++++ UPDATE: Die Raffelbergbrücke ist seit dem Morgen (17. November 2025) wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr hat die Arbeiten im Fahrbahn- und Gehwegbereich fertiggestellt. Die Markierung wird hergestellt, sobald das Wetter mitspielt. Dafür wird es für kurze Zeit zu Engpässen auf der Raffelbergbrücke kommen. ++++
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Schäden im Fahrbahn- und Gehwegbereich der Raffelbergbrücke. Dafür wird die L140 (Raffelbergbrücke/Steinkampstraße) ab Montag, 3. November bis voraussichtlich 20. November 2025 zwischen der Kreuzung Ruhrorter Straße und der Einmündung Moritzstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Großräumige Umleitungen führen den motorisierten Verkehr über Ruhrorter Straße, Weseler Straße, Konrad-Adenauer-Brücke/Friedrich-Ebert-Straße (B233), Hauskampstraße und Moritzstraße (L140). Umleitungen für den Fuß- und Radverkehr werden ebenfalls eingerichtet.
Die Buslinie 129 wird ab Montag, 3. November 2025 ab 7 Uhr in Fahrtrichtung Broich Friedhof umgeleitet zwischen den Haltestellen Styrum Steinkampstraße und Theater an der Ruhr/Solbad; in Fahrtrichtung Erbach wird sie umgeleitet zwischen den Haltestellen Schleuse Raffelberg und Styrum Steinkampstraße. Die Haltestelle Friesenstraße wird in beiden Richtungen aufgehoben. Dafür wird in Richtung Broich Friedhof die gleichnamige Haltestelle Steig 5 und in Richtung Erbach Steig 4 auf der Friesenstraße angefahren. Die Haltestelle Naturbad wird in beiden Richtungen ersatzlos aufgehoben. Die Haltestelle Schleuse Raffelberg in Richtung Broich Friedhof wird aufgehoben. Dafür wird auf der Akazienallee eine Ersatz-Haltestelle in Höhe der gegenüberliegenden Haltestelle Steig 1 eingerichtet. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Ruhrbahn.