© Matin Hosseinzadeh / Unsplash | Stadt Mülheim an der Ruhr

Tagesausflug auf den Spuren bedeutender Frauen in den Niederlanden

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Oberhausen veranstaltete bereits zum fünfzehnten Mal gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Duisburg eine frauenpolitische Exkursion.

In diesem Jahr führte die Fahrt rund 40 Frauen am 18. September in die Hansestadt Nijmegen, die auf eine lange und bewegte Geschichte bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückblickt. Sie beeindruckte die Besucherinnen mit einer einzigartigen Kombination aus historischen und modernen architektonischen Elementen. Gelegen auf einem Höhenrücken an den Ufern der Waal in Gelderland, hat die Stadt nahe der deutschen Grenze seit Jahrhunderten eine besondere Anziehungskraft.
Die Reise begann mit der gemeinsamen Busfahrt nach Nijmegen. Dort erwarteten die Gäste zwei inspirierende Führungen auf den Spuren berühmter niederländischer Frauen. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen und der Erkundung der Stadt auf eigene Faust.

Save the Date: 
Im kommenden Jahr wird bereits die 16. Frauenpolitische Fahrt geplant: Am 17. September führt die Suche zu den Spuren bedeutender Frauen nach Hattingen. Bei einem geführten Rundgang über das Gelände der ehemaligen Henrichshütte wird die Arbeitswelt aus der Frauenperspektive beleuchtet - mit historischen Fakten, persönlichen Biografien und genügend Raum für Diskussionen. Danach führt der Weg in die idyllische Altstadt von Hattingen - mit Zeit für Austausch und Gespräche.

Weitere Infos und Anmeldung unter
KEFB Oberhausen
oberhausen@kefb.de oder 0208/85996-40

Weitere Themen

© Sarah Vogt/ KEFB | Gleichstellungsstelle Stadt Mülheim an der Ruhr

Frauenpolitische Fahrt zur größten Arbeitsweltausstellung Deutschlands: DASA Dortmund… auf den Spuren von Arbeit, Technik und Handwerk

© Cäcilia Tiemann | Gleichstellungsstelle Stadt Mülheim an der Ruhr

Im Jahr 2023 machte sich die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen der Städte Mülheim, Oberhausen und Duisburg bereits zum 13. Mal auf zu einer frauenpolitischen Exkursion.

© Cäcilia Tiemann | Gleichstellungsstelle Stadt Mülheim an der Ruhr

Im Jahr 2022 macht sich die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen beider Städte bereits zum zwölften Mal auf zu einer frauenpolitischen Exkursion.

© Bartels & Meyer Agentur Himmelsblick | Gleichstellungsstelle Stadt Mülheim an der Ruhr

Bereits zum 11. Mal veranstaltete die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen beider Städte eine frauenpolitische Exkursion: Dieses Mal ging es ins Bergische Land.