zwei Kinder, die auf dem Boden liegen und lernen
© olia danilevich von pexels | Stadt Mülheim an der Ruhr

Die Stadt Mülheim bietet Eltern einen Überblick über alle Mülheimer Kindertageseinrichtungen (Kita) - in städtischer und freier Trägerschaft. Jede Einrichtung wird nach einem einheitlichen Schema vorgestellt, so dass ein erster Vergleich möglich ist.

In einem ersten Schritt registrieren Sie sich mit einem Benutzer*innnenkonto bei der Stadt Mülheim. Anschließend können Sie bis zu zehn Tageseinrichtungen auswählen und Ihr Kind online anmelden. Eine Aufnahme auf die Warteliste der Wunscheinrichtungen stellt noch keine verbindliche Zusage dar. Die Betreuungsplätze für das kommende Kindergartenjahr werden im Januar eines jeden Jahres (beginnend jeweils am 1. August) vergeben. Zusätzliche Plätze innerhalb eines laufenden Kindergartenjahres können nur vergeben werden, sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind. Die Plätze werden von den jeweiligen Tageseinrichtungen eigenverantwortlich vergeben. Durch mögliche Nachrückverfahren können Sie bis Ende März mit einem Platzangebot rechnen. Erst wenn im Anschluss (ab 1. April) in keiner Tageseinrichtung ein Platz gefunden werden kann, sind die Mitarbeiter*innen im Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration Ihre Ansprechpersonen.

Eine Veränderung der Daten im Anmeldeportal ist nach erfolgter Anmeldung nicht mehr möglich. Sollten sich Veränderungen Ihrer Angaben im Online-Portal ergeben, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung. 

Selbstverständlich soll die Online-Anmeldung nicht den persönlichen Kontakt zwischen Eltern und Tageseinrichtung ersetzen, vielmehr stellt das Portal eine Ergänzung dar. 

Für Rückfragen stehen allen Eltern Mitarbeitende der Service-Hotline, Telefon: 0208 / 455-4555 zur Verfügung.

Bei Fragen zur Anmeldung, nutzen Sie bitte auch den E-Mail Service unter Kinderbetreuung.

Downloads

N für die Betreuung in den städt. Tageseinrichtungen für Kinder