- - Sondierungsarbeiten ab 18. August: Keine Gefahr im Bereich Wöllenbeck/Horbeckstraße 65
- - Beratung und Hilfe
- - Senior*innenausflug 2025
- - Persönliche Begegnungen: Sommertour des Oberbürgermeisters ist gestartet
- - "RuhrCleanUp" am 13. September 2025: Müllsammeln als Gemeinschaftsaktion für die Umwelt
- - Neu in Styrum und Broich-Speldorf: Kostenlose Quartierssprechstunden zur energetischen Sanierung
- - Umbau der Kaiserstraße: Arbeiten am westlichen Einmündungsbereich Muhrenkamp starten
- - Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung
- - Sanierung der Stadthalle Mülheim: Sperrung und Umleitung ab 1. August
- - Asphaltarbeiten in Von-Bock- und Leibnizstraße
- - MWB-Cup: Schulhöfe werden als Parkplätze genutzt
- - KULT - Das Online-Stadtmagazin
- - Offene Spaziergehgruppe in Speldorf: Nächster Termin am 4. August
- - Jugendstadtrat beim Ehrenamtsempfang der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
- - Mülheimer Schulen machen gemeinsame Sache: Starkes Signal für den Schutz von Kindern
- - Sommerferien in Mülheim: Noch freie Plätze für spannende Natur-, Abenteuer- und Theaterprojekte
- - Verkauf zweier Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße
- - Ab 21. Juli: Reinigung von Urnenstelen und -wänden auf Mülheimer Friedhöfen
- - 81. Jahrestag: Kranzniederlegung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- - Schulbaustellen in den Sommerferien
- - Fahrbahndecke der Freiherr-vom-Stein-Straße wird ab 16. Juli erneuert
- - Oper im Espresso-Format
- - FISU: Oberbürgermeister, Stadtdirektor und Mülheimer Sportbund-Vorsitzender besuchten Badminton-Nachwuchsprojekt
- - Starke Frauen - Starke Geschichten
- - CTPark Mülheim: E.ON siedelt sich an
- - Während FISU: Geänderte Verkehrsregelungen rund um die Westenergie Sporthalle
- - Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Alle Wahlvorschläge vom Wahlausschuss zugelassen
- - Intelligenter Videoschutz mittels KI: OB informiert sich vor Ort über neue Technologie in Mannheim
- - Zeugnis-Telefon für Schüler*innen und Eltern
- - Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft 2025