Hier finden Sie alle aktuellen Termine auf einem Blick:
Aktuell stehen keine Termine an.
Hier finden Sie unsere neuen Angebote:
Neu ist die Beratung zur Starkregenvorsorge. Hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Immobilie bei Starkregenereignissen schützen können. Termine nach Vereinbarung.
Kontakt: (0208) 455-6830 oder zsuzsanna.bocskane@muelheim-ruhr.de
Sanierungsquartier Styrum:
Im Stadtteil Styrum startet nun eine wohnortnahe Beratung durch Sanierungsmanagerin Anne Gerlings. Sie hilft z. B. bei der Planung energieeffizienter Maßnahmen und erklärt den Weg durch den Fördermitteldschungel.
Wann? Jeden Donnerstag von 15–18 Uhr
Wo? Stadtteilbibliothek Styrum, Willy-Brandt-Platz 2, 45476 Mülheim an der Ruhr
Die Beratung ist unabhängig und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sanierungsquartier Speldorf:
Für Eigentümer*innen in Speldorf bietet Kerstin Hoff-Meulemann individuelle Beratung rund um energetische Sanierung, z. B. zur Heiztechnik, Solarenergie oder Dämmung.
Wann? Jeden Dienstag von 15–18 Uhr
Wo? Stadtteilbibliothek Speldorf, Frühlingsstraße 35, 45478 Mülheim an der Ruhr
Die Beratung ist unabhängig und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Beratungen und Sprechstunden finden Sie in der Rubrik "Unsere Angebote".
Die Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr befindet sich in der Sommerpause. Ab dem 2. September 2025 ist #klima.an.der.ruhr wie gewohnt dienstags und donnerstags für Sie geöffnet.
In der Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr finden Sie vor Ort alles rund um den Klimaschutz: Informationen, Beratungen, Veranstaltungen. Sie sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen!
Schwerpunkte sind Klimaanpassung, Mobilität, Photovoltaik und Wärmewende. Ebenfalls ist das Agenda 2030-Büro mit den Themen Fairer Handel und Nachhaltigkeit vertreten.
- Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr
- Ort: Technisches Rathaus (Eingang links), Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr