Auf dem Rathausmarkt hat sich eine Gruppe Judoka - Kinder verschiedenen Alters in blau-weißer Trainingsgarderobe - aufgestellt, zusammen mit dem Oberbürgermeister, ihrem Trainer, Begleitenden und Politikern.
© Volker Flecht | Stadt Mülheim an der Ruhr

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat der ID-Judo-Abteilung des SC Eintracht Mülheim viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe in den Niederlanden gewünscht. Er hat die jungen Sportlerinnen und Sportler zusammen mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Jörg Dieter Kampermann und CDU-Ratsmitglied Werner Oesterwind nach Venray verabschiedet. Dort finden vom 14. bis 16. November 2025 die internationalen holländischen Meisterschaften im Judo für Menschen mit Beeinträchtigungen statt. 

Die ID-Judo-Abteilung des SC Eintracht Mülheim hat schon mehrmals an dieser Veranstaltung teilgenommen, bei der beeinträchtigte Judoka aus ganz Europa gegeneinander antreten. Die Besonderheit in diesem Jahr: Special Olympics Deutschland hat sich entschieden, die Mülheimer Judoabteilung als deutsche Delegation zu benennen. Ergänzt werden die Sportler*innen bei uns aus der Stadt von drei Judoka aus Hamm und einem Judoka aus Baden-Württemberg.

Wir wünschen viel Erfolg!