Aktuelle Mitteilungen © Helena Grebe | Stadt Mülheim - Referat I - Onlineteam 11.07.2025 Kommunalwahl und Integrationsratswahl: Alle Wahlvorschläge vom Wahlausschuss zugelassen Der Wahlausschuss hat in seiner heutigen (11. Juli 2025) öffentlichen Sitzung alle – bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 7. Juli 2025, 18.00 Uhr eingereichten – Wahlvorschläge zu den Kommunalwahlen und der Wahl des Integrationsrates zugelassen. © Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Intelligenter Videoschutz mittels KI: OB informiert sich vor Ort über neue Technologie in Mannheim Um sich über KI-gestützten intelligenten Videoschutz zu informieren, besuchten Oberbürgermeister Marc Buchholz, Datenschutzbeauftragter Dr. Marco Plehn-Poschmann und Thomas Hanses von der Polizei Essen/Mülheim kürzlich die Stadt Mannheim. © Leonid Yastremskiy, Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Zeugnis-Telefon für Schüler*innen und Eltern Am Freitag, 11. Juli 2025 erhalten viele Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder ein Zeugnis-Telefon an. © Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 Ruhrpreis für Kunst & Wissenschaft 2025 Der Kulturausschuss hat einstimmig beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2025 an den bildenden Künstler Ralf Raßloff sowie als Förderpreis an den Pianisten Louis Philippson zu vergeben. © Tobias Schönfeld, Schoenfeld Events | Stadt Mülheim an der Ruhr 10.07.2025 "Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde Die städtische Jugenddisco „Lil’ Clubbing“ findet am Freitag, 11. Juli 2025 bereits zum siebten Mal statt. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien lädt die Veranstaltung Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren zu einem besonderen Abend ein. © PR-Fotografie Köhring | Westenergie AG 10.07.2025 10 Jahre Energieeffizienz-Partnerschaft: Stadt Mülheim an der Ruhr spart 3.800 Tonnen CO2 ein Mülheim stellt mittlerweile seit zehn Jahren zusammen mit der Westenergie die richtigen Weichen für eine klimafreundliche Zukunft. Das Ziel: Alte kommunale Bestandsgebäude energetisch sanieren, um Energie zu sparen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. © Uwe Ernst | VHS Mülheim an der Ruhr 25.06.2025 Das neue VHS-Programm ist da! Die Volkshochschule bietet spannende Kurse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung an. Jetzt anmelden und durchstarten!