Auf dem Bildungsportal sind verschiedene Lebensphasen abgebildet und in Kategorien wie Bildung, Bewegung, Gesundheit, Beratung, Kultur und Freizeit eingeteilt. Das Bildungsnetzwerk MH/0/25 bietet Familien in Mülheim Unterstützung – von der Schwangerschaft bis ins hohe Alter.

 

MH/0/25
© Stadt MH
Frühe Phase
Frühe Phase MH/0/25
© MH/0/25

In der frühen Phase Ihres Kindes (0 bis 3 Jahre) bietet Ihnen MH/0/25 konkrete Beratung, Unterstützung und hilfreiche Kontakte.

 

Kleinkind-Phase
Kleinkind-Phase allgemein
© MH/0/25

Die Phase vom 3. bis 6. Lebensjahr ist für Kinder enorm wichtig. MH/0/25 macht für diese Zeit vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Grundschulkind-Phase
Grundschulkind-Phase allgemein
© MH/0/25

Mit der Grundschulphase (6 bis 10 Jahre) tauchen für Kinder und Eltern viele neue Fragen und Herausforderungen auf. Bei uns finden Sie Antworten und Unterstützung.

Jugend, Schule & Berufsorientierung
Jugend, Schule & Berufsorientierung allgemein
© MH/0/25

In der Phase des „Erwachsenwerdens“ stehen einige wichtige Entscheidungen an. MH/0/25 unterstützt junge Menschen frühzeitig mit Rat und Tat bei der Entfaltung ihrer individuellen und eigenständigen Persönlichkeit.

25+ Junge Erwachsene bis ins hohe Alter
25+ junge Erwachsene
© MH/0/25

Das Leben birgt ständig neue Herausforderungen und Chancen. MH/0/25 unterstützt und berät Sie Ihr ganzes Leben.

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Bildungsportal MH/0/25 melden Sie sich gerne bei uns!

Weitere Themen

© Anette Arnold | Stadt Mülheim an der Ruhr

Unter dem Motto „Mülheim an der Ruhr für Familien, mit Familien“ führte das Mülheimer Bündnis für Familie rund um den „Internationalen Tag für Familie“ vom 13. bis 17. Mai 2024 eine Aktionswoche für Familien durch.

© Eva Ewerhart (EwerART Bonn) | Stadt Mülheim an der Ruhr

Eine stabile mentale Gesundheit ist ein wichtiger Baustein für ein gelingendes Aufwachsen. Kinder und Jugendliche zu unterstützen und gut durch diese herausfordernden Zeiten zu begleiten, stand daher im Vordergrund des Thementags.

© heliopix von Getty - Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Bündnis ist Mitglied der "Lokalen Bündnisse für Familie". Sie wurden von der ehemaligen Bundesfamilienministerin Renate Schmidt ins Leben gerufen.

© Aron Hudson | Stadt Mülheim an der Ruhr

In 2024 fand eine Vater-Kind-Aktion für Väter und ihre Kinder der Brüder Grimm Schule statt. Gemeinsam wurde mit dem Künstler Aron Hudson (Cole Blaque) mit Lego-Bausteinen gearbeitet.