Bereits zum dritten Mal begrüßte das Gesundheitsamt in Mülheim die Bürger*innen für einen spannenden Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher*innen nahmen die Gelegenheit wahr, einen Blick hinter die Kulissen des Amtes für Gesundheit und Hygiene zu werfen und an einer Vielzahl von informativen sowie unterhaltsamen Aktionen rund um das Thema Gesundheit teilzunehmen.

Dr. Daniela Grobe, Mülheims Beigeordnete für Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur (links) und Dr. Frank Pisani, Amtsleiter des Gesundheitsamtes, unterstützten gemeinsam den Tag der offenen Tür.
Aktionen für mehr Gesundheit: Impfen, Testen und Informieren
Besonderes Highlight des Tages war die Impfaktion, bei der Bürger*innen sich zum Beispiel gegen Krankheiten wie Polio oder RSV impfen lassen konnten, sowie die Vorträge zum Thema HPV (Humane Papillomviren) - unterstützt durch die Firma MSD Sharp & Dohme GmbH. Die Angebote wurden nicht nur genutzt, um sich über den eigenen Gesundheitszustand zu informieren, sondern auch, um mehr über präventive Maßnahmen im Alltag zu erfahren.

Das Team der Praxis an den Bahnbögen im Einsatz: Beim Tag der offenen Tür konnten sich die Besucher*innen impfen lassen.

Dr. Susanne Härtig (Ärztin des Gesundheitsamtes) informiert die Besucher*innen über Humane Papillomviren und wichtige Schutzmaßnahmen.
Das Team des Gesundheitsamtes stand für Fragen jederzeit zur Verfügung und beantwortete alles zu Themen wie Gesundheitsvorsorge, Ernährung, Hygiene und vielem mehr. "Durch gegenseitiges Vertrauen und offene Kommunikation zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Team des Gesundheitsamtes, können Präventionsmaßnahmen wirksam umgesetzt werden. Der Austausch untereinander ist entscheidend, um gesundheitliche Anliegen frühzeitig zu erkennen und passende Lösungen zu entwickeln", sagt Dr. Daniela Grobe, Mülheims Beigeordnete für Gesundheit, Soziales, Arbeit und Kultur.
Fit durch den Alltag mit ausgewogener Ernährung

Oberbürgermeister Marc Buchholz (links) nutzte die Gelegenheit, um sich von Daniela Hay, Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes, wertvolle Ernährungstipps aus erster Hand zu holen. "Unsere Ernährungsberatung ist in den Kindergärten ein wertvoller Beitrag zur frühkindlichen Gesundheitsförderung. Sie legt den Grundstein für ein bewusstes Essverhalten und hilft schon den Kleinsten, gesunde Entscheidungen zu treffen", erzählt Marc Buchholz.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden
Das Amt für Gesundheit und Hygiene bedankt sich für das Sponsoring bei der Firma MSD Sharp & Dohme GmbH, für die Impfaktion bei Dr. Lutz Krammenschneider mit Team (Hausarzt Centrum Mülheim) sowie bei Linn Pasemann und Susanne Spiegelberg mit Team (Praxis an den Bahnbögen), für die Teilnahme der Sparkasse Mülheim und bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen – mit noch mehr spannenden Aktionen und wertvollen Informationen für die Mülheimer Bevölkerung.