Gegen die sinkenden Temperaturen hilft vor allem eins: Bewegung! In den Herbstferien heißt es also: Raus an die frische Luft, gemeinsam spielen und ein bisschen Leben in die Innenstadt bringen. Vom 24. bis 25. Oktober 2025 verwandelt sich der Rathausmarkt in ein (nicht nur) sportliches Spielfeld. Bei der Veranstaltung „Soccercourt für Kids“ können junge Fußballspieler*innen ihr Talent zeigen und vor allem viel Spaß haben. Anpfiff ist am Freitag um 12 Uhr und Samstag um 10 Uhr, Abpfiff jeweils um 17 Uhr. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist nicht notwendig.
Kinder und Jugendliche können sich nicht nur auf einen mobilen Soccercourt des Mülheimer Sportbundes freuen: Der spielpädagogische Dienst schafft ein zusätzliches Angebot durch verschiedenste Spiel- und Bewegungsangebote. Auch der Mülheimer Sportservice sorgt am Samstag zwischen 10 bis 15 Uhr unter anderem mit Spikeball für ein sportliches Angebot für Jugendliche.
Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind am 24. und 25. Oktober herzlich auf den Rathausmarkt eingeladen – ob zum Mitmachen oder auch zum Anfeuern!
Schloßstraße wird in Zukunft regelmäßig bespielt
Die Stadt plant, in Zukunft die Schloßstraße regelmäßig zu bespielen. So wie kürzlich, als das AWO-Spielmobil – in Zusammenarbeit mit CVJM, together, Ginko-Stiftung sowie dem Amt für Kinder, Jugend, Integration und Schule – drei Tage lang auf der Schloßstraße unterwegs war und viele Kinderherzen glücklich machte. Das wurde in den Herbstferien wiederholt: Das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration verwandelte den Synagogenplatz in ein Spielfeld, auf dem sich Kinder frei austoben konnten.