© Amt 45 / Bilderpool | Amt 45

Hier erhalten Sie Informationen zu den Grundschulen in Mülheim an der Ruhr

© halfpoint - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Übersicht der Mülheimer Förderschulen

© Referat I - Onlineteam | Stadt Mülheim

Übersicht über die Mülheimer Hauptschulen und weitere Informationen

© Animaflora von getty Images-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Übersicht der Mülheimer Realschulen 

© kanchanchithkamma-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Übersicht der Mülheimer Gymnasien.

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Klassenzimmer mit digitaler Tafel

Hier erhalten Sie Informationen zu den Gesamtschulen in Mülheim an der Ruhr

© Amt 45 / Bilderpool | Amt 45

Übersicht aller Mülheimer Berufskollegs.

© Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Alles was es über die Freie Waldorfschule in Mülheim an der Ruhr zu wissen gibt.

© studioroman-canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Am 27. August 2025 beginnt in Nordrhein-Westfalen das Schuljahr 2024/2025. Hier sind alle Informationen – welche Termine beachtet werden müssen und wie die Anmeldung abläuft.

Weitere Themen

© Tyler Olson | Canva

Vom 10. bis zum 12. Februar 2025 wurden an den drei Mülheimer Gesamtschulen insgesamt 590 Schüler*innen (Vorjahr 605) angemeldet, darunter 86 auswärtige (Vorjahr 62). Die Anmeldezahlen der Mülheimer Gesamtschulen bleiben weiter auf einem hohen Niveau.

© Noppol Mahawanjam | Stadt Mülheim an der Ruhr

Anmeldezahlen zur Klasse 5 der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien für das Schuljahr 2025/2026 in Mülheim an der Ruhr.

© Twomeows_IS von getty images-canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Amt für Ausbildungsförderung ist zuständig für die Förderung schulischer Ausbildungsgänge nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Schüler-BAFöG).

© Benjamin Romero corelens-canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Hier erhalten Sie einen Überblick, in welchen Bereichen es finanzielle Unterstützung für Schüler und Schülerinnen gibt und wie Sie diese geltend machen können.

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Bei ungeklärten Fragen, die den Unterricht, die Lehrkräfte oder sonstige innerschulische Angelegenheiten der Grundschulen, Hauptschulen und Förderschulen betreffen, bietet die örtliche Schulaufsicht Rat und Hilfestellung an. 

© Skyler H. - Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Kinder, die zwischen 1. Oktober 2019 und 30. September 2020 geboren sind, werden in zwei Jahren schulpflichtig, also zum Schuljahr 2026/2027. Hier gibt es allgemeine Informationen über frühzeitige Fördermöglichkeiten sowie über schulrechtliche Regelungen.

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Informationen über die Weiterbildungsmöglichkeiten in Mülheim an der Ruhr

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr

Anfang des Jahres müssen die Erziehungsberechtigten ihre Kinder an einer weiterführenden Schule anmelden. Die Entscheidung, auf welche weiterführende Schule Sie Ihr Kind schicken, sollte gut überlegt werden. 

© Monkey Business-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Informationen über das örtliche Grundschulangebot. Fragen zur Einschulung, Verzeichnis der Grundschulen, Offene Ganztagsschulen, Schulbezirke und mehr werden hier beantwortet.

© Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Entscheidung über die Schulfähigkeit trifft die Schulleiterin beziehungsweise der Schulleiter der Grundschule. Vor der Einschulung ist für alle Kinder eine ärztliche Untersuchung vorgeschrieben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.

© Animaflora von Getty Images - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Ferien für die Schuljahre bis 2026/2027 wurden festgelegt. Hier finden Sie die Übersicht, angegeben sind der jeweils erste und letzte Ferientag.