© Bildungsbüro Stadt Mülheim

Im Bildungsbüro der Stadt Mülheim arbeiten wir daran, die vielfältigen Bildungsaktivitäten in unserer Stadt zu koordinieren. Unser Ziel ist es, vor allem Schulen und Kitas zu unterstützen. Dabei bringen wir verschiedene Akteur*innen zusammen, vermitteln Förderprogramme und begleiten Projekte – mit Blick auf die Weiterentwicklung von Schule, Unterricht und Bildungsübergängen.

Geeignete Projekte finden wir nicht im Alleingang – das verstehen wir als gemeinsamen Lernprozess im Bildungsnetzwerk. Gemeinsam mit Schulaufsicht, Schulen, Kitas und weiteren Partner*innen übernehmen wir Verantwortung und arbeiten eng zusammen. In Arbeits- und Steuerungsgruppen schaffen wir Raum für interdisziplinären Austausch und halten so unsere Handlungsfelder lebendig, aktuell und bedarfsgerecht.

Unsere Handlungsfelder:

© MH025 | Stadt Mülheim an der Ruhr

Jedes Kind in Mülheim sollte die Chance haben, das Beste aus seinen Talenten zu machen. Deswegen bieten wir, das Bildungsnetzwerk MH/0/25, allen Mülheimer Familien und Kindern die Möglichkeit, sie von Anfang an zu begleiten und zu stärken. 

© Photosailing von getty images-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Seit dem Schuljahr 2008/2009 bieten alle Grundschulen die "Offene Ganztagsschule" an. Neben Lehrkräften sorgen Erzieherinnen und Erzieher für die individuelle Förderung und Betreuung. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist die Hausaufgabenbetreuung. 

© Bildungsbüro Stadt Mülheim

Das Regionale Bildungsbüro bietet Schulsozialarbeiter*innen eine Anlaufstelle und behält den Überblick über Schulstandorte und Stellen.

Weitere Themen

zdi Netzwerk Mülheim an der Ruhr
zdi
© Bildungsbüro Stadt Mülheim

Das zdi-Netzwerk Mülheim möchte Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Disziplinen begeistern und sie insbesondere in Hinsicht auf ihre berufliche Orientierung richtungsweisend informieren.

MH/0/25
MH025 Logo
© MH025 | Stadt Mülheim an der Ruhr

Auf dem Bildungsportal sind verschiedene Lebensphasen abgebildet und in Kategorien eingeteilt. Das Bildungsportal MH/0/25 bietet Familien in Mülheim Unterstützung – von der Schwangerschaft bis ins hohe Alter.

Bildungswegenavigator
Bivenaw MH2
© https://biwenav-mh.de

Der BIWENAV ist ein interaktives Tool, das Schüler*innen einen Überblick über alle möglichen Schulabschlüsse und Bildungswege in Mülheim gibt.