Nachdem die beliebten Mülheimer Jugendfestspiele „Voll die Ruhr“ letztes Jahr nach fünf Jahren Pause ihr großes Comeback mit 25.000 Besuchenden gefeiert haben, wird die Veranstaltung in 2025 fortgesetzt.

Start des Entenrennens bei der Mülheimer Veranstaltung Voll die Ruhr am 06.08.2024
© Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr


Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim sowie dem Stadtjugendring Mülheim und der Arbeitsgemeinschaft der Offenen Türen (AGOT) geben auch schon das Datum bekannt.

Am Samstag, 24. Mai 2025, wird das große Kinder-, Jugend- und Familienfest wieder von 12 bis 18 Uhr rund um die Schleuseninsel stattfinden.

Damit das Programm möglichst bunt wird, können sich ab sofort Vereine, gemeinnützige Organisationen oder sonstige soziale Einrichtungen aus der Kinder- und Jugendarbeit für einen Stand bei den Jugendfestspielen "Voll die Ruhr" anmelden.
 

Die Standanmeldung läuft bis zum 31. März.
 

Auf der Veranstaltung Voll die Ruhr präsentieren sich zahlreiche Vereine, Verbände und sonstige soziale Einrichtungen
© Ben Musija | Stadt Mülheim an der Ruhr

Weitere Themen

© Ben Musija | Stadt Mülheim an der Ruhr

Einen besseren Namen dürfte es wohl kaum geben: Denn "Voll die Ruhr" ist nicht nur "voll gut" - es wird auch regelmäßig aus diesem Anlass voll an der Ruhr

© Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das große Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“ wirft seinen Schatten voraus: Ab sofort können die gelben Quietscheenten für das große Entenrennen am 24. Mai 2025 käuflich erworben und ins Trainingslager geschickt werden

© Tobias Grimm | Stadt Mülheim an der Ruhr

Am Samstag, 24. Mai 2025 ist ganz schön was los rund um die Schleuseninsel in Mülheim an der Ruhr