
Die Leineweberstraße erblüht: Drei bislang graue Strom- und Verteilerkästen wurden durch künstlerische Gestaltung zu farbenfrohen Hinguckern. Die Werbegemeinschaft Innenstadt hat das Projekt initiiert, um dem Straßenraum mehr Charakter und Aufenthaltsqualität zu verleihen.
Den Zuschlag für die Gestaltung der drei Verteilerkästen erhielt das renommierte Künstlerkollektiv Highlightz aus Bonn. Mit seinen Arbeiten hat es in Bonn und zahlreichen anderen Städten Aufmerksamkeit erregt. Auch in Mülheim überzeugte Highlightz und hat sich mit seinem Konzept gegen andere Bewerber*innen durchgesetzt. Die Motive – darunter Krokusse, roter Mohn und weißer Jasmin – greifen florale Themen auf und bringen Farbe und Lebendigkeit in die Leineweberstraße.
„Wir möchten mit diesem Projekt zeigen, wie Kunst den öffentlichen Raum positiv verändern kann“, sagt Frank Prümer von der Werbegemeinschaft Innenstadt. Und ergänzt: „Wir freuen uns sehr, mit Highlightz ein Team gefunden zu haben, das durch seine künstlerische Qualität und Erfahrung perfekt zu unserem Vorhaben passt.“
Simone Kastner-Zens, Westenergie-Kommunalmanagerin, freut sich über die neu gestalteten Verteilerkästen: „Sie sind zu kleinen Kunstwerken geworden. Sie laden zum Entdecken ein und machen die Leineweberstraße zu einem Ort, der überrascht und inspiriert.“
Das Projekt wurde durch Maria Papoutsoglou, team/Innenstadt, engmaschig begleitet: „Anfang des Jahres wurde das Projekt vom Innenstadtbeirat beschlossen. Die Finanzierung erfolgt zu 50 Prozent über den Projektfonds, die restlichen Mittel steuert die Werbegemeinschaft Innenstadt bei. Auch Westenergie beteiligt sich an den Kosten.“
Mit der künstlerischen Gestaltung wird ein starkes Zeichen für Engagement, Kreativität und die Aufwertung der Innenstadt gesetzt – und aus grauen Kästen werden kleine Kunstwerke im Straßenbild.
Die Aktion wird mit Mitteln aus dem Projektfonds im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Mülheim an der Ruhr – Mülheimer Innenstadt“ gefördert. Weiterführende Informationen zum Projektfonds, dem Bürgermitwirkungsbudget und den weiteren Angeboten des team/Innenstadt finden Sie auf dieser Webseite: www.team-innenstadt.de


Kontakt:
team/Innenstadt
Schloßstraße 28-30
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 455-6115
Mail: info@team-innenstadt.de
Internet: www.team-innenstadt.de
Offene Sprechzeiten:
dienstags 11 bis 13 Uhr
donnerstags 13 bis 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung