Hitze in der Stadt- eine wachsende Herausforderung
Auch in Mülheim an der Ruhr machen sich die Folgen des Klimawandels zunehmend bemerkbar. Besonders an heißen Sommertagen wird spürbar, wie sehr sich die Stadt aufheizen kann - durch dichte Bebauung, versiegelte Flächen und wenig nächtliche Abkühlung.  Als Stadt im dicht besiedelten Ruhrgebiet steht Mülheim vor der Aufgabe, auf diese Entwicklung zu reagieren. Ziel ist es, den Hitzeschutz frühzeitig und gezielt in der Stadtentwicklung zu verankern, öffentliche Räume klimaangepasst zu gestalten und besonders gefährdete Menschen zu schützen. So bleibt Mülheim auch in Zukunft lebenswert für alle, die hier leben, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen.

In einem Regionalen Hitzeaktionsplan, an dem die Stadt Mülheim an der Ruhr sich aktuell beteiligt werden Lösungen erarbeitet, um den Herausforderungen lokal zu begegnen.

Auch bei akuten Hitzeereignissen reagiert die Stadt und unterstützt die Menschen, die in Mülheim an der Ruhr leben und arbeiten in verschiedenen Zuständigkeiten bereits heute. Mit einem Kommunalen Hitzeaktionsplan, der aus dem regionalen Projekt entstehen wird, werden darüber hinaus Koordinierungsstrukturen, Zuständigkeiten, Abläufe für die Zusammenarbeit von Behörden, Gesundheitsdiensten und sozialen Einrichtungen transparent.

Ansprechpartner
Precious Okoroafor
Position
Sachbearbeiter Agenda2030 / Klimaanpassung
Adresse
Hans-Böckler-Platz 5
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
GG.02a
info

Der Deutsche Wetterdienst betreibt ein Hitzewarnsystem und gibt Hitzewarnungen für die Allgemeinheit, damit Schutzmaßnahmen ergriffen werden können.

Dabei wird unterschieden zwischen:

  • Starke Wärmebelastung Gefühlte Temperatur über etwa 32 Grad C, zusätzlich nur geringe nächtliche Abkühlung
  • Extreme Wärmebelastung Gefühlte Temperatur über 38 Grad C

Hier geht es zum Hitzewarnsystem des DWD

Regionaler Hitzeaktionsplan
© Zukunftsinitiative Klima.Werk | Stadt Mülheim an der Ruhr
Der Regionale Hitzeaktionsplan ist ein Projekt im Rahmen der Zukunftsinitiative Klima.Werk

Downloads

Hitzeknigge
Dokument
Flyer Hitzeschutz auf Deutsch

Downloads

Flyer Hitzeschutz auf Englisch
Flyer Hitzeschutz auf Arabisch
Flyer Hitzeschutz auf Polnisch
Flyer Hitzeschutz auf Russisch
Flyer Hitzeschutz auf Türkisch

Die Folgen der Hitze im Mülheimer Wald: