Photovoltaik- und Solarthermieanlagen bieten die Möglichkeit, den Strom- und Energieverbrauch des eigenen Hauses zu senken, Kosten einzusparen und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Bei der Anschaffung können Sie von Fördermitteln profitieren.

  • Sie möchten auf Ihrem Hausdach eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage installieren und brauchen Ratschläge, was dabei zu beachten ist und wie Sie sogar damit heizen können?
  • Sie möchten einen aktiven Beitrag zur lokalen Energiewende leisten, sich unabhängiger machen und einen wirtschaftlichen Vorteil daraus ziehen?

Wir beraten Sie unabhängig und kostenfrei zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie und Förderungsmöglichkeiten. 

Termine der Stab Klima für die Solarsprechstunden 2025
© Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung | Stadt Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner
Felix Wingold
Position
Klimaschutzmanagement
Adresse
Hans-Böckler-Platz 5
45468
Mülheim an der Ruhr
Raum
GG.02b

Die Sprechstunden finden monatlich von 14.30 bis 18.30 Uhr im Erdgeschoss des Technischen Rathauses (Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr) bei #klima.an.der.ruhr statt.

Um die Termine gut organisieren zu können, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung telefonisch oder nutzen Sie ganz einfach unseren Terminbuchungs-Service.

© Sophie Frenzel | Stadt Mülheim an der Ruhr
© Bundesverband GebäudeGrün e.V.