Oberbürgermeister Marc Buchholz hat Claus Kampermann das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte dem Mülheimer diese Auszeichnung auf Vorschlag von Ministerpräsident Hendrik Wüst verliehen. Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wird das jahrelange Engagement von Claus Kampermann im Bereich der DLRG gewürdigt.
Claus Kampermann hat durch sein jahrelanges Engagement im Bereich der DLRG auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er ist seit 1982 Mitglied der „Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ und absolvierte dort die Ausbildungen zum Lehrschein, Schwimmen und Rettungsschwimmen.
Seit dem Jahr 1998 ist Kampermann stellvertretender Bezirksleiter des DLRG-Bezirks Mülheim an der Ruhr. In dieser Funktion ist er mehr als 400 Stunden im Jahr für die DLRG ehrenamtlich tätig. Er engagiert sich besonders in der Ausbildung, aber auch im Wasserrettungs- und Arbeitsdienst.
Zudem liegt Kampermanns besonderes Augenmerk auf dem Erhalt der Mülheimer Schwimmbäder. Hier setzte er sich bis heute engagiert ein und vertrat die Mülheimer DLRG erfolgreich auch im Hinblick auf die Verhandlungen zum Betriebsführungsvertrag mit dem Mülheimer SportService.
Durch sein Engagement trägt Kampermann maßgeblich zum Erhalt und Fortbestand der Mülheimer Schwimmbadwelt bei.
Er wurde zwischen 1992 und 2013 mehrfach durch die DLRG ausgezeichnet und erhielt das DLRG-Verdienstabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Brillant.
Das Bundesverdienstkreuz am Bande wird stets am Wohnort der zu Ehrenden überreicht.