Bezirksvertretungen und Bezirksbürgermeister*innen
In Mülheim an der Ruhr gibt es drei Bezirksvertretungen mit jeweils maximal 19 Mitgliedern: die Bezirksvertretung 1 (Rechtsruhr-Süd), die Bezirksvertretung 2 (Rechtsruhr- Nord) sowie die Bezirksvertretung 3 (Linksruhr).
Diese „Bezirksparlamente“, deren Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden, nehmen sich der Wünsche und Probleme der Einwohner*innen im Stadtbezirk an. Den Bezirksvertretungen stehen in Mülheim an der Ruhr die „Bezirksbürgermeister*innen“ vor.
In Angelegenheiten, deren Bedeutung nicht wesentlich über den jeweiligen Stadtbezirk hinausgeht, sind sie befugt, eigene Beschlüsse zu fassen.
In ihrem Bereich sind sie zudem
- zuständig für Anregungen und Beschwerden von Einwohner*innen,
- unterbreiten den Fachausschüssen und der Verwaltung Vorschläge und
- üben damit Einfluss auf Ratsentscheidungen aus.
In den Angelegenheiten, in denen sie nicht entscheidungsbefugt sind, deren Thematik jedoch den Stadtbezirk berührt, haben sie ein Anhörungsrecht. Darüber hinaus besitzen sie Initiativrechte.
Bezirksbürgermeister: Jörg Dieter Kampermann (CDU)
- Stellvertreter: Jens Weymann-Reh (SPD)
- Stellvertreterin: Leonie Hallmann (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN)
Zusammensetzung
- 6 CDU
- 5 SPD
- 3 Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
- 3 AfD
- 1 FDP
- 1 DIE LINKE
Geschäftsführerin: Antonella Cici
Bezirksbürgermeister: Oliver Willems (SPD)
- Stellvertreter: Armend Plana (CDU)
- Stellvertreterin: Silke Behrendt (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN)
Zusammensetzung
- 6 SPD
- 5 CDU
- 4 AfD
- 2 Bündnis 90/DIE GRÜNEN
- 1 DIE LINKE
- 1 BAMH
Geschäftsführerin: Miriam Mülheims
Bezirksbürgermeisterin: Elke Oesterwind (CDU)
- Stellvertreter: Sebastian Kirsch (SPD)
- Stellvertreterin: Heidemarie Sinn-Leyendecker (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
Zusammensetzung
- 7 CDU
- 4 SPD
- 3 Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
- 3 AfD
- 1 FDP
- 1 DIE LINKE
Geschäftsführung: Jaqueline Köhler