Die Gemeindeordnung NRW (GO NRW) bietet den Bürger*innen die Möglichkeit, sich über Anregungen, Beschwerden und Bürgerentscheide direkt an den politischen Prozessen zu beteiligen.

Mülheim an der Ruhr ist geprägt durch sehr engagierte Bürger*innen. Die Stadt liegt ihnen am Herzen, darum nehmen sie rege an sämtlichen Bürgerbeteiligungsprozessen teil, machen Gebrauch von temporären wie auch dauerhaften Möglichkeiten des direkten Kontaktes mit Stadtverwaltung, Politik und Medien.

eine Person zeichnet mit einem roten Stift ein Häkchen in eins von vier Kästchen
© Cantemir Ghitas Images-Canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Weitere Themen

© Vaniatos getty images-canva | Stadt Mülheim an der Ruhr

Gegenstand des Bürgerentscheides am 6. Oktober 2019 war die folgende Fragestellung: "Sollen VHS-Grundstück und -Gebäude in der MüGa im Eigentum und Besitz der Stadt Mülheim bleiben und der VHS-Betrieb dort wieder aufgenommen werden?"