Nest der Asiatischen Hornisse
© Daniela Specht | Stadt Mülheim an der Ruhr

In den vergangenen Jahren haben Asiatischen Hornissen (Vespa velutina) in Europa stark zugenommen und bedrohen einheimische Insekten und die lokale Biodiversität. Auch im Ruhrgebiet steigen die Sichtungs- und Nestmeldungen deutlich an. Die Karte des Imkervereins Mülheim an der Ruhr e.V. dokumentiert zum Beispiel laufend Sichtungen, Primär- und Sekundärnester sowie bereits erfolgte Nestentfernungen.

Die Asiatische Hornisse steht auf der EU-Liste invasiver gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten und fällt inzwischen unter Artikel 19 der FFH-Richtlinie. Infolgedessen sollen Bekämpfungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Kollateralschäden sowie unter Abwägung von Kosten und Nutzen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel durchgeführt werden.

error

Hier können Sie Beobachtungen melden

Bitte melden Sie Sichtungen von Einzeltieren und Nestern direkt beim Imkerverein Mülheim an der Ruhr e.V. unter https://imkerverein-muelheim.de/vespa-velutina/ oder

Tel.: 0208/780 198 12

Alternativ beim LANUK oder der Unteren Naturschutzbehörde (unb@muelheim-ruhr.de).

Die fachgerechte Entfernung von Nestern können Sie beim Imkerverein Mülheim an der Ruhr e.V. oder einer entsprechend geschulten Schädlingsbekämpfungsfirma anfragen.

*Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.