Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag vor dem Historischen Rathaus.
© Tobias Grimm | Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr

Nachdem Anfang August bereits 26 Personen in unterschiedliche Ausbildungsberufe gestartet sind, beginnen am 1. September 2025, 26 neue Dual Studierende bei der Mülheimer Stadtverwaltung. Sie machen ein duales Studium, also ein Studium mit Praxisphasen in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. 

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat die „Neuen“ am Morgen gemeinsam mit Vertreter*innen des Personal- und Organisationsamtes, der Gleichstellungsstelle, des Personalrates, der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sowie der Vertrauensfrau der Schwerbehinderten der Stadt Mülheim an der Ruhr begrüßt.

"Erneut stellen wir zahlreiche Plätze für Dual Studierende zur Verfügung und werden damit als Stadt auch in diesem Jahr wieder unserer Ausbildungsverantwortung gerecht", so der Oberbürgermeister. „Und schon jetzt können wir den neuen Kolleginnen und Kollegen eine gesicherte berufliche Zukunft versprechen. Denn alle, die am Ende des dualen Studiums ihre Abschlussprüfung bestehen, sollen übernommen werden.“

Zum Start wünschte der Oberbürgermeister den neuen Dual Studierenden viel Erfolg bei der Stadtverwaltung, vor allem aber Spaß und ein kollegiales Miteinander.

Die 26 neuen Dual Studierenden machen in den nächsten Jahren in folgenden Bereichen ihren Bachelor:

Bachelor of Laws (18)

Bachelor of Arts/Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (3)

Bachelor of Arts/Verwaltungsinformatik (1)

Bachelor of Arts/Soziale Arbeit (2)

Bachelor of Engineering/Technische Gebäudeausrüstung (2) 

Übergabe von iPads an die Nachwuchskräfte des Einstellungsjahrgangs 2025 durch Herrn Oberbürgermeister Marc Buchholz.
© Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr

Digitaler Start ins Berufsleben

Die neuen Auszubildenden dürfen sich direkt zum Ausbildungsbeginn über ein eigenes Tablet freuen – natürlich nicht nur für Schule und Arbeit, sondern auch zur privaten Nutzung. Damit bleiben sie immer up to date: Ob dienstliche E-Mails, Infos von der Jugend- und Auszubildendenvertretung oder Hinweise der Ausbildungsabteilung – alles digital und direkt verfügbar.

Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitstag im Ratssaal der Stadt Mülheim an der Ruhr.
© Tobias Grimm | Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr