© Gerd Altmann | Pixabay

 

 

 

 

 

Städtepartnerschaften und Patenschaften

Verbindungen schaffen. Perspektiven eröffnen.

Mülheimer Städtepartnerschaften

Die Stadt Mülheim an der Ruhr unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu den Städten Darlington (Nordengland), Tours (Mittelfrankreich), Kouvola (Südfinnland), Oppeln (Polen), Kfar Saba (Israel) und Beykoz (Türkei). Aktiv unterstützt wird die Stadt Mülheim an der Ruhr vom Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Mülheim an der Ruhr e.V.

© ROAM WITH US | Darlington Borough Council
"Darligton by the Sea" ist eine beliebte jährliche Veranstaltung auf dem Marktplatz, bei der der Spaß am Meer ins Stadtzentrum gebracht wird.

Die Städtepartnerschaft zwischen Darlington und Mülheim an der Ruhr besteht seit 1953. Darlington (cicra 95.000 Einwohner und Einwohnerinnen) liegt in der nordenglischen Grafschaft Durham, etwa 100 Kilometer südlich der schottischen Grenze und 60 Kilometer nördlich der Stadt York. 

© F. Lafite | Ville de Tours
Eine Luftaufnahme, die die französische Partnerstadt Tours an der Loire mit der Pont Wilson zeigt.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Tours besteht seit dem Jahr 1962. Tours hat circa 137.000 Einwohner*innen. Die Stadt liegt an der Loire - etwa 230 Kilometer südwestlich von Paris entfernt - und wird geprägt durch seine mittelalterliche Altstadt und moderne Industrieansiedlungen am Stadtrand.


 

© Kalle Viira | Kouvolan kaupunkikonserni
Der Repovesi National Park in der finnischen Partnerstadt Kouvola.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr pflegt seit dem Jahr 1972 eine Städtepartnerschaft zur Stadt Kuusankoski im südlichen Finnland. Im Jahr 2009 wurde die Städtepartnerschaft auf die "Großgemeinde" Kouvola übertragen werden. Kouvola liegt etwa 140 Kilometer nordöstlich von Helsinki am Fluss Kymi. Die Stadt ist die führende Papierindustriestadt Europas. 

© G. Naszkiewicz | Miasto Opole
Eine Luftaufnahme der Stadt Opole / Oppeln (Polen) mit Blick auf den Kleinen Ring.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Opole/Oppeln besteht seit 1989. Die Stadt (circa 130.000 Einwohner*innen), etwa 100 Kilometer südöstlich von Breslau und etwa 100 Kilometer nordwestlich von Kattowitz gelegen, gehört zu einem aufstrebenden Wirtschaftszentrum für das verarbeitende Baugewerbe sowie den Bergbau in Polen. 
 

© Reuven Shlomi | Kfar Saba Municipality
Eine Grünanlage in der israelischen Partnerstadt Kfar Saba.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Kfar Saba besteht seit 1993. Kfar Saba (110.000 Einwohner*innen) liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Tel Aviv in der Sharonebene, 10 Kilometer östlich der Mittelmeerküste bei Herzliya, in unmittelbarer Nähe der im Jahr 1967 im Sechs-Tage-Krieg von Israel besetzten Westbank.
 

© Beykoz Municipality
Eine Luftaufnahme der türkischen Partnerstadt Beykoz.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Beykoz besteht seit 2008.

Unser Angebot

  • Organisieren von Jugend-, Sport-, Kultur- und Bürger*innen- sowie von offiziellen Begegnungen
  • Planung und Organisation von Ausstellungen, Messen und Informationsveranstaltungen
  • Sportwettkämpfe, Auftritte von Musikgruppen und mehr
  • Organisatorische Hilfestellung bei der Durchführung von Begegnungen anderer Gruppen und Einrichtungen
  • Beratung über Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für städtepartnerschaftliche Projekte
  • Hilfe bei der Organisation von Berufspraktika in den Partnerstädten
  • Hilfestellung bei der Realisierung neuer Ideen im Rahmen von Städtepartnerschaften

Seit 1995 engagiert sich auch der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Mülheim an der Ruhr e.V. um die städtepartnerschaftlichen Aktivitäten der Stadt Mülheim an der Ruhr.

© Gerd Altmann | Pixabay

Gemeinsam mit den Partnerstädten werden spannende Projekte umgesetzt. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur den internationalen Austausch, sondern bringt auch neue Ideen und Impulse für unsere Stadt. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Partnerstädten profitieren wir von vielfältigen Perspektiven und gestalten gemeinsam eine lebendige Zukunft.

Patinnenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr

Außerdem pflegt die Stadt Mülheim an der Ruhr eine Patinnenschaft zur fünften Inspektion der Lehrgruppe B der Marineoperationsschule der Deutschen Marine in Bremerhaven

© Sabine Kuzma | Stadt Mülheim an der Ruhr
Feierliches Gelöbnis und Vereidigung in Bremerhaven im Jahr 2011.

Seit dem 18. August 2008 führt die Stadt Mülheim an der Ruhr eine Patinnenschaft zur fünften Inspektion der Lehrgruppe B der Marineoperationsschule der Deutschen Marine in Bremerhaven.

Weitere Themen

© ROAM WITH US | Darlington Borough Council
"Darligton by the Sea" ist eine beliebte jährliche Veranstaltung auf dem Marktplatz, bei der der Spaß am Meer ins Stadtzentrum gebracht wird.

Die Städtepartnerschaft zwischen Darlington und Mülheim an der Ruhr besteht seit 1953. Darlington (cicra 95.000 Einwohner und Einwohnerinnen) liegt in der nordenglischen Grafschaft Durham, etwa 100 Kilometer südlich der schottischen Grenze und 60 Kilometer nördlich der Stadt York. 

© F. Lafite | Ville de Tours
Eine Luftaufnahme, die die französische Partnerstadt Tours an der Loire mit der Pont Wilson zeigt.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Tours besteht seit dem Jahr 1962. Tours hat circa 137.000 Einwohner*innen. Die Stadt liegt an der Loire - etwa 230 Kilometer südwestlich von Paris entfernt - und wird geprägt durch seine mittelalterliche Altstadt und moderne Industrieansiedlungen am Stadtrand.


 

© Kalle Viira | Kouvolan kaupunkikonserni
Der Repovesi National Park in der finnischen Partnerstadt Kouvola.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr pflegt seit dem Jahr 1972 eine Städtepartnerschaft zur Stadt Kuusankoski im südlichen Finnland. Im Jahr 2009 wurde die Städtepartnerschaft auf die "Großgemeinde" Kouvola übertragen werden. Kouvola liegt etwa 140 Kilometer nordöstlich von Helsinki am Fluss Kymi. Die Stadt ist die führende Papierindustriestadt Europas. 

© G. Naszkiewicz | Miasto Opole
Eine Luftaufnahme der Stadt Opole / Oppeln (Polen) mit Blick auf den Kleinen Ring.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Opole/Oppeln besteht seit 1989. Die Stadt (circa 130.000 Einwohner*innen), etwa 100 Kilometer südöstlich von Breslau und etwa 100 Kilometer nordwestlich von Kattowitz gelegen, gehört zu einem aufstrebenden Wirtschaftszentrum für das verarbeitende Baugewerbe sowie den Bergbau in Polen. 
 

© Reuven Shlomi | Kfar Saba Municipality
Eine Grünanlage in der israelischen Partnerstadt Kfar Saba.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Kfar Saba besteht seit 1993. Kfar Saba (110.000 Einwohner*innen) liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Tel Aviv in der Sharonebene, 10 Kilometer östlich der Mittelmeerküste bei Herzliya, in unmittelbarer Nähe der im Jahr 1967 im Sechs-Tage-Krieg von Israel besetzten Westbank.
 

© Beykoz Municipality
Eine Luftaufnahme der türkischen Partnerstadt Beykoz.

Die Städtepartnerschaft Mülheims mit Beykoz besteht seit 2008.

© Gerd Altmann | Pixabay

Gemeinsam mit den Partnerstädten werden spannende Projekte umgesetzt. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur den internationalen Austausch, sondern bringt auch neue Ideen und Impulse für unsere Stadt. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Partnerstädten profitieren wir von vielfältigen Perspektiven und gestalten gemeinsam eine lebendige Zukunft.

© Sabine Kuzma | Stadt Mülheim an der Ruhr
Feierliches Gelöbnis und Vereidigung in Bremerhaven im Jahr 2011.

Seit dem 18. August 2008 führt die Stadt Mülheim an der Ruhr eine Patinnenschaft zur fünften Inspektion der Lehrgruppe B der Marineoperationsschule der Deutschen Marine in Bremerhaven.

© Andrey Popov | Canva

Die Stadt Mülheim an der Ruhr vergibt für das Jahr 2025 Zuschüsse für die Durchführung von Begegnungen zwischen Mülheimer Gruppen mit Gruppen aus Mülheimer Partnerstädten. Die Begegnungen können in den Partnerstädten oder in Mülheim an der Ruhr stattfinden.