
Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht im Rahmen eines Gebotsverfahrens Erwerber*innen für ein Wohnbaugrundstück an der Klosterstraße in Mülheim-Saarn.
Kurzbeschreibung Lage und Grundstück
Die zu erwerbende Fläche befindet sich in Mülheim-Saarn, dem südlichsten Stadtteil von Mülheim an der Ruhr. Saarn grenzt an die Mülheimer Stadtteile Broich, Altstadt I und Menden-Holthausen. In unmittelbarer Nähe zum Mülheimer Stadtteil Saarn liegen die beiden Städte Duisburg und Ratingen. Fußläufig erreichbar findet man das Kloster Saarn und die sehenswerte Einkaufsstraße „Dorf Saarn“. Die verkehrlich exponierte Lage ermöglicht über die direkte Verbindung zur Bundesstraße 1 eine schnelle Erreichbarkeit der Mülheimer Innenstadt, aber auch eine hervorragende Anbindung regional zur BAB 52. Das unmittelbare Umfeld ist einerseits geprägt durch die Nähe zur Ruhr samt ihrer vielen Wander- und Fahrradwege, als auch durch die angrenzende Wohnbebauung des Stadtteils Saarn.
Das Baugrundstück verfügt über eine Fläche von 678 Quadratmetern, ist bereits vermessen und durch die direkte Lage an der Klosterstraße auch verkehrlich erschlossen. Es war bisher Bestandteil einer öffentlichen Grünflache, die als Parkanlage angelegt wurde und umfasst eine Böschung, die von der Klosterstraße zur östlichen Wiesenflache um circa 4 bis 5 Meter abfällt. Das Grundstück ist derzeit mit Sträuchern und teilweise altem Baumbestand bewachsen.
Planungsrecht/Baurecht
Das Wohnbaugrundstück befindet sich innerhalb des in Kraft getretenen Bebauungsplans „Landsberger Straße / Klosterstraße – I4/I“, der diese Flächen als „Reines Wohngebiet“ ausweist und für diese eine ein- beziehungsweise zweigeschossige Bauweise festsetzt. Das Baugrundstück darf hiernach mit einem Wohngebäude mit maximal zwei Wohneinheiten bebaut werden.
Veräußerungsverfahren
Der Verkauf des in Rede stehenden Baugrundstücks erfolgt im Rahmen eines Gebotsverfahrens.
Für weitere Informationen können Interessierte die vollständigen Wettbewerbsunterlagen beim ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr, Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr, unter der Telefonnummer 0208/455-2383 (Ansprechpartner: Sebastian Rogge) oder unter der Telefonnummer 0208/455-2344 (Ansprechpartner: Jan Wendel) anfordern.