Jeden ersten Donnerstag von Mai bis September heißt es in der Mülheimer Innenstadt jetzt wieder „Schön hier!“. Die neue Saison hat einiges Neues und Spannendes im Programm.
Die Neuausrichtung der Innenstadt identitätsstiftend mitzugestalten und Ideen für neue und laufende Prozesse zu stiften, ist Aufgabe des Citymanagements.
Im ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr sind Arbeitsbereiche zusammengefasst, die sich mit der Verwaltung von Gebäuden und/oder Grundstücken beschäftigten.
Der erste Mülheimer Wirtschaftspreis (2023) ging an die Firma Siepmann Holzbau.
Am 7. November erfolgt im WDL-Luftschiffhangar am Flughafen Essen/Mülheim die nunmehr dritte Vergabe des Mülheimer Wirtschaftspreises. Vorschläge für Preisträger*innen können noch bis 15. August eingereicht werden.
Wochenmarkt der Deutschen Marktgilde in Mülheim an der Ruhr
An vier Tagen in der Woche kann man auf dem Wochenmarkt in der Schloßstraße einkaufen. Darüber hinaus finden in weiteren Stadtteilen regelmäßig Wochenmärkte statt.