© Steiner | Gesundheitsamt

Das Amt für Gesundheit und Hygiene ist für den Schutz und für die Verbesserung der Gesundheit der Mülheimer Bevölkerung zuständig. Im Folgenden finden Sie unsere Beiträge rund um das Thema Gesundheit.

© Amt 19 [CANVA] | Onlineredaktion

Sie haben eine Idee oder Anregung? Sie möchten Kritik äußern oder eine Beschwerde vorbringen? Auch Dank und Lob nehmen wir gerne entgegen! In der Bürgeragentur sind Sie an der richtigen Adresse.

© Referat I - Onlineteam | Canva

Alle finanziellen Sachverhalte werden vom Fachbereich Finanzen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung koordiniert. 

© Feuerwehr Mülheim

Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr stellt sich vor: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unsere Mission – Schützen, Retten, Bergen, Löschen – und die engagierten Teams der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Entdecken Sie unsere vielfältigen Aufgaben und erfahren Sie, wie wir gemeinsam für die Sicherheit in Mülheim sorgen. Informieren Sie sich auch über Stellenangebote, Sicherheitstipps und unsere Ausbildungsbereiche. Im Notfall sind wir unter der 112 immer für Sie da.

© Murat Özdemir

Das Jobcenter der Stadt Mülheim an der Ruhr gehört zum Dezernat Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur. Es ist eins der bundesweit 104 zugelassenen kommunalen Träger, das die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) in kommunaler Eigenverantwortung organisiert.

© Martin Sach | Stadt Mülheim

Die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Klimaschutz und den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Mülheim an der Ruhr.

© Helene Grebe

Das Team des KommunikationsCenters freut sich auf Ihren Anruf! Unser freundliches und engagiertes Team ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0208 / 455-0 für Sie da!

© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
KOD-Mitarbeiter mit Bodycam

Das Ordnungsamt ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Sicherheit, Ordnung und öffentliche Sauberkeit in unserer Stadt.

© Mathieu Stern | Unsplash
Das Rechnungsprüfungsamt kontrolliert die Verwaltung hinsichtlich deren ordnungsgemäßer, sparsamer und wirtschaftlicher Aufgabenwahrnehmung.

Das Rechnungsprüfungsamt kontrolliert die Verwaltung hinsichtlich deren ordnungsgemäßer, sparsamer und wirtschaftlicher Aufgabenwahrnehmung. Ziel der Rechnungsprüfung ist es, die Verwaltung vor finanziellen Verlusten und kostenträchtigen Fehlentwicklungen zu schützen und die Gesetz- und Ordnungsmäßigkeit des Verwaltungshandelns sicher zu stellen.

© Pixabay

In Mülheim an der Ruhr stehen die Menschen im Mittelpunkt des Handelns, denn Mülheim ist eine Stadt für alle.

© KI-Plattform DALL-E 3 von OpenAI | Stabsstelle Sozialplanung und Statistik

Die Stabsstelle für Sozialplanung und Statistik ist die zentrale Anlaufstelle für Daten und Analysen rund um die Lebenslagen der Menschen in Mülheim an der Ruhr. Wir unterstützen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit mit verlässlichen Zahlen und fachlichen Einordnungen – für eine fundierte kommunale Planung und eine sozial gerechte Stadtentwicklung.

© Katrin Dente | Stadt Mülheim an der Ruhr
Blick in den festlich geschmückten Saal im Schloß Styrum.

Wir begleiten Sie bei den wichtigsten Momenten im Leben

Weitere Themen

© CANVA | CANVA/Amt19

Die Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr stellt die Infrastruktur und Koordination für zahlreiche Digitalisierungsmaßnahmen in unserer Stadt bereit. Hier gibt es eine Übersicht der Leistungsbereiche und einiger Projekte des Amtes für Digitalisierung und IT.