Hier finden Sie die aktuellen Mitteilungen der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung!

 

 

08.10.2025:

Digitale Angebote zum Klimaschutz!

Die Stadt Mülheim an der Ruhr digitalisiert ihre Angebote im Klimaschutz fortwährend. Damit wird dem Wunsch nach mehr Transparenz bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen Rechnung getragen. Klimaschutz und Klimaanpassung gehören zu den wichtigen Aufgaben unserer Stadt. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen lokal zu reduzieren. Weiteres Ziel ist es, Gefahren durch Hitze, Starkregen oder trockene Böden zu verringern und die Lebensqualität für alle Menschen in Mülheim zu erhalten. Dazu plant die Verwaltung gemeinsam mit den zahlreichen Akteur*innen der Stadtgesellschaft Projekte, die das Leben in der Stadt widerstandsfähiger und angenehmer machen – zum Beispiel durch grüne Dächer, schattige Plätze oder den sorgsamen Umgang mit Boden und Wasser.

Sonnenblume und PV
© Schulzie Getty Images | Canva

Neue Angebote sind das Dashboard Kommunale Treibhausgas Bilanz des Klima-Bündnis, dem die Stadt seit 1993 angehört. In dem Dashboard werden die Ergebnisse der Energie- und Treibhausgasbilanz von 1990 bis heute visualisiert. Auch der Ausbau der erneuerbaren Energieträger wird dargestellt. Die Daten können einfach geteilt oder heruntergeladen und weiterverwendet werden.

https://dashboard.klimaschutz-planer.de/muelheim-an-der-ruhr-stadt

Screenshot vom Dashboard Klimaradar (Slideshow)
© Stab Klima

Mit dem KlimaRadar Mülheim bietet die Verwaltung ein weiteres Dashboard an. Dieses bezieht sich konkret auf die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes 2035 und gibt einen Überblick über den Klimaschutz in der Stadt. In Grafiken und kurzen Informationen wird aufgezeigt, welche Hebel und Maßnahmen wirkungsvoll eingesetzt werden können, um Klimaneutralität zu erreichen. Das Dashboard macht Fortschritte in der Umsetzung und Zielerreichung sichtbar und informiert über die laufenden Projekte und Maßnahmen. 

https://cms.muelheim-ruhr.de/stadtraum/klima-und-nachhaltigkeit/klimaradar-muelheim

Webseite der Stadt – Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die neue Webseite bildet die Arbeit und die Angebote der zentralen Anlaufstelle für alle Themen rund um den Klimaschutz und den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Mülheim an der Ruhr ab - bürgernah, nachvollziehbar und verständlich.

Alle Beratungsangebote wie zum Beispiel die Energie-, Solar- und Starkregensprechstunden, digitale Karten wie Solardachkataster, Starkregengefahrenkarten und Webanwendungen wie der Wasser-Risiko-Check sind hier übersichtlich angeordnet zu finden. Auch Hintergrunddaten und Konzepte stehen zum Download bereit.

Alle wichtigen Informationen wie die zu aktuellen Beteiligungsprozessen, wie zum Beispiel die Entwicklung einer Freiflächen-Photovoltaik-Strategie, sind dort hinterlegt. 

https://cms.muelheim-ruhr.de/stadtraum/klima-und-nachhaltigkeit

Archiv: