Sarg-Erdgrabstätten

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

25 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Grabstelle

1 Sarg und bis zu 4 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

auch Zuweisung durch Verwaltung möglich

Weg auf dem Friedhof Styrum. Links des gekrümmten Weges Sarg-Erdgrabstätten mit individueller Gestaltung
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Styrum

Familiengrabstätten

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

25 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Grabstelle

1 Sarg und bis zu 4 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Ein Familiengrab mit individueller Gestaltung. Bodendecker, Hecke rechts und links, individuelles Grabmal.
© Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Waldgrabstätten und Grüfte (Särge)

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

25 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Grabstelle

1 Sarg und bis zu 4 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Waldgrab auf dem Hauptfriedhof mit Gedenkstein und Grabmal
© Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Sarg-Erdgrabstätten für Kinder

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Grabstelle

1 Sarg bis 1,20 m oder 1 Urne

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Kindergräber auf dem islamischen Gräberfeld des Hauptfriedhofs mit individueller, kindgerechter Grabgestaltung
© Christian Behl | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Urnen-Erdgrabstätten

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Stelle

bis zu 2 Urnen (1-stellig) oder bis zu 4 Urnen (2-stellig)

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

auch Zuweisung durch Verwaltung möglich

Urnenerdgrab mit individueller Bepflanzung und liegendem Grabmal
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
1-stelliges Urnenerdgrab

Denkmalgeschützte Urnen-Erdgrabstätten

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich

Bestattungsmöglichkeit

bis zu 4 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Altstadtfriedhof mit mehreren historischen Grabstätten
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Altstadtfriedhof

Waldgrabstätten für Urnen

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit je Grabstelle

1 Urne

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

 

Frisch gestaltetes Urnenwaldgrab mit Findling
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Pflegefreies Grabangebot

Hainbestattungen für Urnen

 

Nutzungsdauer

15 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

1 Urne

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Hainbestattungsfeld in Heißen. Im Hintergurnd blühnde Kirschbäume, in der Bildmitte das Gemeinschaftsgrabmal aus aufgeschichteten Steinplatten
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Heißen

Hainbestattungen für Särge

 

Nutzungsdauer

25 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

1 Sarg

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Gemeinschaftsgrabmal aus geschichteten Steinplatten
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Dümpten II

Baumbestattungen

 

Nutzungsdauer

15 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

1 Urne

Lage

von Verwaltung vorgegeben. Auswahl aus Eiche, Eibe oder Blutbuche möglich

Das Baumbestattungsfeld auf dem Hauptfriedhof. Im Vordergrund eine Bank mit den 3 großen Findlingen als Gemeinschaftsgrabmal. Im Hintergrund eine Rotbuche, unter der Urnen beigesetzt werden.
© Charlotte Wellfonder | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Familienbäume

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

bis zu 6 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Familienbäume auf dem Hauptfriedhof
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Hauptfriedhof

Urnengemeinschaftsgrabstätten

 

Nutzungsdauer

15 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

1 Urne

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Urnengemeinschaftsgräber in Speldorf. Felder für 16 Urnen mit individueller Bepflantung und Grabmalen
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Speldorf

Partner*innengrabstätten für Särge

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

25 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

2 Särge oder 2 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Natursteinmauer, von Hecke umrandet. Daneben Grabfelder für Särge
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Hauptfriedhof

Partner*innengrabstätte für Urnen

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

2 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Natursteinmauer und Kunstwerke im Urnenfeld
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Hauptfriedhof

Urnenkammern

 

Nutzungsdauer bei Neuewerb

15 Jahre (Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit

bis zu 3 Urnen

Lage

frei wählbar nach Verfügbarkeit

Die Urnenwände in Styrum kurz nach Neubau. Daneben der Urnen- und Sarghain.
© Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr
Beispiel Styrum

Sternenfeld (Tot- und Fehlgeburten unter 500 Gramm)

 

Ruhezeit

10 Jahre

Bestattungsmöglichkeiten

In Zusammenarbeit mit den Mülheimer Friedhofsgärtnereien, Bestattungsunternehmen und Steinmetzbetrieben erfolgt die Beisetzung im Sarg kostenfrei

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof mit Bepflanzung und Madonnenstatur
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
Sternenkinderfeld Hauptfriedhof

Aschestreufeld

 

Nutzungsdauer

15 Jahre

Bestattungsmöglichkeit

1 Urne

Lage

von der Verwaltung vorgegeben

Aschestreufeld auf dem Hauptfriedhof. Ein Gedenkstein in Form einer umrankten Urne wurde mit Blumenablagen geschmückt
© Walter Schernstein | Stadt Mülheim an der Ruhr
Aschestreufeld Hauptfriedhof

Anonyme Sarg-Erdgrabstätte

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

25 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit pro Grabstelle

1 Sarg

Lage

von der Verwaltung vorgegeben. Grablage und Friedhof werden nicht bekannt gegeben

Beispielhaftes anonymes Grabfeld für Särge
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
symbolhaftes Beispiel

Anonyme Urnen-Erdgrabstätte

 

Nutzungsdauer bei Neuerwerb

15 Jahre (keine Verlängerung möglich)

Bestattungsmöglichkeit pro Grabstelle

1 Urne

Lage

von der Verwaltung vorgegeben. Grablage und Friedhof werden nicht bekannt gegeben

Ablage für Blumen am ehemaligen anonymen Bestattungsfeld auf dem Altstadtfriedhof
© Amt 67 | Stadt Mülheim an der Ruhr
symbolhaftes Beispiel