Kinder stehen im Kreis und spielen mit einem bunten Tuch und Bällen
© oksanashufrych, Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ ist das Motto des diesjährigen weltweiten Weltkindertages, der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk bereits zum 71. Mal begangen wird. Das Motto 2025 unterstreicht: Kinder, die ihre Rechte kennen, können sich aktiv einbringen und verstehen besser, wie Demokratie funktioniert. In Mülheim an der Ruhr gibt es traditionell ein buntes Familienfest zum Weltkindertag. Am Sonntag, 21. September wird der Weltkindertag im MüGa-Park gefeiert.

Riesen-Seifenblasen, Glitzertattoos, Schatzangeln: Die große grüne Spielwiese im MüGa-Park wartet an diesem besonderen Tag mit Mitmachaktionen und Angeboten zum Spielen und Toben auf alle kleinen Besucherinnen und Besucher und hält einiges für einen ausgelassenen Tag bereit. Neben Bastelaktionen, Kinderschminken und einer Hüpfburg des MülheimPartners MWB kann nach Lust und Laune musiziert und gesungen werden. Verschiedene Organisationen und Verbände haben neben aufschlussreichen Informationen kleine Überraschungen für die Kinder vorbereitet. Leckeres von Waffeln bis Grillwurst und erfrischende Getränke gibt es ebenfalls vor Ort. 

Veranstaltet wird der Mülheimer Weltkindertag von der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), mit freundlicher Unterstützung der Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB).

Alle wichtigen Infos im Überblick:

  • Datum: Sonntag, 21. September 2025
  • Uhrzeit: 12 bis 17 Uhr
  • Ort: große Wiese im MüGa-Park
  • Weitere Informationen gibt es hier: muelheim-events.de