© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Bewachungsgewerbe nach § 34 a Gewerbeordnung

 

Wer Bewachungstätigkeiten ausübt, benötigt eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Im Rahmen der Erlaubniserteilung überprüft daher das Ordnungsamt die Zuverlässigkeit der Antragstellenden sowie das Vorliegen geordneter Vermögensverhältnisse. 

Bewachung im Sinne des § 34 a Gewerbeordnung ist die auf den Schutz des Lebens oder Eigentums fremder Personen vor Eingriffen Dritter gerichtete Tätigkeit.
 

Wichtige Hinweise:
Vorerlaubnisse werden nicht erteilt. Eine Ausübung von Tätigkeiten des Bewachungsgewerbes, im Sinne des § 34a der Gewerbeordnung, ist ohne entsprechende Erlaubnis nicht zulässig.

 

 

Unterlagen

Die für die Erteilung einer Erlaubnis beizubringenden Unterlagen ergeben sich aus dem weiter unten hinterlegten Antragsvordruck.

Weitere Informationen, die für die Erlaubniserteilung wichtig sind, entnehmen Sie bitte dem ebenfalls hinterlegten Merkblatt.

 

Gebühren

Für die Erteilung einer Bewachungserlaubnis fallen Verwaltungsgebühren zwischen 1.400,-und 5.000,- Euro - je nach Verwaltungsaufwand - an.

 

Antrag online stellen: https://service.muelheim-ruhr.de/
 

Downloads

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe
Bewachungsgewerbe nach § 34 a Gewerbeordnung