Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sollen so früh wie möglich einsetzen. Es ist wichtig, dass ihre Eltern möglichst frühzeitig über Hilfs- und Förderangebote informiert sind und für ihre Fragen und Anliegen Ansprechpersonen haben.

In der Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Behinderung finden die Eltern Rat und Unterstützung: 

  • Informationen und Beratung über medizinische, therapeutische und soziale Hilfen
  • Informationen über rechtliche, finanzielle und technische Hilfen, so auch zu den Themen Behindertenausweis, Pflegegeld oder Maßnahmen der Eingliederungshilfe
  • Vermittlung zu speziellen Förderangeboten, wie:
  • Informationen über den schulischen Bildungsweg
  • Umfassende psychosoziale Beratung und Begleitung in der behinderungsbedingten Lebenssituation
  • Herstellung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen, Verbänden und sonstigen Leistungsanbietern
Zwei Mitarbeiterinnen des Amtes für Gesundheit und Hygiene. Link auf dem Foto Lisa-Marie Butzke, rechts auf dem Foto Carmen Klemencic.
© Helena Grebe | Gesundheitsamt

Ansprechpersonen sind die Rehabilitationspädagoginnen im Amt für Gesundheit und Hygiene.

Sprechzeiten: 

Montag bis Freitag nach Vereinbarung.