Der Wahlausschuss hat am heutigen Dienstag (16. September 2025) getagt: Das amtliche Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl ist bestätigt. Am Sonntag, 28. September 2025 gibt es eine Stichwahl, da keine Kandidatin bzw. kein Kandidat bei der Wahl am 14. September die absolute Mehrheit erreicht hat. Die meisten Stimmen bekamen der amtierende Oberbürgermeister Marc Buchholz (CDU) mit 38,30 Prozent und SPD-Spitzenkandidatin Nadia Khalaf (SPD) mit 27,97 Prozent.
Die zur Kommunalwahl versendeten Wahlbenachrichtigungen gelten auch für die OB-Stichwahl. Es wird keine erneute Wahlbenachrichtigung versendet. Wer seine Wahlunterlagen verlegt hat, kann trotzdem wählen: Einfach den gültigen Personalausweis oder Reisepass ins Wahllokal – dasselbe wie bei der Wahl am 14. September – mitbringen. Falls jemand das für ihn zugeteilte Wahlbüro sucht: Eine tabellarische Übersicht der Wahlräume der insgesamt 108 Stimmbezirke kann auch hier auf der Internetseite der Stadt Mülheim an der Ruhr abgerufen werden: muelheim.ruhr/wahlraum
Am 28. September verhindert? Stadtverwaltung empfiehlt Stimmabgabe in der Direktwahlstelle im Historischen Rathaus
Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl werden in den nächsten Tagen versendet. Noch bis Mittwoch, 24. September 12 Uhr können Briefwahlunterlagen für die OB-Stichwahl über das Online-Wahlscheinverfahren beantragt werden: wahlschein.muelheim-ruhr.de
Aufgrund der kurzen Fristen empfiehlt die Stadtverwaltung, die Direktwahlstelle (Briefwahlbüro) vom 22. bis 26. September im Historischen Rathaus, Am Rathaus 1, Foyer im Eingangsbereich, zur direkten Stimmabgabe zu nutzen. Hierfür muss vorab keine Briefwahl beantragt werden. Der Zugang ist barrierefrei.
Die Direktwahlstelle ist wie folgt geöffnet:
- Montag, Dienstag und Mittwoch: 8.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag: 8.00 bis 15.00 Uhr
Sehbehinderte oder blinde Mitbürgerinnen und Mitbürger können kostenlose Wahlhilfen unter 02159/96550 bei den Blinden- und Sehbehindertenvereinen in NRW anfordern oder sich auch vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Briefwahlbüro wenden.
Wahlbriefe können am Wahltag bis 16 Uhr in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden
Zudem können die Wahlbriefe der Mülheimer Wählerinnen und Wähler bis zum Wahltag, 28. September bis 16 Uhr in den Rathausbriefkasten, Eingang „Am Rathaus 1“, eingeworfen werden. Der Briefkasten wird rechtzeitig geleert. Die Wahlbriefe können zudem am Wahltag im Berufskolleg Stadtmitte, Von-Bock-Straße 87-89, Raum V012, von 15 bis 16 Uhr abgegeben werden, da dort die Stimmen ausgezählt werden.
Für die Stichwahl am 28. September fehlen noch Wahlhelfende. Nähere Auskünfte zum Einsatz in den Wahlvorständen erteilt das Rats- und Rechtsamt unter der Telefonnummer 0208 / 455 – 3031.
Weitere amtliche Wahlergebnisse am 22. September
Für die offiziellen Ergebnisse der Ratswahl, der Wahl der Bezirksvertretungen und der Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) kommt der Wahlausschuss am Montag, 22. September 2025 zusammen.
Die Ergebnisse der Integrationsratswahl werden am Mittwoch, 17. September 2025 ab 15 Uhr im Historischen Rathaus ausgezählt. Das Ergebnis wird ebenfalls vom Wahlausschuss am Montag, 22. September 2025 festgestellt.