© Gerd Altmann | Pixabay

Gemeinsam mit den Partnerstädten werden spannende Projekte umgesetzt. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur den internationalen Austausch, sondern bringt auch neue Ideen und Impulse für unsere Stadt. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Partnerstädten profitieren wir von vielfältigen Perspektiven und gestalten gemeinsam eine lebendige Zukunft.

Weitere Themen

© Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Von links nach rechts: Michael Lülf (Vize-Feuerwehrchef), Christian Thomas (Fahrzeugbesatzung) und Oberbürgermeister Marc Buchholz, im Fahrzeug sitzend Gregor Przylucki (Fahrzeugbesatzung).
© Dr. Claudia Roos | Stadt Mülheim an der Ruhr
Mülheims Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte (rechts) übergibt der Bürgermeisterin in Darlington Jan Cossins die Gastgeschenke anlässlich der Einladung zum „Mayor’s Charity Ball“.
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Poster der Teilnehmer der internationalen Jugendbegegnung "kick it like friends" 2024.
© Referat 1 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Besuch der Bürger*innen-Gruppen aus Tours und Kouvola, die im Rathaus am 2. September 2022 empfangen wurden, gemeinsam mit dem Förderverein Mülheimer Städtepartnerschaften e. V.
© Dr. Claudia Roos | Stadt Mülheim an der Ruhr
Sicherheitskonferenz 2024 in Kouvola (Finnland). Gruppenfoto der offiziellen Mülheimer Delegation sowie Vertreter*innen aus Kouvola und der Delegation aus Balatonfüred (Ungarn).
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte begrüßt Künstler aus Opole (von links nach rechts): Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte, Romuald Jeziorowski (Künstler aus Opole), Andrzej Sznejweis (Künstler aus Opole), Heiner Schmitz (Mitglied Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e. V.) und Karin Dörre (erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. ).
© PR-Fotografie Köhring
Festakt im Rahmen des Delegationsbesuches der polnischen Gäste am 29. September 2024 in Mülheim an der Ruhr. Bei der Veranstaltung waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Mitglieder des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e. V anwesend und feierten das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft der Städte Mülheim und Opole.
© Alexandra Taulien | Stadt Mülheim an der Ruhr
Der Stadtpräsident von Oppeln, Arkadiusz Wiśniewski und Mülheims Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte präsentieren ein Bild anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft der Städte Mülheim an der Ruhr und Oppeln (Opole).
© Onlineteam, Referat 1 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Videokonferenz mit Oberbürgermeister Marc Buchholz, Beigeordneten Felix Blasch, dem Stadtpräsidenten Arkadiusz Wiśniewski sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtverwaltung Opole
© Angela Schunke | Stadt Mülheim an der Ruhr
Oberbürgermeister Marc Buchholz (1. Reihe, 4. v.l.) empfing die türkischen Gäste der Sehit Er Ersin Güner Ortaokulu aus der Partnerstadt Beykoz und ihre Gastgeber der Realschule Broich im Ratssaal.
© Alper Burak Birlik
Im Rahmen der Konferenz gab es auch einen Austausch mit der türkischen Partnerstadt Beykoz (v.li.n.re.): Alexandra Taulien (Ref. I.2 Städtepartnerschaften und Europaangelegenheiten), stellvertretende Bürgermeisterin von Beykoz Özlem Vural Gürzel, Bürgermeister Markus Püll, Mehmet Berkin Durgun (Leiter internationale Beziehungen Beykoz).