"Vielfältiges Europa erleben": ein Projekttag für kleine und große Europäer

Projekttag des Berufskollegs Stadtmitte für die Brüder Grimm Schule

Am Freitag, den 4. Juli 2025, verwandelte sich das Berufskolleg Stadtmitte erneut in eine bunte europäische Erlebniswelt. Unter dem Motto „Vielfältiges Europa erleben“ hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Gebrüder Grimm Schule Gelegenheit, Europa mit allen Sinnen zu entdecken.

Organisiert und begleitet wurde der Projekttag von den Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher bereiteten sich bereits im Unterricht intensiv auf die inhaltliche und organisatorische Gestaltung vor.

In einem abwechslungsreichen Stationenlauf konnten die Grundschüler*innen an drei Aktionsbereichen teilnehmen:

An der Quizstation stellten die Kinder unter Beweis, wie viel sie über Europa gelernt hatten. Neben kniffligen Fragen zu Ländern und Sehenswürdigkeiten, warteten auch Puzzle europäischer Wahrzeichen oder der kreative Bau des Eiffelturms und anderer Bauwerke aus Holzbausteinen.

Bei spannenden Bewegungsspielen wie Sackwerfen oder Tanzspielen zu verschiedenen europäischen Hauptstädten wurde das Wissen über Europa auf spielerische Weise vertieft.

Ein besonderes Highlight war die Kochstation. Von Pizza aus Italien bis zu griechischen Salat bereiteten die Kinder gemeinsam mit den Studierenden europäische Spezialitäten zu. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern probiert.

Frau Stefanie Merz, Bildungsgangkoordination der Fachschule für Sozialpädagogik, hob die Bedeutung solcher gemeinsamen Projekte hervor: „Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen dieses Projektes zwei Schultypen zusammenkommen, die im Alltag keine Berührungspunkte haben. Das ist ein großer Gewinn für beide Seiten: Für unsere Studierenden, die hier wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und für die Grundschüler*innen, die mit viel Neugier und Freude dabei sind. Beide Gruppen nehmen viel voneinander mit. Genau das gehört auch zu Europa, dass wir einander begegnen, voneinander lernen und gemeinsam Neues entdecken.“

Mit vielen neuen Eindrücken, jeder Menge Wissen und schönen Erinnerungen klang der besondere Europatag aus.

Am Freitag, den 4. Juli 2025, verwandelte sich das Berufskolleg Stadtmitte erneut in eine bunte europäische Erlebniswelt. An der Quizstation stellten die Kinder unter Beweis, wie viel sie über Europa gelernt hatten.
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Am Freitag, den 4. Juli 2025, verwandelte sich das Berufskolleg Stadtmitte erneut in eine bunte europäische Erlebniswelt. An der Quizstation stellten die Kinder unter Beweis, wie viel sie über Europa gelernt hatten.
Bei spannenden Bewegungsspielen wie Sackwerfen oder Tanzspielen zu verschiedenen europäischen Hauptstädten wurde das Wissen über Europa auf spielerische Weise vertieft.
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Bei spannenden Bewegungsspielen wie Sackwerfen oder Tanzspielen zu verschiedenen europäischen Hauptstädten wurde das Wissen über Europa auf spielerische Weise vertieft.
Ein besonderes Highlight war die Kochstation. Von Pizza aus Italien bis zu griechischen Salat bereiteten die Kinder gemeinsam mit den Studierenden europäische Spezialitäten zu.
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Ein besonderes Highlight war die Kochstation. Von Pizza aus Italien bis zu griechischen Salat bereiteten die Kinder gemeinsam mit den Studierenden europäische Spezialitäten zu.