Mülheim ist wieder Teil des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Anträge noch bis zum 1. November 2025 möglich
Auch in diesem Jahr können engagierte Bürger*innen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen aus Mülheim Fördermittel im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ beantragen. Das diesjährige Förderthema lautet: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Anträge können noch bis zum 1. November 2025 über das Online-Förderportal eingereicht werden. Weitere Informationen und hilfreiche Hinweise zur Antragsstellung finden sich unter www.engagiert-in-nrw.de.
Insgesamt stellt die Landesregierung für das Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ landesweit zwei Millionen Euro zur Verfügung. Mülheim an der Ruhr erhält daraus Fördermittel in Höhe von 19.000 Euro.
Förderfähig sind Projekte, die von jungen Engagierten selbst initiiert und umgesetzt werden – ob im Rahmen bestehender Aktivitäten oder als neue Projekte. Ebenso werden Maßnahmen unterstützt, die junges Engagement stärken, etwa durch Qualifizierungen oder Aktionen zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt.

Beispiel aus der aktuellen Förderung
Auch der Löwenstark Mülheim e.V. wurde mit dem Projekt Fit4Future unterstützt. Das Projekt qualifiziert junge Menschen bis 27 Jahre durch Workshops, Mentoring und digitale Lernmodule für ehrenamtliche Vereinsarbeit in Bereichen wie Wassersport und Kinderbetreuung. Ziel ist es, Verantwortungsbewusstsein zu stärken, eigene Projekte zu fördern und langfristiges Engagement in Vereinen zu ermöglichen. Oberbürgermeister Marc Buchholz betonte: „Diese Projekte stellen wichtige Impulse dar, um junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern und die Vereinslandschaft nachhaltig zu stärken.“
Für Rückfragen steht Alexandra Taulien (Büro des Oberbürgermeisters) per Mail versenden oder telefonisch unter 0208/455-9986 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.