiten in der Grünanlage Holthausen

Bis Ende dieser Woche (25. bis 29. August 2025) werden in der Grünanlage Holthausen (Hölterhöhe) Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Dazu wird der jeweilige Arbeitsbereich gesperrt, die übrigen Flächen bleiben für Besucher*innen offen.

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
25.08.2025

Kranzniederlegung zum Antikriegstag

Anlässlich des Antikriegstages findet am Montag, 1. September 2025 um 11 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Luisental eine Kranzniederlegung statt. Alle Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen.

© alexandrumagurean/Getty Images bei Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr
22.08.2025

Neuer Asphalt: Vollsperrung der Freiherr-vom-Stein-Straße an zwei Wochenenden

Für den Einbau des neuen Asphalts im Bereich zwischen Hardenbergbrücke und Müllerstraße muss die Freiherr-vom-Stein-Straße voll gesperrt werden. Dies geschieht an den beiden kommenden Wochenenden 23. bis 25. August und 30. August bis 1. September 2025.

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
22.08.2025

Mülheimer Paul Heidrich erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat Paul Heidrich das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Mülheimer diese Auszeichnung verliehen. 

  • 26.08.2025 - Mehr Grün, bessere Wege und neue Spielräume: NRW-Landesregierung fördert Mülheimer „Grüne Mitte“ mit weiteren 4,4 Millionen Euro
  • 26.08.2025 - Fassadenkunst am Arkadengang und Parkdeck Leineweberstraße
  • 26.08.2025 - Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz: Betreuung im häuslichen Umfeld
  • 25.08.2025 - Mühlenfeld: Instandsetzung der Fahrbahndecke
  • 25.08.2025 - 1.653 i-Dötzchen kommen in die Schule
  • 25.08.2025 - STADTRADELN 2025
  • 25.08.2025 - Baumpflegearbeiten in der Grünanlage Holthausen
  • 25.08.2025 - Kranzniederlegung zum Antikriegstag
  • 22.08.2025 - Neuer Asphalt: Vollsperrung der Freiherr-vom-Stein-Straße an zwei Wochenenden
  • 22.08.2025 - Mülheimer Paul Heidrich erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 20.08.2025 - Stadtsauberkeit: Neuer Bußgeldkatalog soll Müllsünder*innen abschrecken
  • 15.08.2025 - Bauarbeiten: Baufelderweiterung in den Kreuzungsbereich Kaiserstraße/Adolfstraße
  • 15.08.2025 - Großes Familienfest: 100 Jahre Flughafen Essen/Mülheim
  • 15.08.2025 - Demokratie live erleben? Immer noch Wahlhelfer*innen zu den Kommunalwahlen 2025 gesucht!
  • 14.08.2025 - Erneuerung der Fahrbahndecke Heifeskamp
  • 14.08.2025 - 2025: Frauenpolitisch unterwegs nach Nijmegen
  • 13.08.2025 - Mutiger Einsatz in Mülheim-Broich: Mülheimer Bürger wird für Zivilcourage geehrt
  • 13.08.2025 - Förderung von Kinder- und Jugendbegegnungen mit den Partnerstädten in der 1. Jahreshälfte 2026
  • 13.08.2025 - Starke Frauen - Starke Geschichten
  • 11.08.2025 - Senior*innenausflug 2025
  • 08.08.2025 - Persönliche Begegnungen: Sommertour des Oberbürgermeisters ist gestartet
  • 07.08.2025 - "RuhrCleanUp" am 13. September 2025: Müllsammeln als Gemeinschaftsaktion für die Umwelt
  • 06.08.2025 - Neu in Styrum und Broich-Speldorf: Kostenlose Quartierssprechstunden zur energetischen Sanierung
  • 03.08.2025 - Umbau der Kaiserstraße: Arbeiten am westlichen Einmündungsbereich Muhrenkamp starten
  • 01.08.2025 - Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung
  • 01.08.2025 - Sanierung der Stadthalle Mülheim: Sperrung und Umleitung ab 1. August
  • 31.07.2025 - Asphaltarbeiten in Von-Bock- und Leibnizstraße
  • 30.07.2025 - MWB-Cup: Schulhöfe werden als Parkplätze genutzt
  • 30.07.2025 - KULT - Das Online-Stadtmagazin
  • 29.07.2025 - Offene Spaziergehgruppe in Speldorf: Nächster Termin am 4. August
Social Media
  • E-Mail
  • Instagram
  • YouTube
  • facebook
Fußzeile
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz Ämter/Fachbereiche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Mülheim an der Ruhr

keyboard_double_arrow_up