Kränze zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus liegen am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Luisental.
© Angela Schunke | Stadt Mülheim an der Ruhr
Kränze zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus liegen am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Luisental.

Mülheim erinnerte am Sonntag, 20. Juli 2025 an die mutigen Menschen, die sich gegen den Terror der Nazis gewehrt haben. Vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler und damit der Plan, seiner nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ein Ende zu setzen. Zum Gedenken an den Widerstand war der Mülheimer Rathausturm beflaggt. Außerdem wurden um 11 Uhr bei einer Gedenkfeier am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Luisental Kränze niedergelegt. Bürgermeister Markus Püll hat die Kranzniederlegung in Vertretung des Oberbürgermeisters durchgeführt.

Bürgermeister Markus Püll spricht bei der Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.
© Angela Schunke | Stadt Mülheim an der Ruhr
Bürgermeister Markus Püll spricht bei der Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.
Gedenkminute bei der Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.
© Angela Schunke | Stadt Mülheim an der Ruhr
Gedenkminute bei der Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.