© Halfpoint - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr
  • Wollen Sie in Mülheim an der Ruhr bauen?
  • Planen Sie einen Neubau oder einen Umbau auf Ihrem Grundstück?

In den unten stehenden Beiträgen finden Sie wichtige Informationen zum Thema Bauen.

Weitere Themen

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Grundeigentümern und -eigentümerinnen oder deren Bevollmächtigte wird auf Antrag Akteneinsicht in die objektbezogenen Akten der Unteren Bauaufsichtsbehörde gewährt. 

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen durch Ihren Antrag auf Akten-einsicht erhalten haben.

© Dali Images - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Bei Fragen zum Bauen finden Bauwillige Informationen, Broschüren oder Ansprechpartner über diese Seiten.

© TungArt7 Pixabay - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Straßen als wichtigste Infrastruktur der Stadt Mülheim an der Ruhr zur Gewährleistung der Mobilität und Ver- und Entsorgung von Einwohnern und Betrieben. Grundstücke gelten als erschlossen, wenn sie über eine öffentliche Straße erreichbar sind.

© Ordnungsamt | Stadt Mülheim an der Ruhr

Was ist erforderlich, wenn mein Grundstück bei einer Baumaßnahme nach Kampfmitteln abgesucht werden soll?

© Halfpoint - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Ob nun private, gewerbliche oder öffentliche Vorhaben geplant sind - wenn es um das Bauen oder Nutzungsänderungen geht, gibt es eine Reihe von bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften zu beachten

© Michael Stallmann | Stadt Mülheim an der Ruhr

Bei Straßenbauprojekten müssen sich die Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigten finanziell am Aufwand beteiligen. 

© manusapon kasosod von Getty Images - Canva.com | Stadt Mülheim an der Ruhr

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt Fördermittel zur Modernisierung von Wohnungen zur Verfügung. Der Abbau von Barrieren und die Verbesserung der Energieeffizienz wird durch zinsgünstige Darlehen gefördert.

© Cineberg|Getty Images|Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Bei der Errichtung von Anlagen oder der Nutzungsänderung bestehender Anlagen besteht die Pflicht zur Herstellung von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

© Pixabay | Stadt Mülheim an der Ruhr

Für Bauvorhaben innerhalb der Stadt Mülheim an der Ruhr ist die Satzung über die Begrünung baulicher Anlagen zu berücksichtigen.