Sehr geehrte Mülheimer*innen,

an dieser Stelle habe ich die Gelegenheit, Ihnen das Jobcenter Mülheim an der Ruhr vorzustellen.

Das Jobcenter der Stadt Mülheim an der Ruhr gehört zum Dezernat Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur. Es ist eins der bundesweit 104 zugelassenen kommunalen Träger, das die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) in kommunaler Eigenverantwortung organisiert.

Neben der Gewährung von Geldleistungen ist das Jobcenter auch alleinverantwortlich für die Beratung, Arbeitsvermittlung und Arbeitsförderung aller Langzeitarbeitslosen in dessen Zuständigkeits- und Wirkungsbereich.

Ziel des Jobcenters ist es, allen hilfebedürftigen Bürger*innen der Stadt Mülheim ein Leben in menschenwürdigen Verhältnissen zu ermöglichen und dafür zu sorgen und beizutragen, dass möglichst alle hilfebedürftigen Bürger*innen in die Lage versetzt werden, aus eigener Kraft ihre materielle Existenz und ihre gesellschaftliche Integration zu sichern. Wir verstehen uns als kompetente und für Bürger*innen orientierte Serviceeinheit, die mit passgenauer Hilfe daran arbeitet, die Arbeitslosigkeit nachhaltig abzubauen.

Unsere zentrale Zielsetzung besteht darin, die Eingliederungschancen der Arbeitsuchenden in Beschäftigung zu verbessern und den Abbau von Arbeitslosigkeit nachhaltig zu beschleunigen. Dabei nehmen wir die Lebenswelten der Arbeitsuchenden in den Blick und versuchen, eine gemeinsame Strategie zu vereinbaren, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu ebnen.

Diese Ziele sind nicht nur durch Maßnahmen und den Einsatz von Förderinstrumenten zu erreichen. Vielmehr ist eine verlässliche und kompetente Beratung durch die Mitarbeiter*innen des Jobcenters, motivierte und zuverlässige Aktivierungs- und Vermittlungstätigkeit der Auftragnehmenden sowie eine aufgeschlossene und unterstützungsbereite Zusammenarbeit in den lokalen und regionalen Netzwerken die Grundlage einer erfolgreichen Eingliederungsstrategie.

Oliever Vrabec

Leiter des Jobcenters

Weitere Themen

© rawpixel.com auf Freepik
Arbeit und Ausbildung

Sie suchen eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle? Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Thema finanzielle Hilfen und Unterstützung bei der Arbeits- und Ausbildungssuche. Für nähere Details nutzen Sie bitte die nachstehenden Links.

  • Sie benötigen Unterstützung bei der Arbeitssuche? (verlinken)
  • Sie erhalten bereits finanzielle Hilfen vom Jobcenter Mülheim an der Ruhr? (verlinken)
  • Sie wollen erstmalig oder erneut finanzielle Hilfen beantragen? (verlinken)
© Andrey X. | Canva

Das Bildungspaket soll ermöglichen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule und in der Freizeit ohne Einschränkungen mitmachen, mitleisten und teilnehmen können.

© Brigitte Otto

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) für das Jobcenter Mülheim an der Ruhr.

© Freepik
Bild von Freepik

Standorte des Jobcenters Mülheim an der Ruhr