Neben der Regelleistung werden Grundmieten, Betriebs- und Heizkosten (Kosten der Unterkunft) in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind.

In Mülheim an der Ruhr gelten ab 1. Oktober 2024 folgende Kosten der Unterkunft (KdU) bei der Beurteilung von Neuanmietungen von Wohnraum als angemessen. Es handelt sich hierbei um Bruttokaltmieten (Grundmieten zuzüglich Betriebskosten ohne Heizkosten):

Haushaltsgröße

(Anzahl der Personen)

Anspruch Wohnfläche bis zuMaximale Bruttokaltmiete
150 Quadratmeter 440,50 Euro
265 Quadratmeter 566,15 Euro
380 Quadratmeter 693,60 Euro
495 Quadratmeter 814,15 Euro
5110 Quadratmeter 950,40 Euro
jede weitere Personzuzüglich 15 Quadratmeter 128,55 Euro

Der Mietpreisentwicklung in Mülheim an der Ruhr wird im Rahmen der neuen Erhebung (siehe schlüssiges Konzept) Rechnung getragen und ein Klimabonus berücksichtigt.

Sofern die Wohnung einer/eines Leistungsberechtigten nachweislich einen höheren Energieeffizienzstandard aufweist beziehungsweise ein geringerer Verbrauchskennwert vorliegt, kann vor dem Hintergrund geringerer Heizkosten eine höhere Obergrenze gewährt werden. Der Klimabonus ist gestaffelt nach dem Verbrauchswert des Energieausweises und unterteilt sich in zwei Stufen.

Die erste Stufe ist anzuwenden für Wohnungen beziehungsweise Gebäude, die einen Verbrauchskennwert von unter 110 Kilowattstunden/Quadratmeter  (ohne Warmwasser) beziehungsweise unter 125 Kilowattstunden/Quadratmeter  (mit Warmwasser) aufweisen. Für diese Unterkünfte kann ein Klimabonus von 0,27 Euro je Quadratmeter gewährt werden.

Für die zweite Stufe mit einem Verbrauchswert unter 60 Kilowattstunden/Quadratmeter (ohne Warmwasser) beziehungsweise unter 75 Kilowattstunden/Quadratmeter (mit Warmwasser) kann ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 0,70 Euro je Quadratmeter als Klimabonus gewährt werden.

Die konkreten Werte ergeben sich aus nachfolgender Aufstellung (Stand 27.09.2024):

Haushaltsgröße

(Anzahl Personen)

Anspruch Wohnfläche bis zu

Klimabonus Stufe I

<110 Kilowattstunden/Quadratmeter ohne Warmwasser

<125 Kilowattstunden/Quadratmeter mit Warmwasser

Klimabonus =

0,27 Euro/Quadratmeter 

Klimabonus Stufe II

<60 Kilowattstunden/Quadratmeter ohne Warmwasser

<75 Kilowattstunden/Quadratmeter mit Warmwasser

Klimabonus =

0,70 Euro/Quadratmeter 

150 Quadratmeter 454,00 Euro475,50 Euro
265 Quadratmeter 583,70 Euro611,65 Euro
380 Quadratmeter 715,20 Euro749,60 Euro
495 Quadratmeter 839,80 Euro880,65 Euro
5110 Quadratmeter 980,10 Euro1027,40 Euro
jede weitere Personzuzüglich 15 Quadratmeter 132,60 Euro139,05 Euro

Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie durch Ihre Ansprechperson aus dem Bereich der Leistungsgewährung.

Sie sind Vermietende*r oder in der Hausverwaltung tätig und haben weitere Fragen? Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Downloads

Mietbescheinigung