Logo des Kommunalen Integrationszentrums
© Kommunales Integrationszentrum Mülheim a.d. Ruhr | Canva Free
calendar_month

Aktuelles

Neue Sprechzeiten in der Seiteneinsteiger*innenberatung / Schulplatzvermittlung 

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die aus dem Ausland nach Mülheim an der Ruhr kommen und noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, werden zunächst vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) individuell beraten.

Ein persönliches Gespräch für Eltern mit schulpflichtigen Kindern und jungen Erwachsenen ohne Begleitung ihrer Eltern ist möglich 
nach Terminvereinbarung bei:

home

Generelles

Wie alle Kommunalen Integrationszentren (KI) in NRW richtet das KI in Mülheim an der Ruhr seine Aufgaben und Tätigkeiten an zwei Schwerpunkten, nämlich der "Integration durch Bildung" und der "Integration als Querschnittsaufgabe", aus.

Integration ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Im Kommunalen Integrationszentrum in Mülheim an der Ruhr arbeitet ein multiprofessionelles Team daran, die Bildungs- und Teilhabechancen von Zugewanderten entlang der Bildungskette zu verbessern. Gemeinsam mit den Bildungsinstitutionen, den kommunalen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickeln wir ressourcenorientierte Formate, um diese Zielsetzung zu erreichen. Wir verstehen unsere Aufgabe als Chance, Prozesse zu unterstützen, Synergien zu ermöglichen und eine offene und vielfältige Stadt­gesellschaft zu fördern. Über unseren Verbund tauschen wir uns auch auf Landesebene fachlich aus.

Unsere derzeit laufenden Projekte und Aktivitäten sind unter anderem:

Das Kommunale Integrationszentrum in Mülheim an der Ruhr ist dabei im Amt 45 für Kinder, Jugend, Schule und Integration angesiedelt. Im interkulturell besetzten Team des KI arbeiten Lehrkräfte, sozialpädagogische- und Verwaltungsmitarbeiter*innen zusammen. Über den Landesverbund der LaSI (Landesstelle Schulische Integration) ist das KI auf Landesebene vernetzt.

Heinrich-Melzer-Straße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 455-4570
E-Mail: Info.KI@muelheim-ruhr.de

Logo des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
© MKJFGFI | Stadt Mülheim an der Ruhr
Logo des MSB (Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen)
© MSB NRW | Stadt Mülheim an der Ruhr

Weitere Themen

© Kommunales Integrationszentrum | Stadt Mülheim a.d. Ruhr

Informationen zum Courage-Netzwerk, in dem neun Mülheimer Schulen eine diskriminierungssensible Schulkultur fördern und Projekte gegen Rassismus koordinieren.