Leiterin der Mülheimer Familienhebammen, Jennifer Jaque-Rodney, und Familienhebamme Kerstin Brähler vor dem Familienhebammenladen in der Wallstraße 5
© Walter Schernstein | Jennifer Jaque-Rodney
Netzwerkkoordinatorin des Netzwerks Frühe Hilfen und Leiterin der Mülheimer Familienhebammen, Jennifer Jaque-Rodney, und Familienhebamme Kerstin Brähler

Seit 2011 bieten wir persönliche Beratung und Begleitung für Schwangere und Eltern in unserem Mülheimer Hebammenladen an. Hier sind wir mit qualifizierten Familienhebammen für Sie im Einsatz.

Familienhebammen beraten und begleiten Schwangere und Familien schon während der Schwangerschaft - bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes.
„Wir unterstützen Frauen dabei, eine gute Beziehung und Bindung zu ihren Babys aufzubauen“ sagt Jennifer Jaque-Rodney, Leiterin des Hebammenbüros.

Was bieten wir an?

  • Wir begleiten Sie in der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes
  • Wir geben Informationen und beantworten Ihre Fragen in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr Ihres Kindes
  • Wir beobachten die emotionale und körperliche Entwicklung des Kindes und helfen Ihnen, diese bestmöglich zu unterstützen
  • Wir fördern und beobachten die Entwicklung der Mutter- oder Vater-Kind-Beziehung
  • Wir helfen Ihnen, Ihr Kind besser zu verstehen
  • Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Kind gut zu versorgen und zu fördern und beantworten Ihre Fragen zur medizinischen Versorgung und Ernährung
  • Wir helfen Ihnen, den Alltag mit Kind besser zu bewältigen
  • Wir bieten Hilfestellung bei Behördengängen

Für wen?

Das Angebot der Familienhebammen ist kostenfrei und richtet sich an alle werdenden Eltern und Familien, wie zum Beispiel:

  • Jugendliche Eltern
  • Alleinerziehende
  • Familien aller Nationalitäten
  • Familien, die sich in einer unsicheren Lebenssituation in der Schwangerschaft und nach der Geburt befinden
  • Familien, die sich in der neuen Situation einfach Unterstützung wünschen

Sie finden uns im Hebammenladen in der Wallstraße 5, 45468 Mülheim an der Ruhr:

  • mittwochs 12 bis 14 Uhr
  • freitags 10 bis 12 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen sind die Leiterin der Familienhebammen und Netzwerkkoordinatorin des Netzwerkes Frühe Hilfen, Jennifer Jaque-Rodney, sowie die Familienhebamme Kerstin Brähler.

Weitere Themen

© Nina Frense | Stadt Mülheim an der Ruhr
Familien beim Sommerfest der Familienhebammen in der MÜGA