© Lightstar59/Getty Images | Canva.com

Inklusionsfonds

Seit dem Jahr 2011 kümmert sich das Bildungsbüro gemeinsam mit den Inklusionskoordinatoren und der Inklusionsfachkraft darum, wie das Geld aus dem Inklusionsfonds verwendet wird. Dabei müssen die Maßnahmen laut Fördererlass immer im Kontext von Beratung, Qualifizierung und Vernetzung umgesetzt werden. In den vergangenen Jahren wurde unter anderem zusammen mit Kitas und Schulen das Handlungsfeld „Rechenschwierigkeiten vorbeugen“ bearbeitet und den Bildungseinrichtungen dafür Fördermittel zur Verfügung gestellt. Ebenso finden in regelmäßigen Abständen Fachtage zu aktuellen Themen aus dem Inklusionsbereich statt, zum Beispiel: „Psychische Störungen - Erkennen, verstehen, bewerten und handeln“, „Gelingende Elterngespräche" und Kurzworkshops über "Gewaltfreie Kommunikation". Ebenso werden in regelmäßigen Abständen Seminare zu diagnostischen Verfahren gefördert.

Ansprechpartner
Judith Kammann
Position
Pädagogische Mitarbeiterin - Bildungsbüro -
Address
Löhberg 72
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
205