© Martin Sach | Stadt Mülheim

Wir beraten, unterstützen und begleiten. 
klimaneutral, nachhaltig und fair. 

Die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Klimaschutz und den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Mülheim an der Ruhr. Wir unterstützen Politik, Verwaltung und die Menschen in unserer Stadt mit verlässlichen Informationen, guten Ideen und konkreten Maßnahmen – für ein nachhaltiges, lebenswertes und zukunftsfähiges Mülheim.

Klimaschutz und Klimaanpassung gehören zu den wichtigen Aufgaben unserer Stadt. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen lokal zu reduzieren. Weiteres Ziel ist es, Gefahren durch Hitze, Starkregen oder trockene Böden zu verringern und die Lebensqualität für alle Menschen in Mülheim zu erhalten. Dazu planen wir Projekte, die das Leben in der Stadt widerstandsfähiger und angenehmer machen – zum Beispiel durch grüne Dächer, schattige Plätze oder den sorgsamen Umgang mit Boden und Wasser.

Wir möchten alle einladen, uns auf diesem Weg zu begleiten: Hier finden Sie unsere Beratungsangebote sowie alles Wichtige rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zudem erfahren Sie, was Sie tun können, um das Klima zu schützen und sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

Downloads

Integriertes Klimaschutzkonzept - Kurzfassung
Klimaanpassungskonzept - Kurzfassung
Treibhausgasbilanz 2022
Ansprechpartner
Ulrike Marx
Position
Stabsstellenleiterin
Adresse
Hans-Böckler-Platz 5
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
20.24
tag

Immer gut informiert sein - folgen Sie uns auf Instagram unter klima.an.der.ruhr

Weitere Themen

© Sophie Frenzel mit ChatGPT | Stadt Mülheim an der Ruhr
© Studio Koch | Stadt Mülheim an der Ruhr
Immer gut informiert-aktuelle Termine und Projekte rund ums Klima
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Wir informieren, beraten und unterstützen bei Klimaschutz und Klimaanpassung
© Sophie Frenzel | Stadt Mülheim an der Ruhr
© Sophie Frenzel mit ChatGPT | Stadt Mülheim an der Ruhr
© Ulrike Marx mit Chat GPT | Stadt Mülheim an der Ruhr
Das Dashboard- Wie wir unsere Ziele erreichen
© Studio Koch | Stadt Mülheim an der Ruhr
Zur Erstellung des Mülheimer Klimaschutzkonzeptes wurden verschiedene Workshops durchgeführt. Gemeinsam erarbeiteten die Beteiligten Leitziele und Maßnahmen
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Bienenfreundliche Staudenbepflanzung am Wasserbahnhof
© Bundesverband GebäudeGrün e.V.
© Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung | Stadt Mülheim an der Ruhr
© Richard Dachbau | Stadt Mülheim an der Ruhr
Energetische Gebäudesanierung, Dachdämmung
© Stadt Mülheim
© Dr. Peter Keil | Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
Auf dem Boden liegen Laub und andere Streu. Junge Pflanzen können hier gut gedeihen.
© Sophie Frenzel | Stadt Mülheim an der Ruhr